Aufrufe
vor 1 Jahr

Alnatura Magazin Mai 2022

  • Text
  • Portugiesische kueche
  • Mangroven
  • Mein alnatura
  • Kostbar
  • Reichenau
  • Tomaten
  • Campingrezepte
Tomaten von der Reichenau // Lasst uns kochen: Rezepte fürs Campen // Alnatura bewegt: Gemeinsam für den Erhalt von Mangrovenwäldern

ANZEIGE EB IERT. Unser

ANZEIGE EB IERT. Unser Bio-Lachs startet die Grillsaison. Aber vorher tummelt er sich in zertifizierten Bio-Lachs-Farmen, mit viel Platz und bestem Bio-Futter. Vom Fjord in den heimischen Wald: Von dort stammt das Buchenholz-Grillbrett. Darauf kann der Bio-Lachs dann langsam bei indirekter Hitze garen. Der Fisch bleibt saftig und erhält ein feines Raucharoma. Zeit, die Grillzange aus dem Schrank zu angeln. N! 36 Alnatura Magazin Mai 2022 www.followfood.de

INTERVIEW Mehr Bio in Ihrer Nachbarschaft Um möglichst vielen Menschen den Zugang zu Bio-Produkten zu ermöglichen, ist Alnatura dringend auf der Suche nach Gewerbeflächen. Alexander Hüge, Mitglied der Geschäftsleitung, erklärt im Interview, welche Maßnahmen dafür getroffen werden. Verkaufsflächen gesucht Falls Sie eine attraktive Einzelhandelsfläche mit mindestens 550 Quadratmeter ebenerdiger Verkaufsfläche und 150 bis 200 Quadratmeter Nebenfläche oder ein Grundstück ab 2 500 Quadratmetern kennen, dann melden Sie sich gerne per Mail unter expansion@alnatura.de Mehr Infos für potenzielle Immobilienpartner gibt es unter alnatura.de/expansion Alexander Hüge, Mitglied der Alnatura Geschäftsleitung Herr Hüge, Alnatura möchte möglichst vielen Menschen Bio in ihrer Nachbar schaft bieten, warum? »Alnatura richtet sein Handeln konsequent an der Vision ›Sinnvoll für Mensch und Erde‹ aus. Dies bedeutet, dass ganzheitliche Nachhaltigkeit unser Leitmotiv ist. Somit kümmern wir uns beispielsweise um faire und transparente Lieferketten. Mit unserem Campus haben wir ein nachhaltiges Bürogebäude gebaut, wir bieten unser Obst und Gemüse in den Märkten unverpackt an. Dies sind nur einige Beispiele. Wer also Bio-Lebensmittel in einem unserer Alnatura Super Natur Märkte kauft, leistet unter anderem einen bewussten Beitrag zum Klimaschutz.« Die Zeichen stehen auf Wachstum – wie sehen Ihre Expansionspläne konkret aus? »Unser Ziel ist es, einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Lebensmittelnahversorgung in den Städten zu leisten. Alnatura hat seit mehr als 35 Jahren Erfahrungen im filialisierten Einzelhandel. Wir sind heute mit über 140 Märkten deutschland weit vertreten und weiterhin ständig auf der Suche nach freien Ladenlokalen in belebten Stadtteil- oder gut besuchten Fachmarktlagen. Hierbei suchen wir deutsch landweit in Städten ab 40 000 Einwohnern. Besonderes Augenmerk legen wir auf Städte, in denen wir schon vertreten sind und in denen wir mit weiteren Märkten unserem Ziel ›Mehr Bio in der Nachbarschaft‹ näherkommen wollen. Am Standort München und Umgebung sind wir derzeit zum Beispiel besonders intensiv auf der Suche. Für einen Alnatura Super Natur Markt be nö - tigen wir mindestens 550 Quadratmeter, gerne jedoch bis zu 800 Quadratmeter Ver kaufs - fläche. Hinzu kommen noch einmal 150 bis 200 Qua dratmeter für unsere Neben räume.« Was tun Sie darüber hinaus, um Bio zu den Menschen zu bringen? »Unser Ansinnen ist es, allen einen Zugang zu unseren Produkten zu ermöglichen. Neben unseren eigenen Märkten finden unsere Kun dinnen und Kunden unsere Produkte bei einer Vielzahl von Handels partnern. Wir haben auch schon Erfahrungen mit unserem ersten Kaufmannsmarkt in Schwerin gesammelt und kümmern uns weiterhin intensiv um die Suche nach Partnermärkten. Dieses Segment soll ebenfalls weiter aus gebaut werden.« Das Interview führte Matthias Fuchs. Alnatura Magazin Mai 2022 37

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura