Aufrufe
vor 1 Jahr

Alnatura Magazin Oktober 2023

  • Text
  • Tarte tatin
  • Pate en croute
  • Coq au vin
  • Ratatouille
  • Buchweizen galettes
  • Cremige pilzsuppe
  • Käsesouffle
  • Zwiebel birnen quiche
  • Wwwalnaturade
  • Naturkosmetik
Alnatura bewegt: Ein Schweinestall zum Vorzeigen // Lasst uns kochen: Französisch-herbstlich genießen // Natürliche Pflege: Der Reichtum der Natur

ZU BESUCH BEI ROSENROT

ZU BESUCH BEI ROSENROT Natürliche Pflege zum Genießen Rosenrot Naturkosmetik gilt seit Jahren als Pionier für feste Kosmetikprodukte. Dabei macht das Unternehmen keine Kompromisse – für einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und Achtsamkeit für die Natur. »Die tägliche Routine der Haarund Körperpflege wird mit Rosenrot zum Genuss.« Karin Ziesmer, Gründerin von Rosenrot Naturkosmetik Das als »Rosenstadt« bekannte Eutin nahe der Küste Norddeutschlands stellt mit seinem Schloss, der schönen Altstadt und den vielen Rosen nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel dar, sondern ist seit 2013 auch als »Fairtrade- Stadt« zertifiziert. So ist es kein Zufall, dass Rosenrot Naturkosmetik hier seine Naturprodukte produziert. »Wir haben uns in die Rosenstadt Eutin verliebt und fühlen uns heimisch. Die Schönheit wie auch die Rauheit dieser Region spiegeln sich seit jeher in unseren Naturkosmetikprodukten wider«, erzählt Karin Ziesmer. Sie gründete, ebenfalls im Jahr 2013, Rosenrot Naturkosmetik mit dem Ziel, die tägliche Pflegeroutine von Haar und Körper zum wahren Genuss zu machen. MIT VIEL LIEBE ZUM DETAIL Neben dem Pflegegenuss stand für Karin Ziesmer die allumfassende Nachhaltigkeit von Anfang an im Mittelpunkt. Bereits lange vor der Gründung hat sie, inspiriert von ihrer naturkosmetischen Ausbildung, im Keller ihres Hauses in Heilbronn naturkosmetische Produkte in Bio-Qualität hergestellt und zunächst auf Wochenmärkten verkauft. Und auch heute noch werden alle Rosenrot-Produkte in Handarbeit und nach eigenen Rezepten hergestellt. »Dadurch werden die Produkte zu etwas wirklich Besonderem – voller Leidenschaft und Individualität«, sagt Karin Ziesmer. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland fertigt Rosenrot schon seit vielen Jahren feste Shampoos sowie mittlerweile viele weitere Körperund Haarpflegeprodukte in fester Form. Auch die Bio-Seifen sind nach alter Seifensiedetradition im Kaltrührverfahren handgefertigt. »Das Herstellungsverfahren unterscheidet sich prinzipiell von dem industriell massentauglichen Gießverfahren. Unsere Mitarbeitenden mischen, rühren und pressen alles in aufwendiger Handarbeit«, erklärt Geschäftsführer Frederik Vogel. Und so zählt sich Rosenrot zu den wenigen echten Naturkosmetik-Manufakturen, die lokal produzieren und bewusst auf Industrialisierung verzichten. Damit wird jedes Produkt zum Unikat. VON KOPF BIS FUSS NATÜRLICH GEPFLEGT Das Sortiment wurde inzwischen so vergrößert, dass Kundinnen und Kunden für alle Bedürfnisse fündig wer- 50 Alnatura Magazin Oktober 2023

ZU BESUCH BEI ROSENROT den: Das Angebot reicht von Gesichtspflegeprodukten über Haar- und Körperpflege, Bartpflege, Handreinigung bis hin zu Deodorant und Intimpflege. Aber was genau steckt drin? Hochwertige und möglichst lokal sowie regional bezogene Rohstoffe in Bio-Qualität, die den strengen Anforderungen des Cosmos Ecocert-Siegels (das alle festen Rosenrot-Produkte tragen) standhalten. Rosenrot stellt alle Pflanzenextrakte in seiner Manufaktur nach eigener Rezeptur her. Auch die Naturaldüfte werden fast ausschließlich von Rosenrot selbst kreiert. »Wir setzen auf die Wirkung der Natur und verzichten ganz bewusst auf Paraffine, Parabene, Silikone oder synthetische Konservierungs- und Farbstoffe, da diese in Naturkosmetik nicht erlaubt sind«, erklärt Frederik Vogel. Ein Beispiel: FaceBit ® , die feste Gesichtspflege für anspruchsvolle Haut, ist ein veganes Produkt. Es enthält unter anderem Wildrosenöl aus eigener Herstellung sowie Bio-Sheabutter und Bio-Kakaobutter aus kontrolliert biologischem Anbau. »Wir wissen bis ins Kleinste genau, was in unseren feinen Naturprodukten enthalten ist. Nur so können wir unseren Kundinnen und Kunden versichern, dass sie ein hochwertiges, natürliches und besonders pflegendes Kosmetikprodukt benutzen«, ergänzt der Geschäftsführer. KONSEQUENTE NACHHALTIGKEIT Von Beginn an hat Rosenrot einen besonderen Fokus auf einen respektvollen und sorgfältigen Umgang mit der Natur gelegt. »Daher umfasst Nachhaltigkeit bei uns nicht nur die Formulierungen der Produkte, sondern auch all unsere Manufakturprozesse und -strukturen«, sagt Frederik Vogel. Am Beispiel der Verpackungen sieht man, welche Bedeutung der Nachhaltigkeit beigemessen wird: »Wir möchten die Welt ein Stückchen besser machen, indem wir viele Produkte entwickeln und herstellen, die ohne eine Verpackung auskommen. Die Vorstellung, wie viele Plastikflaschen durch unsere festen Produkte eingespart werden können, macht mich sehr glücklich«, ergänzt Karin Ziesmer. Wenn sie benötigt wird, soll die Verpackung so ressourcenschonend wie möglich sein: Die Produkte sind entweder in Zellglas (aus nachwachsenden Rohstoffen) oder Recycling- Pappschachteln verpackt. Bei Rosenrot wird Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende gelebt. Und das lieben sicherlich die Kundinnen und Kunden – sich selbst mit genussreicher Pflege Gutes zu tun und zugleich dem Tuben- und Flaschenchaos im Bad eine Absage zu erteilen. Für einen aktiven Umweltschutz ohne Kompromisse. mp Ob Gesichtspflege, Shampoo, Bodybutter oder Intimpflege – die Rosenrot-Produkte sind sehr ergiebig. Die festen Produkte am besten nach Gebrauch an einem trockenen Ort aufbewahren, zum Beispiel auf einer Luffascheibe, in einem Seifensäckchen oder einer Seifenschale. ÜBER ROSENROT NATURKOSMETIK • 2013 in Heilbronn gegründet • seit 2020 ist Eutin in Schleswig- Holstein Standort des Unternehmens und der Manufaktur • rund 30 Mitarbeitende • Sortiment: zertifizierte Naturkosmetik für die Pflege von Haar, Gesicht und Körper sowie passendes Zubehör und Aufbewahrungslösungen Alnatura Magazin Oktober 2023 51

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura