Aufrufe
vor 1 Woche

Alnatura Magazin Juli 2025

  • Text
  • Sommer
  • Tetris salat honig vinaigrette
  • Pesto rosso
  • Griechischer salat
  • Focaccia tomate oliven
  • Crispy chilioel
  • Oel
  • Essig
  • Schwarzkuemmel
  • Mehrweg
  • Melonen
  • Melonen bacon spiesse
  • Forelle melonensalsa
  • Wassermelonen carpaccio
  • Streusel aprikosentarte
  • Crema di meloncello
  • Polentakuchen mit orangen
Sommer auf dem Teller // Alnatura entdecken: Unser vielfältiges Öl- und Essigsortiment // Alnatura bewegt: Mehr Mehrweg

ZU BESUCH BEI

ZU BESUCH BEI ÖKOLANDGeschäftsführer Patrik Müllerüberzeugt sich von der Qualitätder frisch geernteten Bioland-Kartoffeln, die später zu Knusper-Pommes verarbeitet werden.Öko im Namen – und im HerzenSeit mehr als 30 Jahren vereint Ökoland Vielfalt und Genuss unter einem Dach und bringtdamit verschiedene Ernährungsweisen und Generationen ganz einfach an einen Tisch.Das Unternehmen aus Niedersachsen bietet Produkte sowohl mit veganen oder vegetarischenRezepturen als auch mit Fleisch und Fisch an – und lebt seine Werte konsequent undin Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt.Qualität, Verantwortung, Genuss und Lebensfreude.Diese vier Leitbegriffe umschreiben die Philosophievon Ökoland. Und das Unternehmen aus demniedersächsischen Wunstorf, einer Gemeinde in der RegionHannover, lebt seine Werte seit über 30 Jahren gewissenhaft.Ökoland ist durch Pioniergeist aus einer Bioland-Erzeugergemeinschaft heraus entstanden und nach wie vorals inhabergeführtes Unternehmen dort stark verwurzelt.Geschäftsführer Patrik Müller hat mit der promoviertenAgrarwissenschaftlerin und Betriebswirtin Dr. Leonie Blumein der Geschäftsleitung und der Oecotrophologin MarleneHansen als Leitung des Produkt- und Qualitätsmanagementszwei sehr kompetente, engagierte Mitarbeiterinnen um sichgeschart und das Unternehmen damit sowohl personell alsauch qualitativ zukunftsorientiert aufgestellt.Langfristige KooperationenVon Beginn an pflegt das Unternehmen enge und langfristigeBeziehungen zu seinen Partnern in der Landwirtschaft.»Wir schätzen dabei den Umgang auf Augenhöhe, den wirauch mit allen anderen Partnern leben, zum Beispiel imHandel und in der Verarbeitung«, erzählt Patrik Müller.Langfristige Verträge bieten den Partnern die notwendigePlanungssicherheit. Mit zahlreichen Betrieben und Lieferantenarbeitet das Unternehmen schon über 25 Jahrepartnerschaftlich zusammen. Gegenseitiges Vertrauen,Verständnis und respektvoller Umgang miteinander könnenso in aller Ruhe wachsen.Im Sinne der Kreislaufwirtschaft ist für Ökoland dieTierhaltung ein fester Bestandteil der ökologischen Landwirtschaftund der Versorgungssicherheit. Dr. LeonieBlume erläutert das Prinzip so: »Es dürfen keine künstlichenDünger und Pestizide ausgebracht werden. Tierekönnen diese Lücke schließen, indem sie zum BeispielGetreide als Futter bekommen, das für die menschlicheErnährung nicht geeignet ist. Der Dung der Tiere wirddann auf den Ackerflächen ausgebracht, die beispielsweisefür die Produktion von Backweizen oder Kartoffeln genutztwerden, und versorgt dort die Pflanzen mit lebenswichtigenNährstoffen.«46 Alnatura Magazin Juli 2025

ZU BESUCH BEI ÖKOLANDDer persönliche Kontakt ist bei Ökoland sehr wichtig: Dievertraglichen Erzeugerbetriebe werden regelmäßigbesucht und erhalten eine kontinuierliche tiergesundheitlicheBeratung.Öko wird gelebt und gestaltetSeiner ganzheitlichen Verantwortung für Mensch, Tier undUmwelt ist sich das Unternehmen von Anfang an bewusstgewesen und arbeitet beständig daran, dieser auch künftigenGenerationen gegenüber gerecht zu werden. »Wirwollen gesunde Lebensmittel aus einer enkeltauglichenLandwirtschaft. Außerdem engagieren wir uns im KlimaundNaturschutz und auch das soziale Engagement istfester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie«,erläutert Patrik Müller.Und auch zum Thema Fleischkonsum hat er eine klareHaltung: »Das Fleisch, das bei uns verarbeitet wird, istimmer hochwertig und in bester Bio-Qualität. Fleisch darfniemals Ramschware sein!« Dr. Leonie Blume ergänzt:»Aufgrund der vorhandenen fachlichen Kompetenz zurartgerechten ökologischen Tierhaltung überzeugen wiruns regelmäßig selbst vor Ort vom Wohlergehen der Tiere.Grundsätzlich herrscht bei uns die Überzeugung, dass derFleischkonsum deutlich reduziert werden muss. WennFleisch auf den Teller kommt, dann für den Genuss undaus guter ökologischer Tierhaltung.« Bereits seit dem Jahr2000 entwickelt Ökoland vegetarische Suppen und Tiefkühlgerichte.Und dieser ganzheitliche Weg wird konsequentweiterverfolgt – mit immer mehr vegetarischen undveganen Produkten.Das Ökoland-Qualitätsgebotohne Nitritpökelsalzohne Hefeextraktohne Zusatz von Aromenohne Phosphatzusätze*ohne Geschmacksverstärker*Qualitätsgebot und Geschmackverbindet GenerationenMarlene Hansen, Leitung Qualitäts- und Produktmanagement,ist die Hüterin des Ökoland-Qualitätsgebotes undbetont, dass alle Produkte mit diesem gekennzeichnet sind.Im gesamten Wurstsortiment wird zum Beispiel auf Nitritpökelsalzverzichtet. Bei den Wurstprodukten wird in derProduktentwicklung besondersauf tierartenreineRezepturen geachtet.Daher gibt es in denTierwohl wird bei Ökolandgroßgeschrieben. Dazumacht sich der Herstellerregelmäßig selbst ein Bildvor Ort.Alnatura Märkten neben Wienern (aus Geflügel-, RindoderSchweinefleisch) auch Leberwurst, Schinken, Salamisowie auch Geflügel- und Rinderbratwürstchen – die sindgerade jetzt im Sommer perfekt für den Grill, schmeckenaber natürlich auch aus der Pfanne.Ganz neu erhältlich sind die Knusper-Pommes Wellenschnittund die Knusper-Gemüsestäbchen. Die Pommessind aus ganzen Bioland-Kartoffeln hergestellt und durchden Wellenschnitt besonders geschmacksintensiv undknusprig. Die veganen Gemüsestäbchen überzeugen durchdas Zusammenspiel von zartem Gemüse und einer knusprigenCornflakes-Panade. Sie schmecken pur oder gedipptals Snack, als Beilage zu Salat oder Pita und auf dem Burger.Nicht zuletzt die zwei Neuzugänge zeigen: Hohe Bio-Qualitätund guter Geschmack sind bei Ökoland das Wichtigste.Das Unternehmen trägt Öko im Namen und im Herzen –einfach rundum gut! ct* gemäß EU-Bio-VerordnungDie Produktpalette von Ökolandreicht von veganen undvegetarischen Produkten bishin zu Fleisch und Fisch.Alnatura Magazin Juli 202547

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura