alnatura
Aufrufe
vor 5 Jahren

Alnatura Magazin März 2018

  • Text
  • Supermarkt
  • Lebensmittel
  • Produkte
  • Alnatura
  • Natur
  • Magazin
  • Produkte
  • Vegan
  • Vielfalt
  • Zutaten
  • Yoga
Alnatura: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.

ANZEIGE Zertifizierte

ANZEIGE Zertifizierte Naturtextilien und Pflege für die zarte Babyhaut. Sinnvolle Babypflege alviana bietet mit sechs Babypflege Produkten ein Basissortiment rund um die sanfte Reinigung und milde Pflege für die allerjüngsten Naturliebhaber. Schonende Rezepturen für empfindliche Babyhaut 100 % NATRUE-zertifizierte Naturkosmetik 100 % vegan und ohne Tierversuche Frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen Frei von Inhaltsstoffen auf Mineralölbasis Mehr Infos unter www.alviana.de Textile Alltagshelfer Die wichtigsten Begleiter zum Baden, Wickeln, Stillen und Füttern von biobaby für die täglichen Bedürfnisse von Mutter und Baby schützen und geben ein Gefühl von Geborgenheit. Alle Produkte sind aus Bio-Baumwolle hergestellt 100 % zertifiziert und kontrolliert im gesamten Herstellungsprozess nach dem Global Organic Textile Standard Wir arbeiten u.a. mit einer Bauern-Kooperative in Indien zusammen, die den Menschen durch faire Bezahlung eine Perspektive bietet. Mehr Infos und Bezugsquellen unter www.biobaby.de

März 2018 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, Forscher träumen davon, mit neuen Technologien die vermeintlichen Unzulänglichkeiten von Natur und Mensch zu überwinden. Die Forschung zur »künstlichen Intelligenz« (KI) wird nicht nur von großen Digitalunternehmen, sondern auch von den Staaten China und Russland vorangetrieben. Der KI-Forschung liegt die Auffassung zugrunde, dass durch solche Systeme etwas Besseres zu erschaffen ist, als es die Natur hervorbringt. Marvin Minsky, einer der Begründer der KI, hält Gott für keinen besonders fähigen Ingenieur. Der Mensch mit seinen vielen Schwächen (Schlafbedarf, Sterb lichkeit et cetera) stelle eine Fehlentwicklung dar. Aber wenn die KI zum Maß aller Dinge erhoben wird, entsteht eine Welt, in der Maschinen Menschen beherrschen können. Heute liefert ein Auto bereits Hunderte verschiedene Daten, die die Nutzer hinterlassen. Diese kann man nach Mustern durchsuchen und so Hinweise auf Vermarktungschancen aus den Daten gewinnen. Zum Beispiel kann heute schon der Fahrstil eines Fahrers erfasst werden und Autover sicherer können ihre Prämien an dem defensiveren oder offensiveren Fahrstil ausrichten. Vergleichbares gilt für Geräte vom Smartphone bis zum »in telligenten« Eisschrank, vom Theater besuch bis zum Lebensmitteleinkauf. Eine ganz andere Dimension hat KI in totalitären Regimen. Im Juli 2017 hat der Staatsrat für China einen Plan 2030 verabschiedet. Er hat das Ziel, China in zwölf Jahren zum globalen Innovationszentrum für KI zu machen. Mithilfe der digitalen Infrastruktur soll durch ein Punkte system die »Menschenverbesserungsmaschine« eingeführt werden. Das Verhalten jedes Bürgers wird über Sensoren erfasst und bewertet. Beispielsweise werden mangelndes Umweltbewusstsein oder Fehltage bestraft, indem der Kauf einer Wohnung untersagt wird.* KI ist durch menschliches Denken entstanden, jedoch ein Denken, das sich in seiner Struktur der Funktionsweise von Maschinen angepasst hat. Damit hat es sich ganz vom Menschen und seinen Bedürfnissen gelöst. Prof. Dr. Götz E. Rehn, Gründer und Geschäfts - führer Alnatura Wir Menschen verlangen nach einer intakten Umwelt und wollen in Strukturen leben, die unsere Entwicklung zur Freiheit ermög lichen, nicht verhindern. Deshalb verfolgt Alnatura eine Wirtschaftsweise mit der Natur und für die Menschen. Mit herzlichen Grüßen 11 30 6 Aktuelles von Alnatura 4 Warenkunde 6 Titel Rezeptideen 8 Alnatura Rezeptideen 10 Alnatura Markenprodukte 12 Alnatura Einblicke 14 Meine Ernährung Pescetarismus 19 Hersteller-Reportage Yogi Tea 20 Alnatura Einblicke Bio-Bäckereien 24 Naturdrogerie 26 Hersteller-Reportage Sodasan 30 Aktuelles aus Bio-Welt und Gesellschaft 34 Nachhaltig leben 36 Gesellschaft 38 Süddeutsche Zeitung Familie 40 Biodiversität 42 Slow Food 44 Vom Feld auf den Teller 46 Foodblog des Monats 48 Vorschau, Filialen, Impressum 50 * Quelle: »Die Verwandlung der Utopie in Waffentechnologie«, Neue Zürcher Zeitung, 28. 12. 2017 Alnatura Magazin März 2018 3

Erfolgreich kopiert!

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura