LASST UNS BACKEN Auf Mürbeteig-Basis Feine Schoko-Himbeer-Haselnuss-Plätzchen ZUTATEN FÜR 40 STÜCK 200 g Süßrahmbutter 100 g Rübenzucker 300 g Weizenmehl Type 550 40 g Kakao schwach entölt 2 Prisen Salz 4 EL Fruchtaufstrich Himbeere 50 g Haselnüsse gehackt ZUBEREITUNG Butter in Flocken schneiden, mit Zucker, Mehl, Kakaopulver und Salz in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem krümeligen Teig verkneten. Dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verarbeiten, in eine Dauerbackmatte einschlagen und 1 Std. im Kühlschrank kühlen. Teig auf der Dauerbackmatte zu einem Rechteck von 30 x 40 cm ausrollen, mit Himbeerfruchtaufstrich bestreichen, dabei den oberen langen Rand etwa 3 cm unbestrichen lassen. Den Teig von der bestrichenen langen Seite eng aufrollen und dann vorsichtig in den gehackten Haselnüssen wälzen, dabei leicht andrücken. Die Rolle nochmals in die Dauerbackmatte einwickeln und mindestens 3 Std. im Kühlschrank kalt stellen. Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Teigrolle auswickeln und mit einem scharfen Messer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Plätzchen mit etwas Abstand auf 2 mit Backpapier oder Backmatte ausgelegte Backbleche legen. Plätzchen 14–16 Min. backen, auskühlen lassen und in einer Dose oder Gläsern luftdicht verschlossen aufbewahren. Zubereitungszeit: 20 Min. + 4 Std. Kühlzeit + 16 Min. Backzeit Nährwerte pro Stück: Energie 91 kcal, Eiweiß 1 g, Fett 5 g, Kohlenhydrate 9 g 10 Alnatura Magazin November 2022 Alnatura Süßrahmbutter, Bioland Allos Frucht pur 75 % Aufstrich Himbeere
LASST UNS BACKEN Fruchtige Mango-Kipferl ZUTATEN FÜR 40 STÜCK 2 Eier 250 g Weizenmehl Type 550 (+ 2 EL für die Arbeits fläche) 100 g Haselnüsse gemahlen 4 Msp. Bourbonvanille gemahlen 100 g Rübenzucker 2 Prisen Salz 200 g Süßrahmbutter (weich) 25 g Mangostücke (gefriergetrocknet) 40 g Puderzucker Auf Mürbeteig-Basis ZUBEREITUNG Eier trennen, Eiweiß anderweitig verwerten. Eigelb mit Mehl, Haselnüssen, 2 Msp. Vanille, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Butter in Flöckchen darüber verteilen und alles mit den Händen zügig zu einem homogenen Teig verkneten. Übriges Eiweiß lässt sich gut für Makronen verwenden. Den Teig halbieren und zu 2 Rollen à 3 cm Durchmesser formen. Die Teigrollen in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 3 Std. im Kühlschrank kühlen. Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben, Teigrollen in 1 cm breite Scheiben schneiden und diese auf der Arbeitsfläche mit der Hand zu Rollen formen, die an den Enden spitz zulaufen. Zu Kipferln biegen und auf 2 mit Backpapier oder Backmatte ausgelegte Bleche verteilen. Nacheinander je 18–20 Min. auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Währenddessen Mango mit einem Blitzhacker oder einer Hochleistungsküchenmaschine sehr fein mahlen. Puderzucker sieben, mit 2 Msp. Vanille und der gemahlenen Mango in einem tiefen Teller vermischen. Kipferl auf einem Kuchengitter kurz abkühlen lassen, vorsichtig in der Puderzuckermischung wenden und dann komplett auskühlen lassen. Zubereitungszeit: 25 Min. + 3 Std. Kühlzeit + 2x 20 Min. Backzeit Nährwerte pro Stück: Energie 96 kcal, Eiweiß 1 g, Fett 6 g, Kohlenhydrate 9 g Puffins Mango getrocknet Rapunzel Bourbonvanille gemahlen
Laden...
Laden...
Laden...