alnatura
Aufrufe
vor 3 Jahren

Alnatura Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020

  • Text
  • Alnatura
  • Produkte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Kundinnen
  • Mitarbeitenden
  • Zusammenarbeit
  • Deutschland
Der Alnatura Nachhaltigkeitsbericht stellt unseren Beitrag für Mensch und Erde gebündelt und umfassend dar.

Nachhaltigkeitsbericht 2019 /20 „In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in einer Verbindung mit dem Ganzen steht.“ Johann Wolfgang von Goethe Sinnvoll für Mensch und Erde – an dieser Vision richtet sich Alnatura seit 1984 aus. Zum vierten Mal stellen wir mit unserem Nachhaltigkeitsbericht dar, wie wir Nachhaltigkeit im Unternehmen denken und leben. Wir konzentrieren uns im vorliegenden Bericht auf die nachhaltigkeitsrelevante Geschäftstätigkeit der Alnatura Produktions- und Handels GmbH, deren Sitz seit Januar 2019 in Darmstadt ist. 2015 haben wir die Alnatura GmbH mit Sitz in Wiener Neudorf als Tochtergesellschaft gegründet. Zehn Kolle ginnen und Kollegen arbeiten in ihr am Auf- und Ausbau von Kooperationen mit österreichischen Handelspartnern. Aus Gründen der Wesentlichkeit behandeln wir die Alnatura GmbH nicht explizit im vorliegenden Bericht. Angaben zu Alnatura Produkten treffen auch auf die entsprechenden in Österreich vertriebenen Produkte zu. Der Bericht orientiert sich an den anerkannten Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) in der aktuellen Version, den GRI-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, und ist in Übereinstimmung mit der Kern-Option verfasst (siehe S. 50–52). Wir berücksichtigen die übergreifenden GRI- Berichtsprinzipien mit dem Ziel, ausgewogen und nachvollziehbar zu sein, und fokussieren uns auf die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen von Alnatura. Die für uns wesentlichen Themen bestimmen wir im kontinuier lichen Dialog mit unseren zentralen Anspruchsgruppen (siehe S. 13–14): der interessierten Öffentlichkeit, unseren Geschäftspartnern und unseren Mitarbeitenden. Ihnen möchten wir die für sie relevanten Informationen zur Verfügung stellen. Dabei streben wir an, die Balance zwischen Detailwissen und der Darstellung verständlicher Zusammenhänge zu wahren. Unser dritter Nachhaltigkeitsbericht erschien im Februar 2018. Der vorliegende Bericht legt den Fokus auf die Geschäftsjahre 2017/18 und 2018/19, also den Zeitraum vom 1. Oktober 2017 bis zum 30. September 2019. Stichtag für Kennzahlen ist der 30.09.2019, wenn nicht anders angegeben. Den fünften Nachhaltigkeitsbericht werden wir voraussichtlich 2022 veröffentlichen. Der einleitende Abschnitt „Alnatura im Porträt“ informiert über das Unternehmen sowie über unser Verständnis von Nachhaltigkeit und wie wir den daraus resultierenden Anspruch an uns selbst umsetzen. Der Alnatura Vision Sinnvoll für Mensch und Erde folgend, berichten wir anschließend in zwei Abschnitten über unseren Beitrag für den Menschen und über unseren Beitrag für die Erde. 2

Nachhaltigkeitsbericht 2019 /20 Inhalt Im Gespräch mit Götz E. Rehn 4 Alnatura im Porträt 6 1. Wer wir sind und was wir tun 7 Verantwortungsvolles Handeln – Unser Kerngeschäft: Bio verbreiten – Förderung von Bio … und wo wir stehen Wo sich Kunden und Produkte treffen – Nachhaltiges Wachstum 2. Wie wir Nachhaltigkeit verstehen und angehen 11 Unsere Vision: Sinnvoll für Mensch und Erde – Unsere Mission: Beste Bio-Qualität zum günstigsten Preis – Vom Denken zum Handeln – Unser Nachhaltigkeitsbild: die Lemniskate – Strukturen für Nachhaltigkeit – Wesentliche Themen – Alnatura Nachhaltigkeitsziele und Kennzahlensystem 3. Der Alnatura Campus 15 Neuer Unternehmenssitz in Darmstadt – Die Alnatura Arbeitswelt: ausgezeichnet nachhaltig – Neue Formen der Zusammenarbeit Unser Beitrag für den Menschen 18 4. Die Alnatura Arbeitsgemeinschaft 19 Unternehmenswerte leben und entwickeln – Die Alnatura Kolleginnen und Kollegen – Unsere Arbeitswelten in den Märkten und am Unternehmenssitz – Weiterentwicklung ermöglichen – Lernchancen bieten 5. Alnatura Einblicke 24 Aktive Partnerschaften – Achtsamer Umgang mit Lebensmitteln – Alnatura wirkt – Mitmachinitiativen – Alnatura fährt Rad 6. Unsere Herstellerpartner 26 Partnerschaftliche Zusammenarbeit – Nachhaltigkeit bei unseren Herstellerpartnern – Zertifiziert Bio: vom Hof bis zum Handel – Alnatura Policy Sozialstandards Unser Beitrag für die Erde 28 7. Bio und Nachhaltigkeit 29 Kultur und Sinn – Umwelt – Wirtschaft – Soziales 8. Die Alnatura Produkte 32 Unser Produktentwicklungsprozess – Alnatura Leitfaden Produktentwicklung – Arbeitskreis Qualität – Qualitäts- sicherung und -kontrolle – Im Fokus unserer Kundinnen und Kunden – Produkte mit Mehrwert – Durchdachte Verpackungen 9. Unser Sortiment 39 Klare Linie im Sortiment – Verpackungen und Mehrweglösungen – Ganzheitliche Sortimentsgestaltung 10. Umweltschonende Alnatura Super Natur Märkte 44 100 Prozent Ökostrom – Standortwahl – Abfallaufkommen und -entsorgung 11. Der Weg unserer Produkte in die Regale 48 Effizienter Transport – Das Alnatura Verteilzentrum GRI-Inhaltsindex 50 3

Erfolgreich kopiert!

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura