Gebrannte Mandeln Zutaten für 1 Glas à 300 ml (4 Portionen) 150 g Rübenzucker 1 Pck. Bourbonvanillezucker 200 g Mandeln Außerdem: Wasser So geht’s: 1. Zucker, Vanillezucker und 100 ml Wasser in eine beschichtete Pfanne geben und kurz aufkochen lassen, bis der Zucker sich auflöst. 2. Mandeln hinzugeben und gut mit der Zuckermasse vermengen. Erneut kurz aufkochen lassen. Anschließend bei mittlerer Hitze 5 Min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und der Zucker anfängt zu kristallisieren. Die Mandeln weiter unter Rühren erhitzen, bis die Zuckerschicht schmilzt und karamellisiert. 3. Die fertigen Mandeln auf ein Blech mit Backpapier geben, mit einem Löffel trennen und abkühlen lassen. Nathalie meint: »Die Mandeln können mit allerlei Gewürzen verfeinert werden – von süß-salzig bis pikant: zum Beispiel mit Zimt, Kakaopulver, Kokosflocken oder Lebkuchengewürz, aber auch mit Salz, Curry oder etwas Chili. Verpackt in kleine Konservengläser sind die Mandeln ein originelles DIY-Geschenk.« Rezept scannen und online merken + + Alnatura Mandeln Alnatura Rübenzucker, Demeter-zertifiziert Alnatura Bourbonvanillezucker Nährwerte pro Portion: Energie 469 kcal, Eiweiß 12 g, Fett 27 g, Kohlenhydrate 43 g Ganz einfach – mit nur 3 Zutaten Wintersalat mit glasiertem Miso-Kürbis Zutaten für 2 Portionen 250 g Hokkaidokürbis 350 g Kichererbsen (im Pfandglas) 1 EL Misopaste 1 EL Ahornsirup 150 g Pflücksalat 2 EL Rosinen 2 EL Tahin (Sesammus) Außerdem: Wasser, Essig, Salz, Pfeffer Terra Sana Tahin (Sesammus) So geht’s: 1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Kürbis waschen, vom Gehäuse und seinen Kernen befreien und in schmale Streifen schneiden. Kichererbsen abgießen, mit Wasser abbrausen und mit dem Kürbis in eine große Schüssel geben. 2. Für die Glasur Miso, ½ EL Ahornsirup und 1 EL Wasser in einer Schale glatt rühren. Die Glasur über das Ofengemüse geben und gut durchschwenken. Auf ein Backblech geben und 15 Min. auf mittlerer Schiene backen. 3. Währenddessen Salat waschen und mit Rosinen auf 2 Teller geben. Tahin, 1 EL Essig, ½ EL Ahornsirup, ½ TL Salz und 2 Prisen Pfeffer in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen. Das gebackene Gemüse aus dem Ofen nehmen, auf dem Salat verteilen und mit dem Dressing beträufelt servieren. Nährwerte pro Portion: Energie 554 kcal, Eiweiß 22 g, Fett 21 g, Kohlenhydrate 59 g Vroni meint: »Sie haben noch Hokkaido übrig? Probieren Sie doch einmal unsere Kürbis-Maronen- Suppe oder den Kürbis-Chai-Latte. Beide Rezepte finden Sie unter alnatura.de.« Rezept scannen und online merken Alnatura Kichererbsen, Demeter-zertifiziert Sie möchten mehr über die KostBar erfahren? Alle Infos unter alnatura.de/kostbar. Weitere Rezepte finden Sie unter alnatura.de/rezepte.
30 Min. 2 Portionen glutenfrei Butternut-Ringe mit Hackfleisch und Sauerkraut 30 Min. 4 Portionen Kartoffel-Wasabi-Suppe mit Cashewkernen
Laden...
Laden...
Laden...