Aufrufe
vor 1 Jahr

Alnatura Magazin November 2021

  • Text
  • Festtagsessen
  • Feldsalat pesto
  • Chai plaetzchen
  • Shortbread
  • Lebkuchensirup
  • Hampstead
  • Schwarztee
  • Grüntee
  • Ingwer limette
  • Kurkuma orange
  • Tee
  • Advent
  • Geschenke aus der kueche
Zeit für Tee // Rezepte: Leckereien liebevoll verschenken // Santaverde: Mit der Kraft der Aloe vera

Raffiniertaromatischer

Raffiniertaromatischer Lebkuchensirup ZUTATEN FÜR 2 FLASCHEN À 300 ML 500 ml Wasser 300 g Rübenzucker 2 EL Orangensaft 1 TL Bourbonvanille gemahlen 3 Nelken ganz 3 TL Lebkuchengewürz 2 TL Ceylon-Zimt gemahlen Wasser, Zucker und Orangensaft in einen Topf geben. Unter Rühren aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die übrigen Zutaten in den flüssigen Sirup geben, einmal kurz aufkochen lassen und die Hitze reduzieren. 15 Min. auf kleiner Stufe köcheln lassen. Sirup absieben und in sterilisierte Flaschen füllen. Zubereitungszeit: 20 Min. Nährwerte pro Flasche: Energie 638 kcal, Eiweiß 1 g, Fett 1 g, Kohlen hydrate 155 g Den Lebkuchensirup über Vanilleeis oder Pudding als weihnachtliches Dessert genießen oder als festlichen Aperitif mit Prosecco aufgießen. Der Sirup schmeckt auch prima in Kaffee, heißem Kakao oder Punsch und verleiht dunklen Bratensaucen, zum Beispiel zu Wildgerichten, eine weihnachtliche Note. ZUTATEN FÜR 50 STÜCK 200 g Süßrahmbutter (weich) 100 g Rübenzucker 200 g Weizenmehl Type 550 + 2 EL für die Arbeitsfläche 100 g Reisvollkornmehl 1 Prise Meersalz Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes 2 Min. schaumig schlagen. In einer zweiten Schüssel die beiden Mehle mit dem Salz mischen und unter die aufgeschlagene Butter-Zucker-Masse rühren. Den krümeligen Teig mit den Händen zu einer Kugel formen. Backofen auf 160° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teigkugel halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu je einem Rechteck von 6 x 25 cm und einer Dicke von 2 cm ausrollen. Die Rechtecke mit einem scharfen Messer in 1 cm breite Streifen schneiden und mit der Schnittseite nach unten mit reichlich Abstand auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Mit einer Gabel den Teig in 1-cm- Klassisch britische Shortbread Fingers Abständen einstechen, damit so das typische Shortbread-Muster entsteht. Die Backbleche nacheinander im Ofen (Mitte) 15 Min. backen, die Shortbread Fingers dabei auf keinen Fall bräunen lassen. Sie sind nach dem Backen noch sehr weich und werden erst nach dem Aus kühlen fest. Zubereitungszeit: 15 Min. + 30 Min. Backzeit Nährwerte pro Stück: Energie 59 kcal, Eiweiß 1 g, Fett 3 g, Kohlen hydrate 6 g Das Shortbread lässt sich am besten luftdicht verschlossen in Gläsern (zum Beispiel einem gut ausgespülten Konservenglas) aufbewahren – hübsch verziert ein tolles Geschenk. 20 Alnatura Magazin November 2021

GESCHENKTIPPS AUS DER KÜCHE Schon entdeckt? Im Markt gibt es unseren kostenlosen Folder mit weiteren Geschenkideen aus der Küche und Geschenkanhängern.* * Solange der Vorrat reicht. Würzig-mürbe Chai-Plätzchen ZUTATEN FÜR 35 STÜCK 3 Teebeutel, z. B. Alnatura Sweet Chai oder Chai 140 g Süßrahmbutter (weich) 80 g Vollrohrzucker 1 Pck. Bourbonvanillezucker 200 g Weizenmehl Type 550 + 1 EL für die Arbeitsfläche 1 Prise Meersalz Teebeutel aufschneiden und Tee in einem Mörser fein mahlen. Süßrahmbutter mit Zucker, Vanillezucker und dem gemahlenen Chai in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes 2 Min. schaumig schlagen. Mehl und Salz dazugeben und unterrühren. Mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in ein oder mehrere saubere Schraubgläser mit möglichst weitem Hals füllen, zuschrauben und mindestens 4 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ½ cm dick ausrollen und mit Keksförmchen Plätzchen ausstechen. Auf 2 mit Backpapier aus gelegte Backbleche legen. Die Teigreste erneut zügig zu einer Kugel formen, ausrollen und weitere Plätzchen ausstechen. Backbleche im Ofen 10–12 Min. zartbraun backen. Die Plätzchen auskühlen lassen und in einer Dose oder in Gläsern luftdicht verschlossen aufbewahren. Zubereitungszeit: 15 Min. + 4 Std. Kühlzeit + 12 Min. Backzeit Nährwerte pro Stück: Energie 61 kcal, Eiweiß 1 g, Fett 3 g, Kohlen hydrate 7 g Zum Verzieren eignen sich Kuvertüre und Zuckerguss. Für einen Zuckerguss 1 EL Orangensaft mit 3 gehäuften EL Puderzucker mischen, die ausgekühlten Plätzchen damit bestreichen und gut trocknen lassen. Alnatura Magazin November 2021 21

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura