ALNATURA BEWEGTDer Alnatura Campusin Darmstadt: imVordergrund derKinderNaturGarten,im Hintergrund dieAlnatura Arbeitswelt,deren Wände ausStampflehm bestehen.Wir laden ein im Rahmendes Rudolf-Steiner-FestjahresWie Anthroposophie einige praktische Lebensfelder inspiriertVerschiedene Bereiche des praktischen Lebenshaben durch die Anthroposophie wichtigeImpulse erfahren. Sie erfreuen sich heute breiterWertschätzung. So zum Beispiel in der komplementärenMedizin, in der Waldorfpädagogik oder in der biodynamischenLandwirtschaft. Letztere ist der Startpunktder heute weltweit vertretenen Bio-Landwirtschaft.Das Bio-Handelsunternehmen Alnatura führt in seinembreiten Bio-Sortiment auch Produkte, die das WarenzeichenDemeter tragen. Diese stammen aus dem biodynamischenLandbau und zeichnen sich durch ihrekonsequent ganzheitliche Erzeugungs- und Herstel lungsqualitätaus.Im Rudolf-Steiner-Festjahr 2025 jährt sich der TodestagSteiners, des Begründers der Anthroposophie, zumeinhundertsten Mal. Aus diesem Anlass gewähren verschiedeneEinrichtungen und Unternehmen Einblickin ihre Arbeit, so auch Alnatura. Dies findet durch Führungenund Vorträge am 30. März auf dem AlnaturaCampus in Darmstadt und im Verteilzentrum in Lorschstatt. Auch der auf dem Alnatura Campus gelegeneWaldorfkindergarten präsentiert seine Arbeit. Träger derVeranstaltung ist die Alnatura Stiftung.An den Besichtigungen und Vorträgen am 30. Märzkönnen Sie nach Anmeldung teilnehmen. Wir freuenuns auf Ihr Interesse.Die Arbeitswelt aufdem Alnatura Campus,Richtung Osten.60 Alnatura Magazin März 2025
ALNATURA BEWEGTFührung in der AlnaturaArbeitswelt, Blick nachWesten.Das Alnatura Verteilzentrumin Lorsch; dieWände und Regale desHochregallagers sindkomplett aus Holz.Unser Programm am 30. März(zwischen 11 und 16 Uhr)• Unternehmergespräch mit dem AlnaturaGründer und Geschäftsführer Götz E. Rehn• Einführung in die biodynamische Landwirtschaftmit Michael Olbrich-Majer vom Demeter e. V.in Darmstadt• Einführung in die Anthroposophie mit derfrüheren Alnatura Mitarbeiterin Manon Haccius• Oasen für Kinder – sind Waldorfkindergärtenein zeitgemäßer Entwicklungsraum? Vortrag mitder Expertin für Waldorf-KindheitspädagogikMarie-Luise Compani; Führung durch denKinderNaturGarten mit der Kindergarten-Geschäftsführerin Bettina Wickert-Kraft• Führung durch die Alnatura Arbeitswelt mitdem Alnatura Mitarbeiter Bernhard Schmidt• Führung über das Alnatura Campus-Außengeländemit der Alnatura Mitarbeiterin und GärtnerinAnke Pavlicek• Führung durch das Alnatura Verteilzentrum in Lorschmit dem Verantwortlichen der Alnatura LogistikFabian Meyer und seinen Kolleginnen und KollegenWir freuenuns auf Sie!Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung unteralnatura.de/steiner100 ist erforderlich,Frist ist der 19. März 2025. Die Anzahlder Plätze ist begrenzt. Die Teilnahme istan bis zu zwei Programmpunkten je Teilnehmendemmöglich. Jeder Programmpunktdauert etwa eine Dreiviertelstunde.Alnatura Magazin März 202561
März 2025ISSN 1612-7153Einfach gen
MÄRZ 2025Liebe Kundinnen und Kunde
MÄRZ 202516Kochen und genießen10
INTERVIEWAlnatura Magazin März 202
Laden...
Laden...