Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte aus Omas Weihnachts bäckerei

  • Text
  • Adventsgruesse
  • Backen
  • Zimtsterne
  • Lebkuchen
  • Weihnachtsbaeckerei
Husarenkrapfen // Postkarte für Adventsgrüße // Elisenlebkuchen // Honiglebkuchen // Zimtsterne

Omas

Omas Klassiker vegan interpretiert Die nicht benötigten Kichererbsen lassen sich vielfältig weiterverwenden – Rezeptideen finden Sie unter alnatura.de

Zutaten für ca. 16 Stück 40 ml Kichererbsenwasser (Einlegeflüssigkeit der Kichererb sen im Glas) • ¼ TL Reinweinstein-Backpulver • 100 g Puderzucker + etwas zum Ausstechen • 1 TL Ceylon-Zimt gemahlen • 1 Prise Meersalz • 200 g Mandeln gemahlen Zubereitung 1. Für den veganen „Eischnee“ Kichererbsen abgießen, Flüssigkeit auffangen und gut durchmischen. 40 ml davon in eine Schüssel geben, Backpulver zufügen und mit dem Handrührgerät 2–3 Min. steif schlagen, bis sich Schlieren bilden. 2. Puderzucker lang sam in die Masse einrieseln lassen und sorgfältig einarbeiten. Nun 5 Min. mit dem Handrührgerät aufschlagen, bis die Masse dickschaumig, zäh und glänzend ist. 2,5 EL für den Guss abnehmen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. 3. In die restliche Masse Zimt, Salz und portionsweise Mandeln einarbeiten, bis ein homogener, leicht klebriger Teig entsteht, der sich trotzdem gut vom Schüsselrand ablösen lässt. 4. Teig zwischen 2 Lagen Backpapier ½ cm dick ausrollen, alles auf ein Brett legen und im Gefrierschrank 30–45 Min. kühlen. Aus dem Teig Sterne ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Förmchen vor jedem Ausstechen in Puderzucker tauchen. Wenn der Teig zu stark klebt, muss er nochmals für 15 Min. tiefgefroren werden. 5. Backofen auf 130 °C Umluft vorheizen. Sterne mit Puder zuckerguss bestreichen und auf unterer Schiene 15 Min. backen. Die Sterne sollten noch etwas weich und feucht sein. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Zubereitungszeit: 40 Min. + 45 Min. Gefrierzeit + 15 Min. Backzeit

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura