Aufrufe
vor 3 Monaten

Alnatura Magazin März 2025

  • Text
  • Schnelles pfannenbrot
  • Kaese knaeckebrot
  • Huettenkaese broetchen
  • Quinoa brot
  • Kaese
  • Hartkaese
  • Weichkaese
  • Bergbauern
  • Heumilch
  • Picknick
  • Spinat
  • Backcamembert
  • Lachs spinat pasta
  • Kichererbsen spinat masala
  • Feta spinat schnecken
  • Spinat lasagne
  • Spinat haselnuss kuchen
Alnatura Gründer Götz Rehn im Interview: Jede und jeder Einzelne sollte aus Freiheit heraus handeln können // Einfach genussvoll: Frisch und schnell selbst backen // Baby und Kleinkind: Wie ernähre ich mein Kind?

Wie ernähre ichmein

Wie ernähre ichmein Kind ?ZU BESUCH BEI PUMPKIN ORGANICSGemüseDie mit demPumpkin Organics aus München will etwas bewegen: Jaclyn und Florian Schnau kennendie Tücken der gesellschaftlichen Ernährungsgewohnheiten und kämpfen dafür, dass Kindergerne Gemüse essen und nicht nur Zucker verlangen. Durch positive Kommunikationunterstützen sie Eltern dabei, mit gutem Gefühl den Geschmack ihrer Kinder zu prägen.Jaclyn Schnau, die Gründerin von Pumpkin Organics,stammt ursprünglich aus Saskatchewan, auchKornkammer Kanadas genannt. Alle kennen dortFarmerinnen und Farmer, die etwas anbauen, und habengroße Gärten. So wurde ihr eine enge Beziehungzur Ernährung in die Wiege gelegt. Ihren Mann FlorianSchnau, den wir heute sprechen, lernt sie im Studium ander Harvard Business School in Boston kennen. Ihr ersterJob ist bei einem US-amerikanischen Nahrungsmittel-Unternehmen, wo sie die Herausforderungen riesigerKonzerne erlebt.Sie stellt früh fest: Es ist viel zu viel Zucker im Essen.Obwohl sie frisch von der Uni kommt, darf sie miteinem Produktentwickler bei einem Joghurt, den High-School-Schülerinnen und -Schüler auf ihrem Mittagessenstablettvorfinden, den Zuckergehalt stark herabsetzen.Er wird in Texas getestet, wo man Süßes liebtund am besten sozusagen noch »Zucker auf die Schokoladestreut«, und siehe da: Er kommt trotzdem an.Jaclyn Schnau wird bestärkt in ihrer Mission: Ernährungsgewohnheitenlassen sich ändern.Die Prägung der ersten tausend Tage2009 ziehen Jaclyn und Florian Schnau gemeinsamnach München; Jaclyn widmet sich intensiv dem ThemaErnährung und beide schöpfen aus ihrem Netzwerk vonWissenschaftlerinnen und Ärzten in den USA. Dort wirdintensiv über den Zusammenhang zwischen Ernährung52 Alnatura Magazin März 2025

ZU BESUCH BEI PUMPKIN ORGANICSJaclyn Schnau denkt bei derProduktentwicklung immerauch an ihre eigenen Kinder.und Gesundheit geforscht. »Das Problemsind die Gewohnheiten, der innereSchweinehund«, sagt Florian Schnau.»Und die Gewohnheiten und der Geschmackwerden in der Kindheit geprägt:Entscheidend sind die ersten tausendTage, vom ersten Tag der Schwangerschaftbis zum zweiten Geburtstag desKindes. Man kann den Metabolismus programmieren.«Evolutionär stand Süße fürÜberleben; heutzutage und hierzulandeist aber bekanntermaßen eher ein Zuvieldas Problem. Der meiste Zucker ist nichtnötig, gesellschaftlich ist es aber sehrschwierig, den Konsum einzuschränken.Hier wollen die Schnaus Abhilfe schaffen.»Wenn wir wissen, dass der Schlüsselfür die gesellschaftliche Veränderung inder Kindheit liegt, wie sieht denn eigentlichdas kommerzielle Angebot für Elternmit Kleinkindern aus?«, fragen sie sichzunächst. In den meisten Fällen: »Alleszuckersüß. Und später wundern wir uns,wenn die Kinder nur süß oder Pasta mit Ketchup essenwollen.« Auf ihrer Suche nach Unterstützung treffen sieMenschen, die an sie glauben, und beginnen 2016 damit,die ersten Produkte für Babys und Kleinkinder zu entwickeln:Es entstehen acht verschiedene Quetschbeutel mitDie Bio-Kichererbsensterne mit Maisund Kürbis eignen sich zum Knabbernab dem 12. Lebensmonat. Der Bio-QuetschieSüßkartoffel, Blaubeere, Birne, Rote Beete, Haferhat einen Gemüseanteil von 45 Prozent.bis zu 70 Prozent Gemüseanteil im Püree. Das stößt zunächstauf Unglauben und Widerstandskraft, hat aberimmer mehr Erfolg bei Eltern und Kindern. »Wir habenin der Bio-Branche angefangen, da dort traditionelldie Eltern sind, die mehr über Ernährung nachdenken«,erzählt Florian Schnau. Es kommen immer mehr Produktehinzu: Snackartikel, Haferriegel, Fruchtchips, Backmischungen,Getreidebrei – inzwischen hat PumpkinOrganics ein Portfolio von über 40 Produkten, einigedavon sind bei Alnatura erhältlich.»Unsere Kinder sind inzwischen zwei und fünf Jahrealt«, so Florian Schnau. »Die lieben wir über alles undglauben, dass Ernährung extrem wichtig ist. Und da kennenwir uns mittlerweile ein wenig aus. Wir entwickelnunsere Produkte so, dass unsere Kinder sie jeden Tagmehrmals essen können und wir uns gut dabei fühlen.Das ist ein hoher Anspruch!« Die angebotenen Snackssollen keine vollwertige Mahlzeit ersetzen, aber zum Beispieldie Packung Gummibärchen oder den Schokoriegel.Von Eltern für ElternPumpkin Organics möchte Eltern entlasten, ihnen zurSeite stehen beim Thema Ernährung. Sie haben schongenug Stress. »Wir haben die Recherchearbeit bereits fürdie Eltern gemacht, sodass sie sich nicht auch noch damitauskennen müssen. Arztpraxen und Kitas sind überlastetund können die Aufklärungsarbeit normalerweise nichtleisten. Wo soll es dann herkommen? Wir möchten positivkommunizieren, ohne erhobenen Zeigefinger, unddas Leben leichter machen. Ich spüre da eine gesellschaftlicheVerantwortung«, sagt Florian Schnau.Alnatura Magazin März 202553

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura