ZU BESUCH BEI SOJADEDurch die engenPartnerschaftenzu den Landwirtinnenund Landwirtenbegleitet Sojadedie gesamte Wertschöpfungskette.»Soja bereichert dieFruchtfolge, belebt den Bodenund spart Dünger.«Jean Berjou, Landwirtaus der Gegend Gers in SüdwestfrankreichFermentation Zucker benötigt. Der Sojasaft ist Grundlagealler Soja-Produkte des Unternehmens. Er entsteht,indem Sojabohnen in Wasser eingeweicht werden,bevor das Ganze gemixt und von Stücken befreit wird.Anschließend wird der Saft pasteurisiert, bevor er mitden dem jeweiligen Produkt entsprechenden Kulturenversetzt wird. Neu bei Alnatura im Sortiment ist dieSkyr-Alternative mit hohem Proteingehalt. Analog zumCharakter von Skyr verfügt die Soja-basierte Alternativeebenso über die charakteristische feste und glatte Textur.Über.SojadeHinter der Marke Sojade steht das heute in dritterGeneration geführte Familienunternehmen Olga(früher Triballat Noyal).Der Firmensitz liegt in Noyal-sur-Vilaine, Bretagne..Unter der Marke Sojade gibt es seit 2002Produkte auf Sojabasis.Die Sojabohnen werden zu hundert Prozentin Frankreich angebaut.Soja mag die WärmeDas Motto von Sojade lautet: »Pflanzlicher Genuss ausfranzösischer Familientradition, hundert Prozent bio.«Die Ursprünge der Marke gehen auf das Jahr 1951 zueiner kleinen Molkerei in Noyal-sur-Vilaine in der Bretagnezurück. Seit 1988 werden dort auch die pflanzlichenAlternativen hergestellt, mit Soja aus Frankreich. Auchdie Fruchtzubereitungen für die Fruchtsorten der Alternativenwerden im eigenen Betrieb produziert. »Dabeiist es uns ein großes Anliegen, die Zutatenlisten so kurzwie möglich zu halten und die Rezepturen ständig zuverbessern«, so Cécile Schaller.Frankreich zählt zu den wichtigsten Anbauländernfür Soja in Europa. Die Sojabohne mag es warm, deshalbliegen zahlreiche Anbauflächen im französischen Südwesten.Die Beziehungen zwischen dem Unternehmenund seinen Anbaupartnern sind eng und langjährig.Einer der Partner ist Jean Berjou, Landwirt aus der GegendGers in Südwestfrankreich. Er bewirtschaftet einen200 Hektar großen Betrieb und preist die Vorteile desSojaanbaus für seine Felder an: »Soja bereichert dieFruchtfolge, belebt den Boden und spart Dünger.« Fürdie einen ist es ein Grundnahrungsmittel, für die andereneine Alternative. In jedem Fall ein gutes und vielseitigeinsetzbares Lebensmittel – das nicht zuletzt auchgeschmacklich überzeugt. mf42 Alnatura Magazin Juli 2025
ANZEIGEANZEIGEVollmondabfüllungJetzt NEU beiAlnatura!Das natürliche Quellwasser aus den Rosenheimer Voralpen.Erfahre mehr: www.stlq.de/sortenvielfalt
Laden...
Laden...