Aufrufe
vor 1 Jahr

Alnatura Magazin Mai 2022

  • Text
  • Portugiesische kueche
  • Mangroven
  • Mein alnatura
  • Kostbar
  • Reichenau
  • Tomaten
  • Campingrezepte
Tomaten von der Reichenau // Lasst uns kochen: Rezepte fürs Campen // Alnatura bewegt: Gemeinsam für den Erhalt von Mangrovenwäldern

ALNATURA BEWEGT

ALNATURA BEWEGT Garnelen-Genuss, der zum Küstenschutz beiträgt Die schutzbedürftigen Mangroven spielen eine große Rolle für das Ökosystem der Küsten. Ihre Wurzeln bieten vielen Meerestieren eine sichere Brutstätte. In den Baumkronen fühlen sich Vögel und Reptilien heimisch. Mit dem Kauf einer Packung Alnatura Garnelen oder Black-Tiger-Garnelen unterstützen Sie mit Alnatura mit 15 Cent die nachhaltige Wiederherstellung der Mangrovenwälder auf der Halbinsel Nicoya in Costa Rica sowie im indischen Ganges-Delta. 32 Alnatura Magazin Mai 2022

ALNATURA BEWEGT M angroven sind Bäume und Sträucher an tropischen Küsten, die sich perfekt an ein Leben im Gezeitenwechsel angepasst haben. Mit ihren Stelzwurzeln sind sie ein wichtiger Lebensraum für unzählige Pflanzen und Tiere. Garnelen dienen sie als Brutstätte und Kinderstube. Mit ihrem undurchdringlichen Wurzel- und Blätterwerk schützen Mangroven die Küsten vor Hochwasser und mildern die Auswirkungen von Stürmen. Und sie binden klimaschädliches CO 2 im Boden, sogar mehr als der Amazonas-Regenwald. Allerdings sind weltweit bereits rund 30 Prozent der ursprünglichen Mangrovenflächen zerstört. Daher hat Alnatura sich 2015 dazu entschlossen, das Angebot an Tiefkühlgarnelen mit dem Engagement für die Mangrovenwälder zu verbinden. Dass die Qualität der Garnelen bei Alnatura den strengen Vorgaben für Bio-Aquakulturen entspricht, versteht sich von selbst. ÖKOLOGISCHE AQUAKULTUR IN COSTA RICA Ein Pilotprojekt im Westen Costa Ricas in Mittelamerika zeigt, wie Aquakulturen ökologisch und sozial verträglich aufgebaut werden können: An der Pazifikküste bewirtschaftet die Firma Ristic, langjähriger Alnatura Partner aus Mittelfranken, eine Bio- Garnelenfarm, mit der sie ökologische Aquakultur und Fischerei vorantreibt. Diese Art der Garnelenzucht bedeutet unter anderem geringere Besatzdichten in den Teichen und Verwendung von Bio-Futter. So bleibt das Ökosystem im Gleichgewicht und der Einsatz von Antibiotika bei den Garnelen ist nicht erforderlich. Wegen ihrer großen ökolo gischen Bedeutung hat sich Ristic zum Ziel gesetzt, ehemalige Mangrovenflächen zu renaturieren. Alnatura unterstützt die Wiederherstellung eines Küstenabschnittes auf der Halbinsel Nicoya. Von dort stammt ein Groß teil der Alnatura Origin Garnelen. Von jeder verkauften Packung gehen 15 Cent an das Mangrovenschutz projekt in Costa Rica. Mit diesem Beitrag konnten bereits acht Hektar wieder in einen ökologisch sinnvollen Zustand gebracht werden. Alnatura Magazin Mai 2022 33

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura