GUT ZU WISSEN Bis zu 17 000 Tampons oder Binden verbraucht ein men s- truierender Mensch durchschnittlich in seinem Leben. Das erzeugt eine riesige Menge an wegge worfenen Menstruations produkten. Zum Glück gibt es immer mehr Hersteller, die öko lo gische Alter nativen für die Be dürfnisse während der Regel anbieten. Zwei von ihnen – Natracare und Einhorn – stellen wir Ihnen hier vor. Beide stehen für eine nachhaltigere Periode und wollen das The ma end gültig aus der Tabu-Ecke hervorholen. jk Die Revolution in der Menstruation NATRACARE Gegründet wurde die weltweit erste Marke für biologische und natürliche Periodenprodukte bereits 1989 von der Umweltaktivistin Susie Hewson. Als sie Anfang der 1980er- Jahre von der Dioxinverseuchung und der schädlichen Wirkung von ölbasierten Kunststoffen erfuhr, die in Menstruationsprodukten steckten, war sie so entsetzt, dass sie eine Kampagne ins Leben rief, um das zu ändern. Nachdem sie immer wieder ignoriert wurde, entwickelte sie schließlich selbst eine natürliche Alternative: den ersten Tampon aus Bio-Baumwolle. Seitdem wuchs das Sortiment stetig und mittlerweile werden ihre nachhaltigen Perioden- und Pflegeprodukte in über 80 Ländern verkauft. Sie enthalten nur natürliche Materialien wie GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle und nachhaltigen Zellstoff und sind frei von ölbasierten Kunststoffen, Chlor-Bleichmitteln, Superabsorbern, Duft- und Farbstoffen. Die Produkte sind nicht nur bequem, sondern durch die Verwendung nachhaltiger Inhaltsstoffe auch industriell kompostierbar. Das Unternehmen hat sich entlang der gesamten Lieferkette, von den Rohmaterialien bis zu deren Verarbeitung, dem respektvollen und ethischen Umgang mit Ressourcen verschrieben und ist von einer Reihe unabhängiger Stellen zertifiziert, um die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten. Darüber hinaus ist Natracare 2019 als erste Marke für Periodenprodukte »1 % for the Planet« beigetreten, was bedeutet, dass das Unternehmen jedes Jahr ein Prozent des Jahresum satzes an NROs weltweit spendet. Bislang wurden somit bereits über 760.000 Euro an Organisationen gespendet, die sich für den Umweltschutz sowie die Förderung der Geschlechtergleichstellung einsetzen. EINHORN Das 2015 von Waldemar Zeiler und Philip Siefer gegründete Berliner Start-up stellt vegane Kondome und faire Bio-Periodenprodukte her, die mit schrillen und farbenfrohen Verpackungen für einen Tabubruch im Umgang mit den oftmals schambehafteten Artikeln sorgen sollen. Die Mission der Einhörner, wie sich die Mitarbeitenden selbst nennen, ist es, mit einem erfolgreichen Unternehmen nachhaltige, umweltschonende und wirtschaftliche Standards zu setzen und voranzubringen. Vier Fragen an Cordelia Röders- Arnold, Head of Menstrual Products bei Einhorn Begonnen hat alles mit veganen Kondomen. Wann kamen die nachhaltigen Periodenprodukte dazu und warum? »Mit einer ordentlichen Portion Witz und lustigen Verpackungen kann man Nachhaltigkeit zugänglich machen und Produkte verzaubern, die normalerweise nicht so euphorisch gekauft werden – das haben wir anhand der Kondome gelernt. So entstand die Idee, auf diese Weise auch das tabuisierte und ziemlich spaßbefreite Thema Menstruation anzugehen und nachhaltige Periodenprodukte zu entwickeln, die so gut aussehen, dass man sie auch außerhalb des Badezimmerschrankes lagert. 2017 begannen wir an der Frage zu tüfteln: Wie können nachhaltige Periodenprodukte aussehen, die dabei helfen, das Periodentabu zu brechen? Seitdem haben wir Bio-Tampons in kleinen Milchtüten, Bio-Binden mit Flügelorakel und eine Menstruationstasse, die aus- 50 Alnatura Magazin Mai 2023
