GUT ZU WISSEN Yoga kann Frauen dabei unterstützen, sich in jeder Phase des Zyklus wohlzufühlen. Passende Übungen entspannen, können Schmerzen mildern und neue Energie schenken. Unsere Autorin gibt als Yogalehrerin einige Tipps, die auch für Einsteigerinnen geeignet sind. Mit Yoga im Zyklus wohlfühlen W ie stehen Sie zu Ihrem Zyklus? Meist beeinflusst er den Alltag vieler Frauen eher unangenehm. Das Gute ist jedoch: Je mehr sich Frauen mit ihm beschäftigen, desto besser können sie ihre Bedürfnisse wahrnehmen. Yoga kann dabei wunderbar helfen und auf die einzelnen Zyklusphasen abgestimmt werden. Die verschiedenen Phasen des weiblichen Zyklus werden sinnbildlich mit den vier Jahreszeiten verglichen und machen damit die Veränderungen in Stimmung und Energie nachvollziehbar. Loslassen im inneren Winter Die Menstruation ist der Beginn eines neuen Zyklus. Sie steht für den inneren Winter und damit für Innehalten und Regeneration. Viele Frauen müssen in dieser Zeit mit Müdigkeit und Erschöpfung zurechtkommen, fühlen sich »dünnhäutig« oder haben Schmerzen. Jetzt tut es besonders gut, sich kleine Auszeiten zu gönnen. Übung: Die Mondatmung schenkt Harmonie und Ausgleich. Machen Sie es sich, gern mit geschlossenen Augen, in einem aufrechten Sitz gemütlich. Atmen Sie aus, rechtes Nasenloch schließen und links zügig einatmen. Linkes Nasenloch schließen, rechts langsam ausatmen. Dann wieder links einatmen, rechts ausatmen. Einatmend bis vier zählen, ausatmend bis acht. Einige Runden wiederholen und der Übung nachspüren. Aufblühen im inneren Frühling Die Follikelphase, die etwa sechs bis zehn Tage dauert, steht für Aufblühen, Tatendrang und Kreativität. Der Körper baut neue Energie auf. Die meisten Frauen fühlen sich während des inneren Frühlings kraftvoll und sind unternehmungslustig. Genießen Sie dies und behalten Sie dabei stets die persönlichen Grenzen im Auge, um das richtige Maß zwischen Power und Ruhe zu finden. Übung: Die Kobra hebt die Stimmung und macht Mut. Legen Sie in der Bauchlage die Hände neben der Brust ab, die Arme sind nah am Körper. Gleichzeitig sind die Beine lang, die Fußrücken berühren die Matte. Einatmend Kopf und Brust leicht heben, dabei den 52 Alnatura Magazin September 2024
GUT ZU WISSEN Diese Yogaübung heißt Kobra, weil man durch den aufgerichteten Oberkörper ein bisschen wie die gleichnamige Schlange aussieht. Produkte aus dem Sortiment * Beckenboden sanft aktivieren. Der Blick ist nach vorne unten gerichtet, die Schultern entspannt lassen. Ausatmend ein Kissen mit den Händen formen, Stirn darauf ablegen und entspannen. (Nicht üben bei Bandscheibenvorfall, Bluthochdruck, Schwangerschaft.) Energiegeladen im inneren Sommer Während der Eisprungphase haben Frauen oft viel Power und fühlen sich besonders wohl: Energie, Ausstrahlung und Libido befinden sich auf dem Höhepunkt. Auch beim Yoga darf Energie fließen, etwa mit klassischen Sonnengrüßen oder schwungvollen Sequenzen. Übung: Die Kriegerin sorgt für Kraft und Energie. Bringen Sie, vom Anfang der Matte aus, den rechten Fuß einen großen Schritt nach hinten (eine Beinlänge). Fuß parallel zur hinteren Mattenkante aufgestellt und etwas eingedreht, das rechte Bein ist lang (beide Fersen sind in einer Linie). Die Arme auf Schulterhöhe anheben; die Handflächen zeigen nach unten. Ausatmend das linke Bein beugen, bis das Knie über dem Fußgelenk steht. Blicken Sie zielgerichtet nach vorne über die linke Hand hinweg. Mehrere Atemzüge lang halten und die Seite wechseln. Fürsorglich im inneren Herbst Gemütlichkeit, Selbstfürsorge und Rückzug prägen die Lutealphase nach dem Eisprung bis zur Menstruation. Nach dem energetischen Hoch wächst nun das Bedürfnis danach, den Blick wieder mehr nach innen zu richten. Sanfte Yogaübungen, die länger gehalten werden, wie Yin Yoga, unterstützen das Bedürfnis nach Rückzug. Übung: Das Krokodil entlastet den Rücken und lässt Energie fließen. In der Rückenlage die Beine hinter dem Becken aufstellen und die Arme seitlich ausbreiten. Ausatmend die Beine rechts ablegen; einige Atemzüge lang halten. Einatmend wieder in die Mitte kommen und links wiederholen. Anschließend kurz nachspüren. mp Wechselspiel der Hormone Wussten Sie, dass der Begriff Menopause die letzte Regelblutung einer Frau bezeichnet? Diese kann erst im Rückblick festgelegt werden, wenn die Periode für etwa zwölf Monate ausgeblieben ist. Die Wechseljahre markieren eine bedeutende Phase im Leben einer Frau und können mit vielfältigen körperlichen und emotionalen Veränderungen einhergehen. Informationen und Inspirationen können das Wohlbefinden unterstützen und Kraft geben. Podcast-Tipp: »Meno an mich. Frauen mitten im Leben«, ein Podcast von BRIGITTE, in dem Diana Helfrich und Julia Schmidt-Jortzig Gespräche mit Expertinnen über Frauengesundheit, Fitness, Ernährung, spannende psychologische Themen und gesellschaftliche Entwicklungen aus weiblicher Sicht sprechen. Yoni Tampons normal** vegan Diese Tampons bestehen zu hundert Prozent aus zertifizierter Bio-Baumwolle – von der Spitze bis zur Schnur. Sie sind angenehm zu tragen, auslaufsicher und kommen ohne Kunststoffbeschichtung sowie synthetische Inhaltsstoffe aus. 16 St. Dauerpreis¹ 2,99 € (1 St. = 0,19 €) Natracare Ultra-Damenbinden normal mit Flügeln vegan Zuverlässiger und nachhaltiger Schutz für die leichten Tage der Periode: Die bequemen Binden werden aus atmungsaktiven, pflanzlichen Materialien ohne erdölbasierte Kunststoffe hergestellt. Sie sind chlorfrei und für empfindliche Haut geeignet. Biologisch abbaubar. 14 St. Dauerpreis¹ 3,49 € (1 St. = 0,25 €) Chammi Nahrungsergänzungsmittel 3 »Happy Days« für Frauen vegan Dieser Komplex mit Rosenwurz, Eisen sowie weiteren Vitaminen 4 , Mineralien und Pflanzenextrakten ist eine ideale Kombination zur Unterstützung während des weiblichen Zyklus. 20 St. Dauerpreis¹ 12,99 € (1 St. = 0,65 €) Greenic Bio-Vitalstoff-Komplex »Meno Balance«** vegan Dieses Pulver enthält Shatavari, Maca, Amlabeere, Vitamin C aus der Acerolakirsche, Ashwagandha-Extrakt, biologischen Vitamin B-Komplex 2 und Mönchspfeffer-Extrakt – zur Unterstützung während der Wechseljahre. 110 g Dauerpreis¹ 14,99 € (1 kg = 136,27 €) * Bei den Produktvorstellungen auf dieser Seite handelt es sich um Anzeigen. Sie erhalten die Produkte in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. ** Nicht in allen Märkten erhältlich. 1 Dauerpreise werden mindestens acht Wochen nicht erhöht. 2 Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit und einem normalen Energiestoffwechsel bei, Vitamin B7 trägt zur normalen psychischen Funktion bei. 3 Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. 4 Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei. Vitamin B6 und Vitamin B12 tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Alnatura Magazin September 2024 53
Laden...
Laden...