Frische Minze undZitronenspalten machenden Drink auch optischzum Hingucker.Eine Handvoll Eiswürfel istperfekt an heißen Tagen.FruchtigerRote-Bete-DrinkZUTATEN FÜR 1 GLAS À 350 ML150 ml Rote-Bete-Saft feldfrisch150 ml Rote-Traube-Direktsaft naturtrüb1 Schuss Zitrone-DirektsaftWer es lieber fruchtigermag, kann einfach denTraubensaft-Anteil erhöhen.Alkoholisch lässt sich der Drinkmit 50 ml Wodka zu einemWodka Red Beet verwandeln.«Anna, AlnaturaRezeptentwicklerinZUBEREITUNGRote-Bete- und Traubensaft in ein Glas geben.Mit Zitronensaft abrunden, umrühren und kaltservieren.Ganz einfachmit nur 3 ZutatenVerwenden Sie andereKräuter, wie frischenRosmarin oder Basilikum,oder frieren Sie Orangen-,Kiwi-, Gurken- oder Limettenscheibenein. Auch Trauben undCranberrys in Wasser ergebenschöne Eiswürfel.«Jana, AlnaturaRezeptentwicklerinZubereitungszeit: 5 Min.Nährwerte pro Glas: Energie 177 kcal,Eiweiß 2 g, Fett 1 g, Kohlenhydrate 39 g+ +12 Alnatura Magazin Juni 2025AlnaturaRote-Bete-Saftfeldfrisch verarbeitet,Demeter-zertifiziertAlnaturaRote-Traube-Direktsaftnaturtrüb,Naturland-zertifiziertAlnaturaZitrone-Direktsaft
EINFACH GENUSSVOLLBunte EiswürfelZUTATEN FÜR 8 GROSSE EISWÜRFEL À 5 X 5 CM2 Erdbeeren½ kleiner Apfel1 Zitrone1 Zweig Minze120 ml Merlot-Trauben-Direktsaft2 EL Limette-Direktsaft120 ml Apfel-Direktsaft2 EL Zitrone-DirektsaftAUSSERDEMWasserZUBEREITUNGFrüchte und Minze waschen und trocken tupfen. Apfel entkernenund in hauchdünne Schnitze schneiden. Zitrone ebenfalls dünn inScheiben schneiden.Erdbeeren in die ersten 2 Mulden der Eiswürfel-Silikonform setzen.Mit Traubensaft aufgießen. Minzzweig halbieren und schräg indie 2 nächsten Fächer hineinstellen. Mit je 1 EL Limettensaftbegießen, den Rest mit Wasser auffüllen. Apfelschnitze gefächertvon außen nach innen mit der Schale nach oben in die nächstenbeiden Mulden legen, sodass 2 Rosen entstehen. Mit Apfelsaftaufgießen. In die übrigen Fächer die Zitronenscheiben ebensohineingeben, mit je 1 EL Zitronensaftund Wasser auffüllen. DassApfel und Zitrone etwas aus derForm herausragen, ist gewollt undsorgt später für die schöne Rosen-Optik. Mindestens 4 Std., idealerweiseüber Nacht, einfrieren.Zubereitungszeit:10 Min. + 4 Std. KühlzeitNährwerte pro Stück:Energie 36 kcal, Eiweiß 0 g,Fett 0 g, Kohlenhydrate 7 gVoelkelApfel-DirektsaftVoelkelMerlot-Trauben-Direktsaft,Demeter-zertifiziertErfrischenderBasilikum-MocktailZUTATEN FÜR 1 GLAS À 200 ML1 Handvoll Basilikum1 Handvoll Eiswürfel40 ml Limette-Direktsaft30 ml Ingwersaft50 ml Agavendicksaft100 ml kohlensäurehaltiges MineralwasserZUBEREITUNGGlas für mindestens 30 Min. in den Gefrierschrank stellen.Basilikum mit Stielen in einen Shaker geben und mit einemBarstößel (alternativ mit dem Ende eines Kochlöffels)zerdrücken, um die ätherischen Öle freizusetzen.Eiswürfel, Limetten-, Ingwer- und Agavendicksaft dazugebenund mindestens 1 Min. gut schütteln. Durch ein Siebin das vorgekühlte Glas füllen, mit Mineralwasser aufgießenund nach Belieben mit einem Basilikumblatt garnieren.Zubereitungszeit: 10 Min.Nährwerte pro Glas: Energie 220 kcal, Eiweiß 1 g, Fett 1 g,Kohlenhydrate 50 gPfandwerkAgavendicksaftDer Begriff »Mocktail« beschreibteinen alkoholfreien Stellvertretereines bekannten alkoholischenCocktails. Die Wortschöpfung setztsich zusammen aus »to mock«(englisch für »vortäuschen« oder»nachahmen«) und »Cocktail«.Brick GinDry GinSie wollen denMocktail alkoholischgenießen? VerwendenSie statt Wassereinfach 60 ml Gin.
Laden...
Laden...