Aufrufe
vor 3 Monaten

Alnatura Magazin März 2023

  • Text
  • Lachs meerrettich roellchen
  • Zitronen marzipan kuchen
  • Karottenmuffins
  • Sauerteigwaffeln
  • Hackbaellchen
  • Fischcurry
  • Lachs pasta pesto
  • Rotbarsch
  • Zander
  • Kartoffelpizza
  • Hotdogs
  • Dauerhaft guenstig
  • Studi rabatt
  • Lieferservice
  • Smørrebrød
  • Hennenwohl
  • Fisch
Genussvoll unterwegs: Der hohe Norden // Lasst uns kochen: Smørrebrød und vieles mehr - Kopenhagen lädt ein // Alnatura bewegt: Nachhaltiger Fischfang

PUNKTE SPENDEN – GUTES

PUNKTE SPENDEN – GUTES TUN Für das Leben in den Meeren Weitere Infos gibt es unter stiftung-meeresschutz.org Weltmeere bedecken sieben Zehntel der Erdoberfläche. Ozeane sind Lebensspender, sie regulieren das Klima. Ohne lebendige Meere ist kein Leben an Land möglich, denn sie geben uns Sauerstoff zum Atmen, Nahrung und vielen Menschen einen Arbeitsplatz. Doch ihre Kraft ist erschöpft, die Ozeane wanken! Die Klimakatastrophe, Überfischung, Plastikmüll, toxische Abfälle, Eutrophierung (übermäßige Anreicherung von Nähr stoffen) und Unterwasserlärm durch Schiffsverkehr oder Sprengungen drohen das Leben in den Meeren zu vernichten. Die Deutsche Stiftung Meeresschutz kämpft gegen die Plünderung und Zerstörung der Meere und setzt sich für einen respektvollen Umgang mit Meerestieren ein. Dies geschieht durch die Förderung und Durchführung von Projekten und Initiativen, die den Schutz bedrohter Meereslebewesen und ihrer Lebensräume zum Ziel haben, mit der Unterstützung von Meeressäuberungsaktionen und mit Bildungs- und Aufklärungsarbeit, die den Schutz der Meere stärker ins Bewusstsein der Menschen rückt. PAYBACK Kundinnen und Kunden können das Engagement der Deutschen Stiftung Meeresschutz unterstützen, indem sie ihre PAYBACK Punkte spenden. Das ist bereits ab einem Stand von 200 Punkten möglich. Einfach unter payback.de/spendenwelt Projekt aussuchen, Log-in-Daten eingeben und Punkte spenden. FILMTIPP Ein Schauspiel von wilder Schönheit Der Naturfilm »Die Eiche – mein Zuhause« feierte im Rahmen der 72. Internatio nalen Filmfestspiele Berlin 2022 seine Weltpremiere in der Sektion Berlinale Special und ist nun ab 9. März in den deutschen Kinos zu sehen. Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner der alten Eiche bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum, der wie ein Mietshaus der Natur wirkt, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern: So gibt es tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und wilde Verfolgungsjagden. Die Regisseure Laurent Charbonnier und Michel Seydoux würdigen mit »Die Eiche – mein Zuhause« die Großartigkeit dieses Baumes in detailreichen Bildern und fantasievollen Montagen. Ein Film wie eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt, der die Geheimnisse unserer Artenvielfalt enthüllen und für ihre Zerbrechlichkeit sensibilisieren will. Und ein Kinoerlebnis für die ganze Familie. EARTH HOUR Die Stunde der Erde Die Earth Hour 2023 findet am 25. März unter dem Motto »Gemeinsam für mehr Klimaschutz!« statt. Um 20:30 Uhr Ortszeit werden an unzähligen Orten weltweit für eine Stunde die Lichter ausgeschaltet. Auch viele tausend Städte machen mit und hüllen ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit. Ziel ist es, gemeinsam ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Gerade nach einem Jahr mit extremen Wetterereignissen, einer Energiekrise und sich ändernden politischen Prioritäten ist die diesjährige Stunde der Erde ein wichtiger Moment, um sich für mehr Ambitionen beim Klimaschutz einzusetzen. Die jährlich stattfindende symbolische und friedliche Protestaktion wurde 2007 vom WWF ins Leben gerufen. Alle können dabei sein: Einfach am Tag der Earth Hour um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht ausschalten. Städte, Landkreise, Kommunen sowie Unternehmen, die teilnehmen möchten, können sich beim WWF anmelden und erhal ten ein Materialpaket, um die Earth Hour zu bewerben. Mehr Infos unter wwf.de/earth-hour. 56 Alnatura Magazin März 2023

ANZEIGE ® natural cosmetics Hochwirksam. Frei von allem, was nichts bringt. Hair Care . Body Care . Skin Care 100% vegan Micro plastics free Silicone free Made in Germany www.freeorganics.de

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura