alnatura
Aufrufe
vor 3 Monaten

Alnatura Magazin September 2023

  • Text
  • Schokokuchen ohne backen
  • Overnight tiramisu oats
  • Chili sin carne
  • Pita falafel hummus
  • Gewuerze
  • Bio wein
  • Weintrauben
  • Muskateller creme brulee
  • Spundekaes
  • Mini frikadellen
  • Kartoffel gurken salat feta
  • Flammkuchen
  • Blueten ziegenkaese
  • Zwiebelsuppe
  • Wwwalnaturade
Lasst uns kochen: Vesper in den Weinbergen // Zu Besuch bei Bio-Weingütern: Genussreich durch Deutschland // Alnatura bewegt: SEKEM - das Wunder in der Wüste

ALNATURA BEWEGT Die von

ALNATURA BEWEGT Die von SEKEM gegründete Helio polis- Universität in Kairo hat immer den ganzen Menschen im Blick. Daher sind unter anderem Kunst, Musik oder Tanz verpflichtend. Unten: Nana Woo unterrichtet Bewegung. EIGENE UNIVERSITÄT GEGRÜNDET Die 2012 von SEKEM ins Leben gerufene Heliopolis-Universität für nachhaltige Entwicklung befindet sich im Norden Kairos. Das Motto der ganzheitlichen Universität lautet: »Nachhaltigkeit, Freiheit, Solidarität und Verantwortung.« Über 3 000 Studierende aus aller Welt studieren hier unter anderem Wirtschaft, Pharmazie oder organische Landwirtschaft. Aber ganz gleich, welche Fakultät man besucht, »die menschliche Entwicklung ist uns ganz wichtig«, so Helmy Abouleish (siehe Interview unten). So ist der Anteil an Kursen zu Themen wie Kunst, Musik oder Theater mit rund zehn Prozent verpflichtend für alle Studierenden. Tief beeindruckt und inspiriert verlassen wir Ägypten und sind glücklich und stolz, dass Alnatura und People Wear Organic – und somit auch Sie als Kundin und Kunde im Alnatura Markt – dazu beitragen, dass sich SEKEM in Ägypten für ein besseres und faireres Leben für Mensch und Erde einsetzen kann. mf Gegen alle Widerstände Wir treffen Helmy Abouleish in seinem Büro an der Heliopolis-Universität für nachhaltige Entwicklung (HU) im Norden Kairos. Die Universität geht auf die Gründung seines Vaters Ibrahim Abouleish zurück und ist heute ein Projekt, welches gesamthaft von SEKEM getragen und weiterentwickelt wird. Genau wie die Neugründung von SEKEM El Wahat in der Sahara – dort trifft man Helmy Abouleish mindestens genauso oft an wie auf dem wunder schönen Campus in Kairo voller Grünanlagen, Hörsälen und Atelier häusern. Herr Abouleish, wie viele Projekte haben Sie beziehungsweise SEKEM aktuell am Start? »Es sind um die 180 Projekte; rund 35 laufen auf EU-Ebene. Wir engagieren uns in vielfältigster Weise. Die Vision meines Vaters war es, ein Modell in der Wüste aufzubauen, in dem Menschen gemeinsam leben, arbeiten und lernen. Ein Projekt, in dem sie ihre Potenziale entwickeln können und gemeinsam unter sozialen Bedingungen Produkte herstellen, die wirklich gebraucht werden.« Die Vision ist zweifelsfrei in Erfüllung gegangen. Mehr noch, die SEKEM-Farm hat zusätzlich SEKEM El Wahat gegründet und eine große Universität für über 3 000 Studierende errichtet, in der wir Sie gerade treffen. »Mein Vater glaubte, dass es 200 Jahre brauchen werde, bis seine Vision Wirklichkeit werden würde. Die ersten 40 Jahre waren sehr davon geprägt, diesen Leuchtturm, dieses Wunder in der Wüste überhaupt zu entwickeln, gegen alle Herausforderungen umzusetzen, die Wirtschaft der Liebe als System zu etablieren. Aber es ist schneller gegangen. Wir haben starke Überzeugungen und eine Vision für Ägypten 2057 formuliert, in der viele unserer Ideen Einzug in die gesamte Gesellschaft finden.« Für die Sie sich sogar in Haft begeben haben. »Ja, das stimmt, ich befand mich einmal hundert Tage in Untersuchungshaft, weil man mich als sozialen Unternehmer diskreditieren wollte. Während der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh im letzten Jahr fand man auf einmal unser Engagement sehr vorzeigbar.« Was hilft dem Klima? »In der Aufforstung steckt ein unglaubliches Potenzial. Zudem im gezielten Bodenaufbau, was man ja mit bloßem Auge sehen kann: Ein guter Kompost ist am Anfang hellbraun gefärbt und wird dann immer dunkler, da er Kohlenstoff binden und im Boden speichern kann.« Das Interview führte Matthias Fuchs. 54 Alnatura Magazin September 2023

ANZEIGE Die Herbst- Kollektion ist da! Neu Du willst das gute Gefühl habe, dich für die beste Qualität entschieden zu haben, an der dein Kind richtig Freude hat? An unsere Kollektion haben wir nur einen Qualitätsanspruch: den höchsten. Unsere kuschelig weichen und lässig modernen Styles sind hergestellt aus hochwertiger, qualitätsgeprüfter Bio-Baumwolle. In unserer transparenten textilen Kette werden gemäß Global Organic Textile Standard ausschließlich unbedenkliche, nicht allergisierende Färbemittel und Ausrüstungen eingesetzt. Wir bieten nachhaltig Freude am Tragen mit unseren sorgfältig ausgewählten Stoffqualitäten. Alle unsere Textilien sind mit dem Global Organic Textile Standard (GOTS) durch Ecocert Greenlife I Liz. Nr.: 151811 und mit dem Grünen Knopf zertiiziert. Photos by Stefan Großjohann Mehr erfahren unter www.peoplewearorganic.de

Erfolgreich kopiert!

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura