LIEBLING DES MONATSSpinatBlatt für Blatt ein GenussKleine, zarte, hellgrüne Blätter imFrühjahr und Sommer; große, feste,dunkelgrüne Blätter im Winter.Spinat ist nahezu das ganze Jahr übererhältlich. Wenn nicht frisch, danntiefgekühlt. Zum Glück, denn das Blattgemüseist so wandelbar wie beliebt.Tiefkühlspinat steht frischemin nichts nach, im Gegenteil:Er kommt innerhalb wenigerStunden vom Feld ins Tiefkühlhaus,behält so alle Nährstoffeund ist problemlos ein Jahrhaltbar.Ob roh als Salat, blanchiert, gedünstet, gebratenoder in Teigwaren verarbeitet – Spinat lässtsich vielseitig zubereiten. Dank seines mildenGeschmacks mit leicht bitterer Note bereichert ersowohl herzhafte als auch süße Speisen. Da Spinatzu 90 Prozent aus Wasser besteht, ist er sehr kalorienarm.Er enthält die Mineralstoffe Kalium, Magnesium undEisen, viel Vitamin C und reichlich Betacarotin. Beim Kauf solltenSie auf saftig-grüne Blätter ohne welke Stellen oder Flecken achten. Spinat ist nurkurz haltbar und sollte schnellstmöglich verzehrt werden. Deshalb: In einem feuchtenTuch im Kühlschrank aufbewahren und möglichst innerhalb von circa zwei Tagenaufbrauchen. Am besten hält er sich tiefgefroren. Kein Wunder, dass der Großteil desjährlichen Pro-Kopf-Verbrauchs bei Spinat auf Tiefkühlware fällt. So oder so – das grüneGemüse ist immer eine gute Wahl, erst recht im Frühjahr. Wir zeigen Ihnen, warum.Lassen Sie sichauf den nächstenSeiten von kreativenSpinat-Rezepteninspirieren.26 Alnatura Magazin März 2025
EINFACH GENUSSVOLLDazu ein frischesBaguette reichen.Der Salat kann zumBeispiel mit Roter Beteergänzt werden.Auch sehr fein – der CamembertGillot. Mit 250 Gramm reichter gleich für 2 Portionen.Backcamembert auf BabyspinatZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN1 Ei40 g Dinkel-Semmelbrösel300 g Bergbauern-Camembert(2 Stück)100 g Walnussbruch2 EL Lindenblütenhonig1 EL Senf-Rucola-Pastete1 Apfel100 g BabyspinatAUSSERDEMSalz, Pfeffer, Mehl, Brat- und Backöl,Essig, OlivenölZubereitungszeit: 30 Min.Nährwerte pro Portion: Energie 980 kcal,Eiweiß 23 g, Fett 77 g, Kohlenhydrate 45 gZUBEREITUNGEi in einen tiefen Teller aufschlagen, verquirlenund mit Salz und Pfeffer würzen.Semmelbrösel in einen weiteren tiefenTeller geben und in einen dritten 1 EL Mehl.Camemberts zuerst von allen Seiten im Mehlwenden, dann durch das Ei ziehen und zumSchluss in den Semmelbröseln wenden. In einerbeschichteten Pfanne 3 EL Bratöl erhitzen unddie Camemberts von beiden Seiten anbraten.Dann auf ein mit Backpapier belegtes Blechgeben und 10 Min. bei 180 °C Umluft im Backofenbacken.In einer beschichteten Pfanne Walnüssebei mittlerer Hitze anrösten. 1 EL Honigdazugeben und mit den Nüssen vermischen,dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.Für das Dressing Senf-Rucola-Pastete mit 3 ELEssig, 3 EL Olivenöl, 1 EL Honig, etwas Salzund Pfeffer verrühren. Apfel waschen, entkernenund in Spalten schneiden, Babyspinatwaschen und trocken schleudern.Walnüsse, Apfel und Babyspinat mit demDressing vermischen, auf 2 Teller verteilenund je 1 Backcamembert obendrauf setzen.Mit Pfeffer bestreuen und servieren.Vallée VerteCamembert GillotHoyerLindenblütenhonigAlnaturaSenf-Rucola-PasteteAlnatura Magazin März 202527
Laden...
Laden...