Aufrufe
vor 3 Jahren

Alnatura Magazin September 2020

  • Text
  • Kueche
  • Vermeiden
  • Verpackungsziele
  • Einkaufen
  • Seifen
  • Mehr
  • Milchpreise
  • Pasta
  • Laselva
  • Tomatensauce
  • Fenchel
  • Crumble
  • Tomatensauce
  • Lieblingsschokolade
  • Restekueche
  • Tomaten
  • Italien
  • Kostbar
Rezeptideen mit Tomaten / Hersteller-Reportage: Tomatenglück von LaSelva / Alnatura Initiative: Faire Preise für unsere Milchbauern

Themenwochen Italien

Themenwochen Italien REZEPTIDEEN So richtig schön tomatig Meine kommt ganz pur daher. Seine liebt er mit einer Extra - portion Gemüse. Ihre braucht unbedingt einen Schärfe-Kick. Aber immer bringt sie einen Hauch Sommer auf den Teller: die Tomatensauce. Hier zeigen wir, wie einfach es ist, die Lieblingsvariante selbst zu kochen – und zwar am besten gleich für den Vorrat. Mit einer solchen Portion Bella Italia im Schrank sind Sie für den nächsten Anfall von akutem Magenknurren bestens gerüstet. Und dass Tomatensauce mehr kann, als nur eine Pronto-Pasta zu begleiten, beweisen unsere Rezepte außerdem. Die wollen Sie am liebsten sofort nachmachen und fürs Sugo-Kochen bleibt keine Zeit? Mit den Alnatura Tomatensaucen klappt’s natürlich auch! gelingt leicht Zubereitungszeit: 15 Min. + 20 Min. Kochzeit + 30 Min. Einkochzeit (optional) Nährwerte pro Portion: Energie 71 kcal, Fett 3 g, Kohlenhydrate 8 g, Eiweiß 2 g Klassische Tomatensauce Zutaten für 4 Portionen (oder für 1 Glas à 550 ml) 600 g Tomaten / 1 Zwiebel / 2 Knoblauchzehen / 1 EL Alnatura Olivenöl / ¾ TL Alnatura Meersalz / 1 EL Alnatura Rohrohrzucker / 1 TL Alnatura Oregano gerebelt Zubereitung Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden, dabei den Stielansatz ent fernen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch zugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren 1 Min. glasig dünsten. Dann To maten stücke, Salz, Zucker und Ore gano zugeben und alles bei ge schlos senem Deckel und kleiner Hitze 15 Min. köcheln lassen. Anschließend weitere 5 Min. offen köcheln lassen. Direkt ser vieren oder noch heiß einkochen für den Vorrat. Tomatensauce und Ofentomaten eignen sich prima zum Bevorraten. Die Anleitung finden Sie unter alnatura.de/rezepte 8 Alnatura Magazin September 2020

gelingt leicht Zubereitungszeit: 10 Min. + 15 Min. Backzeit + 30 Min. Einkochzeit + 30 Min. Abkühlzeit Nährwerte pro Portion: Energie 130 kcal, Fett 6 g, Kohlenhydrate 15 g, Eiweiß 3 g Tomatensauce aus dem Ofen (Titelrezept) Zutaten für 4 Gläser à 400 ml Inhalt (4 Portionen pro Glas) 1 kg Cocktailtomaten / 4 Knoblauchzehen / 4 Zweige Thymian / 2 EL Alnatura Olivenöl / 1,5 TL Alnatura Meersalz / 2 EL Alnatura Rohrohr zucker gelingt leicht Zubereitungszeit: 15 Min. + 5 Min. Garzeit + 15 Min. Backzeit Nährwerte pro Portion: Energie 494 kcal, Fett 35 g, Kohlenhydrate 30 g, Eiweiß 11 g Herzhafter Zucchini-Crumble – vegan Zutaten für 4 Portionen 1 kleiner Zweig Rosmarin / 75 g Alnatura Margarine / 75 g Alnatura Haferflocken Feinblatt / 50 g Alnatura Weizenmehl Type 405 / 60 g Alnatura Pinienkerne / 1 TL Alnatura Meersalz / 1 TL Alnatura Rohrohrzucker / 2 EL Alnatura Hefeflocken / 2 kleine Zucchini / 90 g Alnatura Origin Kalamata-Oliven ohne Stein / 1 EL Alnatura Olivenöl / 400 ml Tomatensauce aus dem Ofen, selbst gemacht (alternativ 1 Glas Alnatura Tomatensauce Toscana) Zubereitung Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abstreifen und diese fein hacken. In einer Schüssel Margarine, Haferflocken, Mehl, Pinienkerne, Salz, Zucker, Hefeflocken und gehackten Rosmarin mit den Händen zügig verkneten. Diese Crumble- Masse in den Kühlschrank stellen. Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) ein - stellen. Zucchini waschen, trocknen und putzen, dann längs halbieren und schräg in 1 cm breite Stücke schneiden. Oliven in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zucchinistücke darin 4 Min. scharf anbraten, dann mit der Tomatensauce ablöschen. Oliven dazugeben, alles gut durchmischen und in eine Auflaufform füllen. Crumble-Masse aus dem Kühlschrank nehmen und grob über die Zucchini in Tomatensauce bröseln. Crumble in den Ofen geben und auf mittlerer Schiene in 12–15 Min. goldbraun backen. Zubereitung Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Tomaten waschen, trocknen und längs halbieren. Knoblauch schälen und fein hacken, Thymian waschen. Backblech mit dem Olivenöl bepinseln und die Tomaten mit der Schnittseite nach oben auf das Blech legen. Mit Knoblauch, Salz und Zucker bestreuen, Thymian darüber verteilen. Blech auf oberster Schiene in den Ofen geben und die Tomaten 15 Min. backen. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel grob zerdrücken. Danach mit dem gebildeten Saft heiß in sterilisierte Gläser abfüllen und diese sofort verschließen. Ofentemperatur auf 200 °C reduzieren. Die Fettpfanne des Ofens mit einem gefalteten Küchentuch auslegen. Gläser mit 5 cm Abstand auf das Blech stellen und dieses in den Ofen schieben (unterste Schiene). 3 cm hoch heißes Wasser in die Fettpfanne gießen und die Ofentür schließen. Sobald in den Gläsern Bläschen aufsteigen, die Temperatur auf 150 °C reduzieren und die Sauce 30 Min. einkochen lassen. Ofen ausschalten und die Saucengläser weitere 30 Min. im Ofen lassen. Gläser herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Achtung: Das Blech mit dem heißen Wasser erst abkühlen lassen, bevor es aus dem Ofen genommen wird.

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura