LASST UNS KOCHEN Flammkuchen nach Elsässer Art ZUTATEN FÜR 4 STÜCK 100 g Speisequark 300 g Crème fraîche etwas Salz etwas schwarzer Pfeffer gemahlen 2 Zwiebeln 340 g frische Flammkuchenböden (4 Stück) 160 g Speckwürfel geräuchert ZUBEREITUNG Backofen auf 250–270 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Quark und Crème fraîche zusammen in eine kleine Schüssel geben, glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Jeden Flammkuchenboden mit ¼ der Creme bestreichen, dann ¼ der Speckwürfel und ¼ der Zwiebelringe darauf verteilen. Je 1 Flammkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ziehen und nacheinander 8–10 Min. im Backofen backen, bis er goldbraun und knusprig ist. Anschließend in Stücke schneiden und kalt – oder warm beim Picknick im eigenen Garten – servieren. Zubereitungszeit: 15 Min. + 4 x 10 Min. Backzeit Nährwerte pro Stück: Energie 981 kcal, Eiweiß 34 g, Fett 33 g, Kohlenhydrate 129 g unter 3 Euro pro Stück* Für eine vegetarische Variante den Speck einfach durch 1 Packung Räuchertofu ersetzen. Diesen in kleine Würfel schneiden, dann in 1 EL Öl in einer Pfanne 5–7 Min. anbraten und mit den Zwiebeln auf dem Flammkuchen verteilen. So wird’s vegan: Quark und Crème fraîche lassen sich durch 300 g vegane Frischecreme ersetzen. Diese mit 100 ml Wasser und 2 Spritzern Zitronensaft glatt rühren und Flammkuchenböden damit bestreichen. Die Frischen Flammkuchenböden von Alnatura sind fertig ausgerollt und vorgebacken. Sie können nach Lust und Laune belegt werden und sind dann fix im Ofen fertig gebacken. 10 Alnatura Magazin September 2023
LASST UNS KOCHEN Gut dazu passen frisches Brot sowie Würstchen oder Frikadellen. Wer es lieber vegan mag, kann Feta durch Feto ersetzen (von Taifun im Sortiment). Dieser ist fein-salzig im Geschmack mit einer angenehm säuerlichen Note. Kartoffel-Gurken-Salat mit Feta Bio-verde Feta Bio Planète Rapsöl nativ ZUTATEN FÜR FÜR 4 PORTIONEN 1,5 kg festkochende Kartoffeln ½ TL Gemüsebouillon (Pulver) 100 ml Wasser 1 Schlangengurke 2 TL körniger Senf 5 EL Condimento Bianco 6 EL Rapsöl nativ etwas Salz etwas schwarzer Pfeffer ganz 180 g Feta 1 Handvoll Kräuter zum Garnieren, z. B. Pimpernelle, Estragon, Dill oder Petersilie ZUBEREITUNG Kartoffeln gründlich waschen, in einen Topf geben und mit Wasser bedeckt aufkochen. 15–20 Min. bei geschlossenem Deckel bissfest garen, dann abgießen und ausdampfen lassen. Pellen, solange sie noch sehr warm sind, und anschließend kurz auskühlen lassen. In der Zwischenzeit Gemüsebrühe mit Wasser nach Packungsanweisung zubereiten. Gurke waschen, längs halbieren und dann in feine Scheiben schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls in Scheiben schneiden. In einer Schüssel die noch warme Gemüsebrühe mit Senf und Essig verrühren. Kartoffeln dazugeben und vorsichtig vermischen. Danach langsam Öl hinzufügen und die Gurkenscheiben unterheben. Den Salat mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und dann mindestens 15 Min. durchziehen lassen. Feta in ca. 1 cm große Würfel schneiden und über den Salat geben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und mit Kräutern garnieren. Zubereitungszeit: 20 Min. + 20 Min. Kochzeit + 15 Min. Ruhezeit Nährwerte pro Portion: Energie 565 kcal, Eiweiß 16 g, Fett 24 g, Kohlenhydrate 65 g Alnatura Crème fraîche, Bioland Alnatura Speckwürfel geräuchert * Portionspreis errechnet sich aus den angegebenen Mengen für das Rezept. Der tatsächliche Einkaufs- preis der Zutaten kann aufgrund größerer Packungs einheiten höher ausfallen. Für preissensible Artikel wie Obst, Gemüse und Frischfleisch können sich die Preise zudem tagesaktuell ändern.
Laden...
Laden...
Laden...