EINKAUFEN BEI ALNATURA Aleksandra Keleman coacht als Ernährungsberaterin etliche Profisportlerinnen und -sportler. Ihre Botschaft lautet: Mehr Leistung durch Pflanzenpower! Alles für die Bestleistung Aleksandra Keleman ist Ernährungsberaterin* für Profisportlerinnen und -sportler (Fußball, Handball, Leichtathletik, Eishockey). Und sie kauft gerne bei Alnatura ein. Wir treffen sie im Alnatura Markt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Ich komme oft hierher, denn ich bin viel in Deutschland unterwegs und daher ist der Markt am Bahnhof superpraktisch für mich«, erzählt Aleksandra Keleman. Doch sie kauft bei Alnatura nicht nur für ihren eigenen Haushalt ein, sondern vor allen Dingen für andere – nämlich für Spitzensportlerinnen und -sportler. Manchmal nimmt sie sie sogar mit in den Alnatura Markt, um sie an eine gesunde, frische, nährstoffreiche und dabei auch noch preiswerte Ernährung heranzuführen. »Bei Alnatura kann ich ihnen einfach sehr gute biologische und bezahlbare Alternativen zu konventionellen Produkten aufzeigen«, erklärt die gebürtige Frankfurterin. »Als ich vor zehn Jahren mit meiner Beratung angefangen habe, gab es selbst in den Profiligen sehr wenig Wissen über Ernährung. Da wurde auf dem Weg zum Training schon mal an einer Tankstelle angehalten, um sich ein Croissant zu holen. Das ist ernährungstechnisch praktisch wertlos für das Training. Es gab noch gar nicht das allgemeine Bewusstsein, dass eine gesunde Ernährung zur Leistungssteigerung beitragen kann. Doch es hat sich viel getan und heute sieht das erfreulicherweise anders aus.« Aleksandra Keleman kam aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen dazu, Profisportlerinnen und -sportler in Sachen Ernährung zu beraten. »Ich bin eigentlich studierte Wirtschaftsingenieurin und habe irgendwann gemerkt, dass ich durch eine bewusstere Ernährung viel leistungsfähiger geworden bin. Meine Erfahrungen und Erkenntnisse wollte ich dann weitergeben, und so wurde ich Ernährungsberaterin.« Mittlerweile kann sie auf zehn Jahre Berufserfahrung zurückblicken, in denen sie mehrere Hundert Sportlerinnen und Sportler beraten hat. Ihr Ernährungskonzept basiert auf diversen Studien, dem Austausch mit vielen Fachleuten aus Sportmedizin und Physiotherapie sowie dem Feedback der Sportlerinnen und Sportler. Sie selbst ernährt sich rein pflanzlich und ist überzeugt: »Jede und jeder, die oder der sich pflanzlicher ernährt, wird die positiven Veränderungen bei sich selbst spüren. Körperlich mit Sicherheit, bei mir war es sogar mental der Fall.« BEZUG ZUR ERNÄHRUNG SCHAFFEN »Viele kommen sehr jung zum Sport, sind dann von zu Hause weg und haben wenig Bezug zum Thema Ernährung und zum Kochen«, stellt die Ernährungsberaterin fest. Daher ist es in der Regel der erste Schritt, mit den jungen Sportlerinnen und Sportlern in den Markt zu gehen, Produkte und ihre Zutaten zu erklären und einzukaufen. Gerade beim Sport geht es oft um Nahrungsmittel mit maximalen Nährwerten, möglichst leicht verdaulich. Denn wenn der Körper zu viel Energie für die Verdauung aufwenden muss, fehlt ihm diese beim Training oder Wettkampf. Und eine ausgewogene und gesunde Ernährung beeinflusst auch elementar die Regenerationspausen: »Die meisten sportlich Aktiven, die ich kenne und betreue, berichten von deutlich verkürzten Regenerationszeiten und weniger Übersäuerung der Muskulatur bei guter Ernährung. Sie können häufiger trainieren und fühlen sich deutlich wohler.« 20 Alnatura Magazin November 2023 * Eine Fortbildung oder ein Fernstudium im Fach Ernährungsberatung ist nicht gleichzusetzen mit dem Studium der Ernährungswissenschaften.
Eines von Aleksandra Kelemans Lieblingsprodukten bei Alnatura ist der Tofu Natur: »Er steckt voller wertvoller Proteine und ist vielfältig in der Küche einsetzbar.« »Bei Alnatura kann ich den Sportlerinnen und Sportlern einfach sehr gut biologische und bezahlbare Alternativen zu konventionellen Produkten aufzeigen.« Aleksandra Keleman, Ernährungsberaterin Wir bummeln mit Aleksandra Keleman durch die großzügigen Reihen des Düsseldorfer Alnatura Marktes und erkundigen uns nach typischen Tipps von der Ernährungsberaterin. »Viel Frisches – Obst wie Äpfel und Bananen sowie Gemüse wie rote Paprika und saisonale Angebote. Viele Hülsenfrüchte wie Linsen, die auch nicht so teuer sind. Getreide wie Hirse oder Pseudogetreide wie Buchweizen gibt es bei mir meistens in gekeimter Form zum Frühstück. Quinoa ist eine super Protein- und Kohlenhydratquelle, auch Leinsamen sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Dabei lasse ich sie wie auch Linsen keimen, damit sie leichter verdaulich sind.« Das große und vielfältige Bio-Sortiment bei Alnatura hält auf jeden Fall alles bereit, was es braucht, um sportliche Bestleistungen zu erzielen. mf Ernährungstipps von Aleksandra Keleman • Grundsätzlich abwechslungsreich essen. • Zu pflanzlichen Milchalternativen wie Soja-, Kokosund Haferdrinks greifen. • Getreide wie Hafer und Hirse sowie Pseudogetreide wie Buchweizen, Amarant oder Quinoa sind ideal zum Frühstück. • Regelmäßig Tofu ins Essen integrieren aufgrund der ent - haltenen Proteine. • Hülsenfrüchte liefern Proteine und sind ideal als Teil des Mittagessens. • Frisches und vitaminreiches Obst und Gemüse dürfen täglich verzehrt werden. • Hochwertige Kohlenhydratquellen wie Kartoffeln, Süßkartoffeln und Naturreis in den Speiseplan integrieren. Sie machen lange satt. Eines der Lieblingsrezepte von Aleksandra Keleman ist das rote Thai-Curry mit Gemüse und Tofu, dazu Reis: schnell, preiswert, vegan und ideal für Sport treibende. Zum Rezept geht es hier: Alnatura Magazin November 2023 21
Laden...
Laden...
Laden...