Aufrufe
vor 1 Jahr

Alnatura Magazin Mai 2022

  • Text
  • Portugiesische kueche
  • Mangroven
  • Mein alnatura
  • Kostbar
  • Reichenau
  • Tomaten
  • Campingrezepte
Tomaten von der Reichenau // Lasst uns kochen: Rezepte fürs Campen // Alnatura bewegt: Gemeinsam für den Erhalt von Mangrovenwäldern

ANZEIGE Neu Die neue

ANZEIGE Neu Die neue Kollektion ist da! Mit den liebevoll gestalteten Designs auf unseren lässigen Styles laden wir alle kleinen Entdeckerinnen und Entdecker ein, die spannende Tierwelt kennenzulernen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige, qualitätsgeprüfte Bio-Baumwolle. Im Bio-Landbau bewirtschafteter Boden bindet besonders gut CO 2 . In unserer transparenten textilen Kette werden gemäß Global Organic Textile Standard ausschließlich unbedenkliche, nicht allergisierende Färbemittel und Ausrüstungen eingesetzt. Photos by Stefan Großjohann Wir bieten nachhaltig Freude am Tragen mit unseren sorgfältig ausgewählten Stoffqualitäten. Alle unsere Textilien sind mit dem Global Organic Textile Standard zertifiziert durch Ecocert Greenlife| Liz. Nr. 151811 und mit dem Grünen Knopf ausgezeichnet. Mehr erfahren unter www.peoplewearorganic.de

Ausgewählte Beiträge finden Sie auch im Alnatura Magazin Online: alnatura.de/magazin Prof. Dr. Götz E. Rehn, Gründer und Geschäfts führer Alnatura Seite 32 Alnatura bewegt Für die Heimat unserer Bio-Garnelen, die Mangrovenwälder, setzen wir uns ein. Seite 22 Lasst uns kochen Neben Campingrezepten finden Sie in dieser Ausgabe auch aromatische Gerichte der portugiesischen Küche. Seite 14 Zu Besuch bei Reichenau-Gemüse Auf der Bodenseeinsel beginnt die heimische Gemüsesaison einfach früher. 4 Aktuelles von Alnatura 7 Lasst uns kochen Wir campen und kochen 18 Alles über … Tomaten 20 Kochen mit Tomaten 28 Zu Besuch beim Weingut Amoreira da Torre 37 Interview mit Alexander Hüge 42 Alnatura bewegt Der Campus-Garten 46 Natürliche Pflege Sonnenschutz 52 Gut zu wissen PMS und Menopause 54 Aktuelles aus Bio-Welt und Gesellschaft 55 Arbeiten bei Alnatura Duales Studium 56 Interview Alnatura trifft Gerald Hüther 58 Vorschau, Impressum Liebe Kundinnen, liebe Kunden, vielleicht haben Sie sich in den letzten Tagen auch manchmal gefragt: Was sollen wir tun, angesichts der nicht abreißenden Kette von Krisen und Kriegen? Wir sollten uns bei allem, was wir denken und tun, an dem wichtigsten aller Ideale, der Freiheit der Menschen, orientieren. Es geht um die Frage, wie wir unsere Seelenkräfte stärken können, um uns und unser Selbst bewusst gestalten zu können. Es geht um unser Verhältnis zu unserer Innerwelt, zu unserer Umwelt und zu unseren Mitmenschen. Dies ist weniger eine Wissensaufgabe als vielmehr durch Erfahrungslernen möglich. Das gilt besonders für die Kinder. Sie können nur dann ihren Seelenkräften selbst Gestalt geben, wenn wir ihnen die Möglichkeit eröffnen, selbst Erfahrungen zu machen und Lebensräume aus ihrer Fantasie selbst gestalten zu dürfen. Ich erinnere mich sehr gut an meine eigene Kindheit und die Glücksgefühle, die aus den vielen eigenen Erfahrungen, insbesondere in der Natur, entstanden. Ich hatte das Glück, einen kleinen Garten zu haben und mit der Natur aufzuwachsen. Dieses Glück haben heute immer weniger Kinder. Deshalb unterstützt Alnatura das Projekt LernLust.JETZT!, um so möglichst vielen Schulkindern Erfahrungen zu ermöglichen, die sie interessieren, berühren und ihnen bei ihrer Entwicklung helfen. Nur wenn die Freude am Lernen bleibt und Kinder Lust auf Leben und Lernen entwickeln können, werden sie als erwachsene Menschen ihr Potenzial als Selbst- und Weltkünstler in sich entdecken und entfalten. Wer die Wirksamkeit des eigenen schöpferischen Vermögens erlebt, wird in sich das Interesse am Umfeld und die Kraft des nachhaltigen Handelns spüren. Ich wünsche mir, dass viele Eltern und Interessierte sich für das Projekt LernLust.JETZT! engagieren, damit in Kinderseelen Glück und Freude entstehen kann. Mit herzlichen Grüßen Alnatura Magazin Mai 2022 3

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura