Aufrufe
vor 2 Jahren

Alnatura Magazin Mai 2021

  • Text
  • Biolandbau
  • Naturkosmetik
  • Familienkueche
  • Beikost
  • Baby
  • Paprika
  • Reichenau
  • Wildkaffee
  • Tipps
  • Rezepte
Neun Monate Saison: Am Bodensee wächst Bio-Qualität für Alnatura // Alnatura Babysortiment: Tipps zum Beikost-Start // Was gibt's heute? Ideen für die Familienküche

Wilder Kaffee rettet

Wilder Kaffee rettet Regenwald Coffea arabica ist eine immergrüne Pflanze, die im Schutz Schatten spendender Bäume wächst. Ihr bevorzugter natürlicher Lebens raum findet sich in den unteren Etagen der Bergregenwälder, in Hoch lagen zwischen 1 400 und 2 300 Metern. 20 Alnatura Magazin Mai 2021

ZU BESUCH BEI ORIGINAL FOOD Da die Pflanzen unterschiedlich schnell reifen und nur vollreife Kaffeekirschen per Hand gepflückt werden, legen die Bäuerinnen und Bauern am Tag viele Kilometer zurück. Der Legende nach entdeckte ein äthiopischer Hirte die animierende Wirkung der Kaffeepflanze, als dessen Ziegen nach dem Verzehr der roten Kaffeekirschen aufgedreht herumsprangen. In der äthiopischen Region Kaffa wächst dieser Kaffee bis heute wild und ist – mit der Hilfe von Original Food – seit 18 Jahren die Grundlage für den Schutz der Regenwälder. »Die Zusammenarbeit mit Kleinbäuerinnen und Kleinbauern motiviert mich. Dabei Klimaschutz und den Erhalt der Regenwälder mit Kaffeegenuss zu verbinden, ist mein Antrieb. Und es nachhaltig anders zu machen als die großen Konzerne.« Florian Hammerstein, Gründer und Geschäftsführer Original Food D ie meisten Menschen haben nicht zuerst einen Urwald im Sinn, wenn sie an Äthiopien denken. Und doch finden sich im Südwesten des ostafrikanischen Landes, in der Region Kaffa, dichte Bergregenwälder. Auch wenn heute nur noch kleine Teile der ehemals ausgedehnten Flächen übrig geblieben sind, beherbergt die Region immer noch unzählige Pflanzen- und Tierarten, die nirgends sonst auf dieser Welt zu finden sind: so auch wilder Coffea arabica. Seit Tausenden von Jahren ist dies der ein zige Ort, an dem diese Pflanze ganz ursprüng lich und wild wächst. Da die Blüten kein direktes Sonnenlicht vertragen, ist die Pflanze auf die Koexistenz mit den Schatten spendenden Bäumen des Regenwaldes angewiesen. Insgesamt wurden in dieser Region mehr als 6 000 verschiedene Varietäten gefunden, was dem wilden Kaffee eine große geschmackliche Komplexität und Tiefe verleiht. DER WALD ALS LEBENSGRUNDLAGE Lange Zeit sah es so aus, als ob auch die letzten verbliebenen Regenwälder Äthiopiens und damit die weltweit einzigartigen wilden Kaffeepflanzen für Ackerfläche verschwinden würden. Zudem ernteten die Menschen den wilden Kaffee bis 2003 lediglich für den Eigenbedarf. Dann aber brachte die Entwicklungsinitiative von Original Food die Wildkaffee-Sammlerinnen und -Sammler aus Kaffa mit Kaffeeliebenden auf der ganzen Welt zusammen. Da die Kaffeepflanzen in den Wäldern vollkommen natürlich wachsen, nicht beschnitten oder gedüngt werden, bilden sie ein unvergleichlich intensives Aroma und sind mittlerweile bei Kaffeefans bekannt. Heute leben die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Südwest-Äthiopien hauptsächlich vom wilden Kaffee: Durch die direkte Zusammenarbeit mit dem Freiburger Unternehmen Original Food sind in Kaffa inzwischen über 15 000 Bäuerinnen und Bauern in 43 Kooperativen organisiert. Die Wälder zu schützen, ist zu einem wesentlichen Interesse aller in der Region Lebenden geworden. Denn der gesunde Wald bildet die Grundlage für ihr sicheres Einkommen. SF ÜBER ORIGINAL FOOD • 2003 in Freiburg für das Wildkaffee- Projekt gegründet • durch das langfristige Engagement werden die letzten äthiopischen Bergregen wälder geschützt und 15 000 Bäuerinnen und Bauern erhalten ein sicheres Einkommen • zehn Mitarbeitende in Deutschland • neben Wildkaffee vertreibt Original Food auch Schokolade und Tee • ausgezeichnet mit dem B.A.U.M.-Umweltpreis 2018 und dem Neumarkter Nachhaltigkeitspreis 2017 Den Kaffa-Wildkaffee gibt es bei Alnatura in der Röstung Medium (gemahlen oder als ganze Bohne) und als Espresso (ganze Bohne) jeweils in der 250-Gramm-Packung. Außerdem ist der Wild kaffee in Kapseln auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen erhältlich. Alnatura Magazin Mai 2021 21

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura