Aufrufe
vor 7 Monaten

Alnatura Magazin Juni 2024

  • Text
  • Smashed potato salat
  • Hanf pesto
  • Gruene linsen hummus
  • Currysauce
  • Linsen fritters
  • Reisnudelsalat
  • Teriyaki lachs
  • Schwarzer reis garnelen gurken
  • Mie nudeln tofu erdnuss sauce
  • Weidemilch
  • Markttage
  • Jubilaeumspunkte
  • Asia
  • Volldrink
Asia-Spezial: Genussvoll asiatisch // Alnatura Einblicke: Die ganze Asia-Vielfalt entdecken // Weidemilch-Initiative: Rund 30 Produkte im Markt

Klassischer Switchel

Klassischer Switchel ZUTATEN FÜR 4 GLÄSER À 300 ML 4 EL Apfelessig 4 EL Ahornsirup Grad C 2 EL Ingwersaft 1 l Mineralwasser mit Kohlensäure ZUBEREITUNG Apfelessig, Ahornsirup und Ingwersaft in eine Karaffe geben, vermengen und mit Mineralwasser aufgießen. Zubereitungszeit: 5 Min. Nährwerte pro Glas: Energie 44 kcal, Eiweiß 0 g, Fett 0 g, Kohlenhydrate 10 g Am besten schmeckt der Switchel, wenn er gekühlt mit Eiswürfeln serviert wird. Wer es außerdem etwas herber mag, kann die Menge an Ahorn - sirup reduzieren.« Nathalie, Alnatura Rezeptentwicklerin Low-Carb- Knusperstangen Alnavit Ingwersaft Dr. Höhl's Apfelessig klar ZUTATEN FÜR 12 STÜCK 250 g Speisequarkzubereitung 2 Eier 50 g Mandelmehl 25 g Flohsamenschalen 25 g Goldleinsamen geschrotet 2 EL Chiasamen 2 EL Ajvar 50 g Bergbauern-Gouda gerieben AUSSERDEM Salz, Pfeffer ZUBEREITUNG In einer Schüssel Quark, Eier, 1,5 TL Salz und etwas Pfeffer verrühren, dann Mandelmehl, Flohsamenschalen und Goldleinsamen unter mischen. Teig 5 Min. quellen lassen. Den Teig zwischen 2 Lagen Backpapier zu einem ca. 22 x 30 cm großen Rechteck ausrollen. Das obere Backpapier entfernen, Chiasamen gleichmäßig auf die Teigoberfläche streuen und andrücken. Dann das Backpapier wieder auflegen, den Teig wenden, das 2. Backpapier entfernen und die 2. Seite mit Ajvar bestreichen und mit Gouda bestreuen. 36 Alnatura Magazin Juni 2024

LASST UNS KOCHEN Dieser Dip passt wunderbar zu Fladenbrot und gegrilltem Gemüse wie Roter Bete oder leicht süßlicher Rohkost wie Karotten. Ebenso passend: Putenschnitzel in Saaten-Panade, wie auf Seite 39. Natürlich kann man Hummus und Pesto auch getrennt voneinander servieren. Grüne-Linsen-Hummus mit Hanf-Pesto Govinda Mandelmehl Schrozberger Milchbauern Speisequarkzubereitung, Demeter-zertifiziert Die Teigplatte in 12 ca. 2,5 cm breite Streifen schneiden. Diese jeweils vorsichtig eindrehen und mit etwas Abstand zueinander auf einem mit Backpapier belegten Backblech platzieren. In der Mitte des Backofens bei 180 °C Ober-/Unterhitze 30 Min. backen. Zubereitungszeit: 15 Min. + 30 Min. Backzeit Nährwerte pro Stück: Energie 88 kcal, Eiweiß 8 g, Fett 5 g, Kohlenhydrate 2 g ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 200 g grüne Linsen 2 Knoblauchzehen 1 Bund Basilikum 3 EL Hanfsamen geschält 2 EL Hefeflocken 4 EL Hanföl nativ 1 Zitrone 2 EL Tahin (Sesammus) 1 TL Kreuzkümmel gemahlen AUSSERDEM Salz, Pfeffer, Olivenöl, eiskaltes Wasser ZUBEREITUNG Linsen nach Packungsanweisung waschen, kochen und dann abkühlen lassen. Inzwischen für das Pesto Knoblauch schälen, Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. 1 Knoblauchzehe, Basilikumblätter, Hanfsamen, Hefeflocken, Hanföl und den Saft von ½ Zitrone in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab pürieren. Kräftig salzen, abschmecken und mit etwas Pfeffer abrunden. Für den Hummus die abgekühlten Linsen mit der übrigen Knoblauchzehe, Tahin, Kreuzkümmel, dem Saft von ½ Zitrone, 2 EL Olivenöl und 2 EL eiskaltem Wasser pürieren. Bei Bedarf noch etwas mehr Wasser zufügen. Hummus mit Salz und Pfeffer abschmecken, in eine Schüssel geben und das Pesto darüber verteilen. Zubereitungszeit: 20 Min. + 45 Min. Abkühlzeit Nährwerte pro Portion: Energie 490 kcal, Eiweiß 23 g, Fett 28 g, Kohlenhydrate 30 g Davert Geschälte Hanfsamen Bio Planète Hanföl nativ

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura