Aufrufe
vor 3 Jahren

Alnatura Magazin Mai 2020

  • Text
  • Nachhaltigkeit
  • Ist
  • Roesti
  • Waffeln
  • Tomatensuppe
  • Pizza
  • Spinat
  • Kokoseis
  • Muttertag
  • Regional
  • Naturdrogerie
  • Familie
Bunte Rezepte für die ganze Familie // Naturdrogerie-Spezial: nachhaltiges Zuhause // Alnatura Obst und Gemüse: rundum regional

HERSTELLER-EMPFEHLUNGEN*

HERSTELLER-EMPFEHLUNGEN* Aus unserem Sortiment Mani Grüne Bio-Oliven mit Fenchelsamen und rosa Pfeffer vegan Die grünen Tafeloliven werden auf der Insel Euböa nördlich von Athen angebaut und sorgsam per Hand geerntet. Die Kombination mit Fenchelsamen und rosa Pfeffer gibt den großen, knackigen Früchten eine besonders würzige Note. Das Zitronen-Olivenöl, in dem sie eingelegt sind, eignet sich gut für eine schmackhafte Marinade. Pur, in Salaten oder als Vorspeise ein Genuss. 185 g 3,99 € (100 g = 2,16 €) Flor de Sal d’Es Trenc Flor de Sal Natural** vegan Mallorcas weißes Gold: Das Flor de Sal Natural wird in den Salinen von Es Trenc gewonnen. In den Salinenbecken bildet sich unter optimalen Bedingungen an der Oberfläche die sogenannte Salzblume (»Flor de Sal«). Diese wird von Hand abgeschöpft und an der Sonne getrocknet. So entsteht ein im Geschmack mildes Salz mit einer knackigen Textur. Tipp: Damit es sein volles Aroma entfalten kann, das Salz über die bereits angerichteten Speisen streuen. So lösen sich die Salzblüten nicht vorzeitig auf. 180 g 9,95 € (100 g = 5,53 €) Dörrwerk Bio-Tomatenchips Crunchy Tomatoes Mediterran vegan oder Bio-Apfelchips Crunchy Apples Natur** vegan Eine neue Generation von Snacks: Die knusprigen Obst- und Gemüsechips sind gluten- und laktosefrei und werden in einem speziellen Verfahren schonend getrocknet. In einer Tüte Apfelchips stecken etwa vier knackige Äpfel samt Schale. Für die Tomatenchips werden 600 Gramm frische Tomaten pro Tüte verarbeitet. Beide Snacks sind ideal für zwischendurch und eignen sich als aromatische Zugabe zum Backen oder Kochen. Alnatura Sélection Bio-Trüffel-Pralinen oder Bio-Kakao-Mandeln Zum Verwöhnen und Teilen: Die Trüffel-Pralinen bestehen aus zartcremigem Nougat, sind umhüllt von feiner Zartbitterschokolade und mit Kakao bestäubt. Genau wie die Kakao-Mandeln, die zunächst geröstet und dann mit Voll - milch- und Zartbitterschokolade überzogen werden. Beide Köstlichkeiten sind ein fein-schokoladiger Genuss und ein erlesenes Mitbringsel. Trüffel-Pralinen 100 g 3,99 € Kakao-Mandeln 100 g 2,99 € Tomatenchips Crunchy Tomatoes Mediterran 30 g 2,49 € (100 g = 8,30 €) Apfelchips Crunchy Apples Natur 40 g 2,49 € (100 g = 6,23 €) 16 Alnatura Magazin Mai 2020 * Bei den Produktvorstellungen auf dieser Seite handelt es sich um Anzeigen. Sie erhalten die Produkte in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. ** Nicht in allen Märkten erhältlich.

ANNAS RESTEKÜCHE Gemüsereste-Rösti Essbares wegwerfen? Nicht mit Anna! Wenn trotz guter Planung ­Lebensmittelreste übrig bleiben, lacht das Herz unserer Kollegin. Lassen Sie sich von ihr inspirieren, spontan mit dem zu kochen, was gerade da ist. Neben Spaß beim Kombinieren und etwas Einzigartigem auf dem Tisch ist eines sicher: das schöne Gefühl, damit etwas Sinnvolles zu tun. Anna kann sich kaum retten vor ihrer üppigen Radieschenernte. Einige bezeichnet die Hockenheimerin bereits als »angedorzelt«, was so viel heißt wie: Sie sind schon leicht schrumpelig und sollten bald gegessen werden. Mit etwas Mehl und einem kleinen Rest Quark, den sie ansonsten gerne in Fleischbällchen oder Dips verwertet, wird Annas Schrumpelgemüse schnell in frühlingsfrische Röstis verwandelt. Für 2 Portionen • 500 g Gemüsereste (z. B. Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Radieschen) nach Bedarf schälen und mit einer Küchenreibe klein raspeln. Anschließend ausdrücken und gut abtropfen lassen. • Mit 2 EL Quark, 2 EL Weizenmehl, Salz und Pfeffer vermengen. • Öl in einer Pfanne erhitzen, aus der Gemüsemasse Taler formen und in der Pfanne von jeder Seite bei mittlerer Hitze etwa 5 Min. goldbraun anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und genießen. Tipp: Dazu passt ein Pesto aus Radieschengrün, welches damit auch gleich sinnvoll verwertet wäre. • 50 g Nüsse oder Kerne (z. B. Haselnüsse) in einer beschichteten Pfanne an- Für die entspannte Resteküche gilt immer »so oder so ähnlich«. Bei diesem und anderen Rezepten lassen sich Zutaten leicht austauschen – je nach Restesituation. rösten und etwas abkühlen lassen. • Mit dem Radieschengrün, 70 g Parmesan und 150 ml Rapsöl glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu den Rösti servieren. Zutaten und mögliche Alternativen Gemüsereste: Süßkartoffel, Kürbis, Brokkoli, Blumenkohl, Pastinake, Zucchini Quark: Soja Natur (vegane Joghurtalternative), Skyr, Frischkäse Weizenmehl: Kichererbsenmehl, Sojamehl, Dinkelmehl gelingt leicht Zubereitungszeit: 15 Min. + 10 Min. Bratzeit Nährwerte: variieren je nach Zutaten Alnatura Magazin Mai 2020 17

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura