Aktuelles von Alnatura Probieren und genießen Sie Geflügel-Mortadella, -Salami und -Wiener sowie hauchfeinen Putenaufschnitt in bester Alnatura Qualität – nur im Oktober und November. Kennen Sie schon den Alnatura Service-Punkt? In jedem Alnatura Markt steht eines unserer Terminals. Gerade für Kundinnen und Kunden mit PAYBACK Karte hat dieses Gerät viel zu bieten; hier können Sie sich nicht nur zum PAYBACK Programm anmelden, sondern auch direkt Ihre eCoupons aktivieren, den Stand Ihres Punktekontos abrufen oder Ihre Punkte für einen Einkauf bei Alnatura einlösen. Und das ganz ohne umweltbelastendes Thermopapier. Denn Ihre eingelösten Punkte stehen automatisch an der Kasse für Sie zur Verfügung – bundesweit in allen Alnatura Super Natur Märkten. Sie können frei entscheiden, bei welchem Einkauf Sie wie viele Ihrer eingelösten Punkte nutzen möchten. Ab 200 gesammelten PAYBACK Punkten geht es los, die Punkte stehen dann drei Jahre für Sie bereit. Und natürlich können Sie sich am Alnatura Service-Punkt auch ei ne Quittung ausdrucken, als Beleg für Ihre Unterlagen. NEU! Bio-Waldlandputenfleisch in Alnatura Geflügelprodukten Die Waldlandhaltung von Bio-Puten gilt als Musterbeispiel artgerechter Tierhaltung. Denn die Tiere leben ausschließlich im Freien, wo ihnen weiträumige Wiesen und Wald zur Verfügung stehen. Dort nutzen sie gerne die Möglichkeit des »Aufbaumens«, sprich: Die Puten setzen sich auf höher gelegene Äste. Mithilfe eines aufwändig gestalteten Weidezauns werden die Tiere vor Füchsen geschützt. Mehrere kleine Hütten bieten zudem Schutz gegen widrige Wetterbedingungen. Das Bio-Waldlandputenfleisch stammt von unserem Partnerbetrieb Freiland Puten Fahrenzhausen. An vier Standorten im Osten Deutschlands werden die Puten über die Sommermonate mit Bio-Futter aufgezogen und im Herbst geschlachtet. Daher gibt es die Alnatura Geflügelprodukte mit Waldlandputenfleisch auch nur für kurze Zeit. Neueröffnungen Alnatura Super Natur Märkte Siebter Markt in Frankfurt a. M. Hanauer Landstraße 110, ab 24. Oktober alnatura.de/marktsuche 4 Alnatura Magazin Oktober 2019
Schrittweise Plastik vermeiden Die Marken bio-verde und Soto haben die Verpackungen verschiedener Produkte, die Sie bei Alnatura erhalten, deutlich optimiert. bio-verde setzt für die Wurst- und Schinkenverpackungen nun Schalen auf Basis von FSC-zertifiziertem Papier ein – der Plastikanteil reduziert sich so um 71 Prozent. Auch der Umkarton fällt künftig weg, wodurch jährlich 13 Tonnen Material eingespart werden. Der Verzicht auf Plastikdeckel bei den Feinkostsalaten reduziert den Kunststoffverbrauch um weitere 16 Tonnen pro Jahr. Soto hat bereits seit Februar die Falafeln, Burger, Frühlingsrollen und das Fingerfood mit neuen Verpackungen im Kühlregal. Diese weisen einen Anteil von 57 Prozent an recyceltem Kunststoff (Recyclat) auf. Alnatura Saatgutaktion 2019: Danke für Ihre Unterstützung! Das Ergebnis der diesjährigen Saatgutaktion für die Förderung des ökologischen Landbaus und den Erhalt der Artenvielfalt in Flora und Fauna: 82 500 verkaufte Saatguttütchen und eine Spendensumme in Höhe von 35.793 Euro. Davon spendete Alnatura 25.813 Euro an den Saatgutfonds der Zukunftsstiftung Landwirtschaft und 9.980 Euro an Mellifera, einen gemeinnützigen Verein für wesensgemäße Bienenhaltung. Mit dem Kauf des Saatguts unterstützen Alnatura Kundinnen und Kunden unmittelbar die natürliche Artenvielfalt. Der Pflanzenteppich, der durch die Aussaat der Samen entsteht, ist für viele Insekten eine lebenswichtige Nahrungsgrundlage, ganz besonders für die stark gefährdeten Bienenvölker. Im Frühjahr 2020, rechtzeitig zur Aussaatzeit, sind die Alnatura Saatguttütchen wieder erhältlich, um noch mehr Vielfalt zu säen. NEU! Frühlingsblütenhonig Im Frühling, wenn es grünt und blüht, sammeln die Bienen den Nektar für diesen Honig. Mit seinem mild-blumigen Geschmack und dem feinen Duft ist er ideal als Brotaufstrich sowie zum Süßen von Gebäck und Getränken – die praktische Spenderflasche erleichtert das Dosieren. Der Alnatura Früh lingsblütenhonig stammt aus Deutsch land und wird von Imkern gewonnen, die nach den strengen Bioland-Richtlinien arbeiten. Von jedem verkauften Frühlingsblütenhonig fließt ein Cent in die Alnatura Bio-Bauern-Initiative. Alnavit Schoko- Cookies ausgezeichnet Die Bio-Schoko-Cookies von Alnavit wurden bei den Free From Food Awards 2019 als Gewinner in der Kategorie Süße Snacks ausgezeichnet. Seit 2008 gibt es diesen Preis, um Maßstäbe im Hinblick auf die Produktqualität im Frei-von-Segment zu setzen. Zur Teilnahme eingereichte Lebensmittel müssen frei von wenigstens einem der 14 Hauptallergene und in Deutschland erhältlich sein sowie den der jeweiligen Kategorie zugrunde liegenden Kriterien entsprechen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine internationale Jury von Fachleuten aus dem Frei-von-Bereich. Die knusprigen Schoko-Cookies von Alnavit mit Cashews und Zartbitterschokolade sind glutenfrei und vegan. Alnavit hat als Schwesterunternehmen den gleichen hohen Qualitätsanspruch an seine Produkte wie Alnatura. Alnatura Magazin Oktober 2019 5
Laden...
Laden...
Laden...