alnatura
Aufrufe
vor 3 Monaten

Alnatura Magazin September 2023

  • Text
  • Schokokuchen ohne backen
  • Overnight tiramisu oats
  • Chili sin carne
  • Pita falafel hummus
  • Gewuerze
  • Bio wein
  • Weintrauben
  • Muskateller creme brulee
  • Spundekaes
  • Mini frikadellen
  • Kartoffel gurken salat feta
  • Flammkuchen
  • Blueten ziegenkaese
  • Zwiebelsuppe
  • Wwwalnaturade
Lasst uns kochen: Vesper in den Weinbergen // Zu Besuch bei Bio-Weingütern: Genussreich durch Deutschland // Alnatura bewegt: SEKEM - das Wunder in der Wüste

NATÜRLICHE PFLEGE Ein

NATÜRLICHE PFLEGE Ein unvergessliches Abenteuer 40 Alnatura Magazin September 2023

NATÜRLICHE PFLEGE Die Leichtigkeit und Unbeschwertheit des Sommers spüren, sich frei fühlen und die Welt entdecken – Urlaub mit dem Wohnmobil oder Camper ist Reisen der besonderen Art. Und mit Kind wird es noch spannender. Gut ist, wenn man vorher an alles gedacht hat. Unsere Autorin erzählt von unvergesslichen Erlebnissen und gibt Tipps. W ir saßen im Wohnmobil (»Womo«) und waren endlich unterwegs in Richtung Süden! Drei Wochen Abenteuer. Das erste Mal zu dritt. Unser Ziel? Die wunderschöne Insel Korsika. Unsere einjährige Tochter saß sicher untergebracht in ihrem Kindersitz. Und wir: vorfreudig und abenteuerlustig. Lange hatten wir der Reise entgegengefiebert. Für uns war nun der Weg erst einmal das Ziel. Das passte gut, denn in unserem älteren Gefährt fühlten sich bereits die ersten zweihundert Kilometer nach der doppelten Anzahl an. Gemütlich bewegten wir uns über die Autobahn in Richtung Schweiz. Jetzt durfte Entschleunigung geübt werden. Auch die Kleine schien dies zu spüren: zunächst aufgeregt und freudig quatschend, dann selig schlafend. WOHIN DES WEGS? Die erste Etappe führte uns nach Zug in der Schweiz, wo wir Freunde besuchten und uns von der Fahrt erholten. Am folgenden Tag ging es weiter zum Lago Maggiore. Spätestens jetzt freuten wir uns über die Entscheidung, die Fahrt in mehrere Etappen aufgeteilt zu haben. Das Kind wurde nämlich, verständlicherweise, nach ein paar Stunden im Womo unruhig; trotz regelmäßiger (Wickel-)Pausen. Glücklicherweise hatten wir uns vorher genau überlegt, wohin und wie wir reisen möchten. Uns war wichtig, schöne Orte entdecken zu können, dass es möglichst warm ist und wir im Meer baden sowie uns flexibel fortbewegen können. Zudem wollten wir mit Kind nur wenige Stunden fahren, das heißt, wir hatten einige Zwischenstopps mit Übernachtung eingerechnet. So standen wir zunächst einige Tage am Lago Maggiore, auf einem Campingplatz mit direktem Zugang zum See. Perfekt, um die Seele baumeln zu lassen, essen zu gehen und einen Schiffsausflug zu unternehmen. Unser treuer Gefährte brachte uns anschließend zu einem Agriturismo in der Nähe von Parma, wo es günstige Stellplätze ohne Strom gab und unsere Tochter mit anderen Kindern zu italienischen Liedern tanzte. Aber noch besser: Für den Abend wurden wir von der Gastgeberfamilie zum Essen eingeladen. Zu den italienischen Köstlichkeiten mit frischem Gemüse aus eigenem Anbau gab es leckeren Wein aus der Gegend. Wir staunten nicht schlecht, als Wirtin Maria stolz einen riesigen Parmaschinken auf dem rustikalen Holztisch servierte. Wie wir dann erfuhren, stammte der »Prosciutto di Parma« tatsächlich von Fumagalli. Das Familienunternehmen stellt ganz in der Nähe, in dem Ort Langhirano, den Bio-Parmaschinken her, den Sie aus dem Alnatura Markt kennen. Ein Exemplar aus der Vorratskammer »wanderte« für den Schwiegervater in eine unserer Vorratsboxen, die sich später noch mit weiteren kulinarischen Mitbringseln füllen sollte. DEN WIND IN DEN HAAREN UND MEERESLUFT IN DER NASE Eine Fahrt mit der Fähre ist für Kinder und Erwachsene ein besonderes Erlebnis: Angefangen beim millimetergenauen Einparken des Wohnmobils im Bauch des Schiffes über das Aufsuchen der Kabine bis hin zum Entdecken der Bordrestaurants und des Spielbereiches, in dem unzählig viele Kinder im Bällebad abtauchten. Wir alle standen mit lustigen Windfrisuren staunend an Deck, als sich das Schiff im Abendlicht in Richtung offenes Meer bewegte und in der Morgensonne auf Korsika zusteuerte. WENIGER ODER MEHR? Im Gepäck hatten wir alles, was wir brauchten, und noch viel mehr. »Wer nimmt denn Tomatensauce mit nach Italien?«, fragte meine Schwiegermutter am Abreisetag, als einige Gläser der vegetarischen Soja-Bolognese von Alnatura aus einer Box hervorlugten. Wie gesagt, wir hatten (fast) alles dabei und die Bolognese sollte sich später noch als kleiner Retter in der Not entpuppen. Was die Sachen für die Kleine anging, reiste gefühlt der halbe Hausstand mit. Neben Spiel- und Schwimmsachen waren uns vor allem die vielseitig verwendbaren Mull-Tücher von biobaby wichtig, wie auch Windeln, Wundschutzcreme und die alviana Feuchttücher für die sensible Haut unserer Tochter. Bio-Snacks wie Kekse und Fruchtrie- Nützliches für die Reise Es gibt einige Dinge, die neben den üblichen und wichtigen Sachen für Groß und Klein helfen können: • Trage oder Kraxe für Kleinkinder von etwa sechs Monaten bis drei Jahren • zusammenklappbarer Reisebuggy • externe Powerbank für das Handy • Hängematte • Sonnenmuschel • Wäscheleine oder Schnur und Wäscheklammern, zum Beispiel für Wäsche, aber auch zum Verschließen von Tüten • Mull-Tücher, weil sie vielseitig einsetzbar sind (als Wickelunterlage, Krabbeldecke, Spucktuch, Schattenspender oder ersatzweise als Kopfbedeckung) • zusammenklappbare Schüsseln • Taschenlampe • Pflegeartikel, Lebensmittel und Lieblingssnacks für das Kind, die im Ausland schwerer zu finden sind: z. B. Windeln für empfindliche Haut, besonders verträgliche Feuchttücher, Bio-Brei und Bio-Snacks Alnatura Magazin September 2023 41

Erfolgreich kopiert!

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura