ZU BESUCH BEI RHÖNGOLD zertifizierte Kräuter an. »Alle unsere Standorte sind geprägt durch Wiesen und Wälder mit einer großen Vielfalt an Pflanzen und Bäumen. Und das schmeckt man bei unserem Honig«, so Holger Zimbelius. Der Honig gebe das wieder, was im Umkreis von zwei Kilo metern um ein Bienenvolk herum wächst. »In der Rhön sind das die ziemlich rauen Landschaften voller Biodiversität. In Rheinland-Pfalz sind es die Obstgärten in der Nähe unserer Bienen. Und beim Sonnenhof in Süddeutschland beeinflussen vor allem die Wildkräuterwiesen den Geschmack«, hebt Elena Vasileva die vielfältigen Aromen der Honige aus den verschiedenen Regionen hervor. Ein Leben ohne Bienen ist für sie und ihren Mann undenkbar und sie pendeln ständig zwischen den Standorten ihrer Völker. So kommt es, dass die beiden Reisen de in Sachen Pflege von Bienen und unver fälschtem Honig sind. Schön, sie kennengelernt zu haben! MF »Unsere Bienen leben in den schönsten Ecken Deutschlands, welche durch Wiesen und Wälder mit einer großen Vielfalt an Pflanzen und Bäumen geprägt sind.« Holger Zimbelius Sommerhonig • wird im Juni und Juli gewonnen • hellbraun-orange Farbe • intensiv-kräftig im Geschmack Aufbewahrung und Verwendung von Honig Honig wird aus Nektar gewonnen und enthält neben Zucker auch viele weitere Inhaltsstoffe, so zum Beispiel Enzyme. Diesen Bestandteilen werden besondere antibakterielle Fähigkeiten zugeschrieben. Wenn Sie Tee mit Honig trinken, sollte der Tee lauwarm sein, damit die Enzyme nicht kaputtgehen und alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Honig wird optimalerweise bei circa 10 bis 18 Grad aufbewahrt. Frühlingsblütenhonig • wird im April und Mai gewonnen • weiß-gelbliche Farbe • schmeckt sehr aromatisch bis kräftig Akazienhonig • wird aus dem Nektar der Robinie gewonnen (heißt auch Robinienhonig) • wasserklare bis leicht gelbe oder braune Farbe • Aroma und Geschmack sind mild und zurückhaltend • hoher Fruktoseanteil, bleibt daher länger flüssig Kastanienhonig • wird aus dem Nektar der Edelkastanie gewonnen • kräftige dunkle Farbe • sehr intensiv im Geschmack; kräftig bis leicht bitter (etwas nach Bitterschokolade) • hoher Fruktoseanteil, bleibt daher länger flüssig 26 Alnatura Magazin November 2022
ANZEIGE Neu Reinigungsbalsam Und deine Haut atmet auf. Reinigt und erfrischt mit Heilpflanzen und Rügener Kreide: Der neue Dr. Hauschka Reini gungs balsam befreit die Haut sanft und gründlich von den Spuren des Alltags. Die innovative Komposition kommt als ergie biges Gel aus der Tube und wird auf der feuchten Haut zu pflegender Milch. Für jedes Hautbild die ideale Reinigung – morgens und abends, für sie und ihn. 100 % zertifizierte, wirksame Naturkosmetik. Anders seit 1967.
Laden...
Laden...
Laden...