Produkte aus dem Sortiment* Natürliche und nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Menstruationsprodukten gibt es in den Alnatura Märkten außerdem von Dais, Cosmea, Eco by Naty und AllMatters. Einhorn Bio-Tampons »TamTampon« Normal vegan Ohne viel Tamtam: Diese Tampons bestehen zu hundert Prozent aus zertifizierter Bio-Baumwolle aus fairem Anbau, sind chlorfrei gebleicht und für eine mittelstarke Blutung ideal. Von jeder verkauften Packung wandern 50 Prozent des Profits in den »FemFund«, der Initiativen im Kampf gegen patriarchale Strukturen unter stützt. 16 St. Dauerpreis¹ 3,15 € (1 St. = 0,20 €) sieht wie eine Actionfigur, auf den Markt gebracht.« Was ist das Besondere an den Periodenprodukten? »Zwei Schwerpunkte: Nachhaltigkeit und Design. Unsere Tampons sind aus Bio-Baumwolle und wir haben es geschafft, das bis zum Baumwollfeld zurückzuverfolgen. So können wir sicherstellen, dass die Baumwolle nicht nur bio, sondern auch sehr fair ist, da die Bäuerinnen und Bauern eine Fairness-Prämie erhalten. Das Design ist uns auch wichtig. Menstruieren macht selten Spaß, aber wir haben die Produkte so entwickelt, dass sie Menstruierenden immer wieder ein Schmunzeln abluchsen – zum Beispiel mit dem Flügelorakel, einer Art Glückskeks-Spruch in jeder Binde. So zaubern sie Leichtigkeit in ein Thema, das viel weniger Scham und mehr Aufklärung verdient hat. Zudem werden 50 Prozent der Gewinne, die wir mit Einweg- Periodenprodukten erzielen, an feministische Initiativen und NGOs gespendet.« Warum der Name Einhorn? »In der Finanzwelt bezeichnet man mit ›unicorn‹ Start-ups, die vor ihrem Börsengang eine Bewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar erhalten. Mit der Gründung kam die Idee, diese Bezeichnung als sich selbst erfüllende Prophezeiung als Markennamen zu nutzen. Nicht wegen der monetären Bewertung, sondern weil solche ›unicorn‹- Unternehmen viel Aufmerksamkeit bekommen. Und das möchten wir auch – vor allem für unsere Vision des nachhaltigen Wirtschaftens. Außerdem sind Einhörner inspirierende Wesen, die Magie verströmen, und die kann bei dem Wunsch, die patriarchalen und kapitalistischen Weltregeln zu verändern, nicht schaden.« Was hebt das Unternehmen von anderen ab und was bedeutet der Begriff »Fairstainability«? »›Fairstainability‹ ist einer unserer Kernwerte. Er bedeutet mehr als Fairness und Nachhaltigkeit. Vielmehr bezeichnet er das Versprechen, dass wir uns als Unternehmen unseres Fußabdruckes in Umwelt, Natur und Gesellschaft bewusst sind und alle Hebel in Bewegung setzen, damit wir diesen verkleinern und andere Unternehmen dazu inspirieren, es uns nachzutun.« Das Interview führte Julia Klewer. Natracare Ultra Extra Damenbinden lang mit Flügeln vegan Verlässlicher Schutz für stärkere Tage oder für die Nacht: Die extralangen Binden mit Flügeln haben eine Oberfläche aus weicher, atmungsaktiver und zertifizierter Bio-Baumwolle sowie einen saugfähigen Kern aus nachhaltig gewonnenem Zellstoff. Einzeln verpackt in Bio-Folie aus Maisstärke, perfekt für unterwegs. 8 St. Dauerpreis¹ 3,59 € (1 St. = 0,45 €) Neu Dais Periodenunterwäsche Größe M** vegan Die waschbare Periodenunterwäsche aus Bio- Baumwolle mit einer dünnen saugfähigen Schicht ist eine nachhaltige Alternative zu Menstruations-Einwegprodukten. Sie hat eine Saugkraft, die so stark wie vier normal starke Tampons ist. Ihre extra eingearbeiteten Seiten sind auslauf sicher. Waschbar bei 40 Grad. 1 St. Dauerpreis¹ 19,99 € AllMatters Menstruationstasse Größe A vegan Die nachhaltige Menstruationstasse von AllMatters (ehemals OrganiCup) besteht aus hundert Prozent medizinischem Silikon und bietet auslaufsicheren Schutz bis zu zwölf Stunden. Sie trägt als erste Menstruationstasse das AllergyCertified-Siegel und ist daher ideal für Allergikerinnen und sensible Haut. In drei Größen erhältlich. Größe A ist für diejenigen, die nicht vaginal entbunden haben. 1 St. Dauerpreis¹ 17,99 € * Bei den Produktvorstellungen auf dieser Seite handelt es sich um Anzeigen. Sie erhalten die Produkte in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. ** Nicht in allen Märkten erhältlich. 1 Dauerpreise gelten mindestens einen Monat. Alnatura Magazin Mai 2023 51
Laden...
Laden...
Laden...