Aufrufe
vor 3 Jahren

Alnatura Magazin September 2020

  • Text
  • Kueche
  • Vermeiden
  • Verpackungsziele
  • Einkaufen
  • Seifen
  • Mehr
  • Milchpreise
  • Pasta
  • Laselva
  • Tomatensauce
  • Fenchel
  • Crumble
  • Tomatensauce
  • Lieblingsschokolade
  • Restekueche
  • Tomaten
  • Italien
  • Kostbar
Rezeptideen mit Tomaten / Hersteller-Reportage: Tomatenglück von LaSelva / Alnatura Initiative: Faire Preise für unsere Milchbauern

ANZEIGE BUCHTIPPS

ANZEIGE BUCHTIPPS Italien auf die Teller Die italienische Küche ist so vielseitig wie das Land und wird nie langweilig. Wir haben ein paar Kochbuchtipps aus der Redaktion und von Alnatura Mitarbeitenden zusammengestellt. Buon appetito! Mediterran, ja! Holen Sie sich Ihren mediterranen Urlaub kulinarisch nach Hause. »Sizilien in meiner Küche« von Cettina Vicenzino: Die heute in Deutschland lebende sizilianische Köchin beschreibt die Vielfalt der sizilianischen Küche – von Klassikern wie Pasta alla Norma bis zu Neukrea tionen wie Thunfisch mit Feigen und Orangenaroma. Hier wird das Beste aus italienischen und arabischen Einflüssen verbunden und daraus eine eigensinnige und vielseitige Küche erschaffen – lassen Sie sich vom intensiven Duft von Kapern, Zitronen, Mandeln und Fisch verführen. ››› Matthias Fuchs ist Redaktionsmitglied des Alnatura Magazins und hat selbst zwei Jahre in Italien gelebt. Gewürzsalz für Pizza und italienische Nudelgerichte Darübermahlen - fertig! www.herbaria.com Folgt uns auf t Zum Verfeinern von Bruschettas Erhältlich in Mühle K Dose »Das Beste aus Südtirols Dorfkochbüchern« zusammengestellt von Anna Heiss: Das Buch bringt unzählige meiner Kindheitserinnerungen an Sommer in Südtirol zurück. Es ist eine Sammlung von über Generationen weitergegebenen Rezepten: Von simpler Resteverwertung bis zum aufwendigen »Kurtatscher Polsterzipfel« (Südtiroler Krapfen) ist alles dabei. Gute, althergebrachte Rezepte, welche ein Stück Südtiroler Tradition ins Esszimmer bringen. ››› Veronika Vötterl aus München, der »nördlichsten Stadt Italiens«, lernte im Gardasee schwimmen und entwickelt Rezepte für die KostBar. »Gemüse« von Antonio Carluccio: Der Titel ist Programm. Ein wunderschön illustriertes und bebildertes Buch, mit dem Sie sich einmal quer durch Italiens Gemüsegärten kochen. Antonio Carluccio und ich teilen eine Leidenschaft – die Liebe zum Gemüse. In den über 120 vorwiegend vegetarischen, aber auch veganen und Flexitarier-Rezepten spielt Gemüse die Hauptrolle: Spinat-Fritters, gefüllte Endivien römischer Art oder Torta Rustica mit Kartoffeln. ››› Verena Kraus kocht für die KostBar in Frankfurt, Mainz und Wiesbaden und interessiert sich besonders für nachhaltigen Genuss.

ANZEIGE

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura