ANZEIGE Unser Sortiment wächst: Über 40 Produkte entdecken
SEPTEMBER 2023 Seite 22 Zu Besuch bei Bio-Weingütern Wir besuchen deutsche Bio-Weingüter im Rheingau, in Rheinhessen, der Pfalz und Württemberg und stellen bei Alnatura erhältliche Weine vor. Seite 46 Alnatura bewegt Vor Ort in Ägypten bei SEKEM, einem der größten Sozialprojekte der Welt. Hier wird unter anderem ein Teil der Babybekleidung für People Wear Organic gefertigt. 4 Aktuelles von Alnatura 18 Einkaufen bei Alnatura Dauerpreise 20 Alles über … Weintrauben 40 Natürliche Pflege Reisen mit Kind und Camper 44 Kolumne Schlaflos in Darmstadt 56 Aktuelles aus Bio-Welt und Gesellschaft 58 Vorschau, Impressum Seite 7 Lasst uns kochen Ob Flammkuchen, Zwiebelsuppe oder herzhafte Crème brûlée: Unsere Rezepte passen bestens zu einem Gläschen Wein und lassen sich prima zum Picknick in die Weinberge mitnehmen. Liebe Kundinnen, liebe Kunden, ein heißer und in vielen Regionen zu trockener Sommer geht zu Ende. Wir erinnern uns an die extreme Hitze in Griechenland mit Temperaturen von 45 Grad. Heftige Waldbrände, zum Beispiel auf Rhodos, zwangen über 30 000 Reisende sowie Einwohnerinnen und Einwohner zur Flucht vor den Flammen. Die Klimakrise mit der starken Erwärmung unseres Planeten ist menschengemacht. Stürme, extreme Hitze und Dürre, aber auch Überschwemmungen sind Ausdruck dramatischer Klimaveränderungen. Sie bedrohen den Planeten und uns Menschen. Auf der UN-Klimakonferenz in Paris haben sich 195 Staaten im Jahr 2015 auf ein globales Klimaschutzabkommen geeinigt. Für die Sicherung unserer Lebensgrundlage soll die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zustand möglichst unter 1,5 Grad gehalten werden. Um die Klimakrise zu stoppen, brauchen wir vor allem einen Sinneswandel. Nur mit »gelebter Einsicht«, mit der Ausrichtung unseres Handelns am Menschen und an der Natur gelingt der Wandel. Es ist ein Paradigmenwechsel weg von der vorrangig profitorientierten Wirtschaft und Gesellschaft hin zu einer fairen Kreislaufwirtschaft. Jeder von uns kann täglich durch sein Handeln zu den »Not-wendigen« Veränderungen beitragen. Als ich vor 40 Jahren die Idee von Alnatura entwickelte, hatte ich das Ziel, zu zeigen, dass nachhaltiges Handeln möglich ist, weil es Kundinnen und Kunden gibt, die genau das wollen, und dass es Lösungen gibt, die gut für Mensch und Erde sind. Dieses Ziel verfolgt Alnatura auch heute. Wir sollten uns in unserem Engagement nicht von der Angst machenden Botschaft »Der Klimawandel ist außer Kontrolle« hemmen lassen. Der »Point of no Return« ist noch nicht erreicht! Wenn wir den Bio-Landbau stärken, binden wir CO 2 im Boden und bremsen die Erderwärmung. Ich danke Ihnen für Ihr Engagement. Mit herzlichen Grüßen Prof. Dr. Götz E. Rehn, Gründer und Geschäfts führer Alnatura Alnatura Magazin September 2023 3
ALNATURA BEWEGT ÜBER PEOPLE WEAR O
ANZEIGE Die Herbst- Kollektion ist
Wer einen Gartenschläfer gesehen h
ANZEIGE Fromage de Herve AOP gesch
Laden...
Laden...
Laden...