Aufrufe
vor 3 Jahren

Alnatura Magazin Oktober 2019

  • Text
  • Nachhaltigkeit
  • Kaese
  • Kuerbisvielfalt
  • Biobauerninitiative
  • Naturkosmetik
Alnatura Bio-Bauern-Initiative // Naturkosmetik-Spezial // Warenkunde: Kürbisvielfalt

HERSTELLER-EMPFEHLUNGEN*

HERSTELLER-EMPFEHLUNGEN* Käse probieren Vallée Verte Bio-Roquefort AOP Roquebelle Ein halbfester Schnittkäse aus Schafmilch mit Blauschimmelaroma und ausgeprägter Salzschärfe. Der echte Roquefort reift mindestens drei Monate lang in den Kalksteinhöhlen des Mont Combalou in der französischen Gemeinde Roquefort-sur-Soulzon. Die einmaligen klimatischen Bedingungen und die Zugabe von Blauschimmelkulturen sorgen für den charakteristischen Geschmack. je 100 g 3,99 € Brot-Empfehlung Brote mit süßlicher Note wie Früchtebrot; auch zu Buttercroissant oder Rosinenbrötchen ein Genuss Probieren Sie Käse von Vallée Verte in Ihrem Alnatura Super Natur Markt vom 24. bis 30. Oktober Vallée Verte: Spezialist für französischen Käse Französischer Comté entwickelt während der Reifung sein volles Aroma. Vallée Verte importiert mehr als 320 Bio-Käsespezialitäten aus zwölf verschiedenen Ländern, darunter viele Bio-Weichkäse aus Frankreich. Ob in Felshöhlen, seit Generationen genutzten Käsekellern oder Hallen mit hochmoderner Klimatechnik gereift: Vallée Verte hat es sich zur Aufgabe gemacht, die besten Bio-Käse Europas zu finden und dem Bio-Fachhandel zugänglich zu machen. Manche dieser Sorten werden seit Jahrhunderten nach dem gleichen Verfahren in der gleichen Region hergestellt, andere in Familienbetrieben seit Generationen nach streng gehütetem Rezept gefertigt. Dahinter steht die Überzeugung, dass diese Käsespezialitäten Kulturgüter sind. Weinempfehlung Spätburgunder Vertraut Demeter QW** Der passende Begleiter zum Pont- l’Évêque ist ein trockener, sorten typischer Spätburgunder vom badischen Demeter- Weingut Trautwein. Mit einer sanften Säure und einem schönen Spiel zwischen Frucht und Länge umgarnt er den würzigen Weichkäse aus Nordfrankreich. Ideale Trinktemperatur: 14 bis 18 Grad Celsius. 0,75 l 7,29 € (1 l = 9,72 €) Alternativ: Knobloch Spätburgunder trocken 0,75 l 7,99 € (1l = 10,65 €) Vallée Verte Bio-Käse Grand Pont-l’Évêque AOP Ein französischer Weißschimmel-Weichkäse aus Kuhmilch, leicht herb im Geschmack und mit feiner Champignonnote. Der Pont-l'Évêque gehört zu den ältesten Käsesorten aus der Normandie. Er reift mindestens 21 Tage und wird während dieser Zeit mehrmals gewendet, gewaschen und gebürstet. So entfalten sich die satten Aromen der fettreichen Milch von normannischen Kühen. je 100 g 2,69 € Brot-Empfehlung Leicht gesäuerte, sauerteiggeführte Mischung aus Weizen und Emmer; alternativ auch mildes Brot mit lockerem Teig und knuspriger Rinde

Probieren Sie Baldauf-Käse in Ihrem Alnatura Super Natur Markt vom 10. bis 16. Oktober Baldauf Bio-Bauerngarten** und Allgäuer Bio-Alpkäs Der Bauerngarten ist ein kraftvoller Schnittkäse mit kräftigem, wild-würzigem Aroma. Er wird aus Bio-Heumilch hergestellt und reift mindestens acht Wochen, bevor seine essbare Rotschmiererinde per Hand mit der Kräutervielfalt des alpenländischen Bauerngartens bestreut wird. Der Allgäuer Alpkäs aus Bio-Heumilch ist feinwürzig im Geschmack mit einer Trüffelnote im Abgang. Er hat eine essbare Naturrinde und einen dezenten Duft, der an Zitrusfrüchte und Butter erinnert. Die Reifezeit des Hartkäses liegt bei etwa sechs Monaten. Baldauf: Traditionelles Käsehandwerk Die Käserei wurde 1862 von Martin Baldauf gegründet und ist heute in fünfter Generation familiengeführt. Die Käseherstellung erfolgt nach alter traditioneller und sonst kaum noch praktizierter Handwerkskunst: Tagesfrische Allgäuer Bio-Heumilch wird in drei kleinen lokalen Dorfsennereien verarbeitet. Dabei werden eigene, aus der Milch hergestellte Käsereikulturen verwendet. Die Bio-Heumilchbetriebe halten Allgäuer Braunvieh, eine in dieser Region traditionelle Rinderrasse. Im Sommer fressen die Kühe frisches Gras von den Wiesen, im Winter wirtschaftseigenes Heu. Aus Überzeugung setzt Baldauf auf diese naturnahe, ursprüngliche Form der Viehwirtschaft – und das schmeckt man am Ende im Käse. Bauerngarten je 100 g 2,79 € Allgäuer Alpkäs je 100 g 1,99 € Brot-Empfehlung Bauernbrot mit hohem Roggenanteil, auch mit Hafer oder Ge - würzen nach Vinschgauer Art; Dinkelvollkorn geführt mit Natursauerteig Probieren Sie Bastiaansen- Käse in Ihrem Alnatura Super Natur Markt vom 4. bis 9. Oktober Bastiaansen: Der Bio-Käse-Pionier In den 70er-Jahren machte Gründer Jan Bastiaansen sein Hobby, das kreative Käsen, zum Beruf – und sein Unternehmen zu einem Vorreiter im Bio-Käsesegment. Das Sortiment der niederländischen Käserei umfasst heute über 75 verschiedene Sorten Gouda, Blauschimmelkäse und Rotschmierkäse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch. Trotz moderner Technik arbeiten die Käserinnen und Käser in den Werken in Molenschot und Rouveen noch immer mit sehr viel handwerklichem Know-how. Anschließend reifen die Käsespezialitäten in Ruhe und entfalten so ihr volles Aroma. Bastiaansen Bio-Ziegenkäse Le Grand Ribeaupierre Ein halbfester Schnittkäse aus hundert Prozent Bio-Ziegenmilch mit natürlichem Fettgehalt. Der Ziegen-Ribeaupierre mit seiner cremig-geschmeidigen Konsistenz ist eine gelungene Verbindung von französischer Käsekultur und niederländischer Käsetradition. Durch würzige Rotkulturen erhält er sein feines Aroma, das sahnig-mild unterlegt ist. je 100 g 2,79 € Brot-Empfehlung Rustikales dunkles Vollkornbrot auf Roggen- oder Urgetreidebasis; angeröstetes bzw. getoastetes Brot oder Laugengebäck; alternativ auch Nussbrot auf Basis von Walnüssen oder Sesambrot * Bei Produkten, die als »Hersteller-Empfehlung« gekennzeichnet sind, handelt es sich um Anzeigen. Diese Produkte erhalten Sie in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. / ** Nicht in allen Alnatura Märkten erhältlich. Alnatura Magazin Oktober 2019 19

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura