Aufrufe
vor 1 Jahr

Alnatura Magazin März 2022

  • Text
  • Linsen
  • Orient
  • Kostbar
  • Persische kueche
  • Fladenbrot
  • Linseneintopf
  • Mein alnatura
  • Pfandglas
  • Mehrweg
  • Unterwegs mit baby
  • Pumpkin organics
  • Weideschuss
  • Weingut brand
  • Huelsenfruechte
Alles für den Bio-Landbau // Gesellschaft: Tierwohl heißt Verantwortung // Lasst uns kochen: Die persische Küche entdecken

ZU BESUCH BEI PUMPKIN

ZU BESUCH BEI PUMPKIN ORGANICS Gemüseliebe kinderleicht Viel Gemüse, wenig Fruchtpürees – das steckt in den Snacks und Quetschies von Pumpkin Organics. Denn Gründerin Jaclyn Schnau ist überzeugt: Es braucht nicht viel Süße, um Kinder für verschiedene Geschmacksrichtungen zu begeistern. Mit ihren Produkten möchte sie Eltern dabei unterstützen, Kindern schon früh abwechslungsreiche Essgewohnheiten beizubringen. V iele Eltern kennen das: Mit dem Start in das Beikostalter haben sie für ihre Sprösslinge Möhren, Kartoffeln und vieles mehr geschält, gehäckselt, gekocht und püriert, bis die Küchengeräte glühten – nur um ab dem dritten Lebensjahr eine hartnäckige Gemüseabneigung festzustellen. »Möhren will ich nicht«, betont beispielsweise meine Zweieinhalbjährige gern inbrünstig. Habe ich etwas falsch gemacht? »Nein, überhaupt nicht«, versichert mir Jaclyn Schnau, Gründerin des Babynahrungsunternehmens Pumpkin Organics aus München. »Selbst Kinder, die zwischen sechs Monaten und zwei Jahren offen für neue Geschmacksrichtungen waren, entwickeln häufig eine Abneigung gegen neues, aber auch altbekanntes Essen. Aber wissen Sie was? Das ist okay. Diese Phase geht vorbei. Und das Fundament für 40 Alnatura Magazin März 2022

ZU BESUCH BEI PUMPKIN ORGANICS Für unterwegs die lebenslange Offenheit gegenüber verschiedenen Geschmäckern wird in der Babyzeit gelegt – also in den ersten tausend Lebenstagen. Man spricht hier von der sogenannten ›Prägenahrung‹. Man kann mit einem vielfältigen und spannenden Angebot aus verschiedenen Texturen und Geschmäckern die Liebe für Gemüse tatsächlich lernen.« Fünf Sorten Gemüse-Quetschies aus vollständig recycelbarem Verpackungsmaterial finden Sie in Ihrem Alnatura Markt. MUTTERMILCH ALS VORBILD Dass kleine Kinder so viele Geschmacksrichtungen wie möglich kennenlernen, dabei möchte Pumpkin Organics mit seinen Produkten Eltern so gut es geht unterstützen. »Denn seien wir ehrlich: Für die wenigsten Mamas und Papas ist es realistisch, jede Mahlzeit, jeden Snack frisch und bio zu kochen oder zu backen. Fertige Babynahrung kann hier Druck rausnehmen.« Aus dieser Motivation heraus gründete die gebürtige Kanadierin 2016 Pumpkin Organics. Ihr Mann Florian Schnau stieg etwas später in das Unternehmen mit ein. Die Mission: Baby- und Kindernahrung zu entwickeln, die statt Fruchtpürees viel Gemüse enthält. Mittlerweile umfasst das Sortiment unter anderem Snacks wie Quetschies und Gemüse-Puffs. Moment – noch mehr Quetschies auf einem schon gut gesättigten Markt? »Viele Quetschies enthalten jede Menge Fruchtzucker, den wir genauso wie weißen Kristallzucker als problematisch für Kinder erachten, wenn er zu viel konsumiert wird«, sagt Jaclyn Schnau. »Oft stecken in einem Quetschie über zehn Gramm Zucker pro hundert Gramm, was mitunter mehr ist als in hundert Milliliter Coca-Cola. Wir wollten von Anfang an in unseren Produkten mit weniger zuckerhaltigen Zutaten auskommen, denn wir sind überzeugt: Das Verlangen nach süßen Lebensmitteln ist großteils erlernte Gewohnheit. Deshalb haben wir uns die na­ Jaclyn Schnau leitet zusammen mit ihrem Mann Florian das Unternehmen Pumpkin Organics. ÜBER PUMPKIN ORGANICS • 2016 gegründet • Standort: München • über zwölf Mitarbeitende • Vertrieb der Produkte in sieben Länder • vollständig recycelfähige, aus dem Monomaterial Polypropylen gefertigte, aluminiumfreie Quetschie- Verpackungen • weitere Infos unter pumpkin-organics.de Alnatura Magazin März 2022 41

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura