Streusel-AprikosentarteZUTATEN FÜR 1 RUNDE TARTEFORMØ 24–26 CM (12 STÜCK)175 g Kokosfett mild + 1 TL für die Form300 g Dinkelmehl Type 630150 g Kokosblütenzucker1 TL Backpulver30 g Haselnusskerne700 g Aprikosen2 EL WildlavendelhonigDazu schmecktein cremiger Quark,verfeinert mit mildemLeinöl sowie Limettensaft.«Alina, AlnaturaRezeptentwicklerinZUBEREITUNGTarteform mit Kokosfett einfetten. Mehl, Zucker, Backpulver undKokosfett (muss nicht geschmolzen werden) zu einem Teig verkneten.Die Hälfte des Teiges in die Tarteform drücken und diese für etwa30 Min. in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit Haselnüssehacken, mit dem restlichen Teig zu Streuseln zerbröseln und beiseitestellen.Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und vierteln.Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Aprikosen auf dem Teigverteilen und Streusel darüberkrümeln. Tarte 50 Min. im Ofen backen.Kurz vor dem Servieren mit Honig beträufeln.Zubereitungszeit: 15 Min. + 30 Min. Kühlzeit + 50 Min. BackzeitNährwerte pro Stück: Energie 318 kcal, Eiweiß 4 g, Fett 17 g,Kohlenhydrate 37 gBio PlanèteKokosfett mildTanteLy GoldWildlavendelhonig32Alnatura Magazin Juli 2025
EINFACH GENUSSVOLLCrema di Meloncello hältsich etwa 1 Woche imKühlschrank. Er lässt sicheiskalt als Shot genießen, zueiner Bowle oder einem Cocktailweiterverarbeiten oder auch mitein paar Kugeln Eis servieren.Crema di MeloncelloZUTATEN FÜR 2 FLASCHEN À 500 ML½ Cantaloupe-Melone (ca. 600 g)250 ml Wodka300 ml Milch150 g Schlagsahne150 g Rohrohrzucker1 Msp. Bourbonvanille gemahlenZUBEREITUNGIn der Vorwoche Melone schälen, entkernen und in circa 2 cm großeWürfel schneiden. In ein großes Glas oder eine Box mit Deckel füllenund mit dem Wodka bedecken. Luftdicht mit Deckel verschließen undim Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort 1 Woche marinieren.Milch mit Sahne, Zucker und Vanille in einem Topf erhitzen, bis sichder Zucker auflöst. Melonenstücke aus dem Alkohol nehmen, feinpürieren, durch ein Sieb passieren und zusammen mit dem übriggebliebenen Alkohol und der Milchmischung verrühren. Erneut allesdurch ein feines Sieb passieren.Flüssigkeit in sterilisierte Flaschen füllen und über Nacht kalt stellen.Den Likör vor dem Servieren kurz durchschütteln.Zubereitungszeit: 20 Min. + 1 Woche Ziehzeit + 8 Std. KühlzeitNährwerte pro Flasche: Energie 976 kcal, Eiweiß 8 g, Fett 29 g,Kohlenhydrate 100 gAlnaturaRohrohrzuckerHumbelWodkaAlnatura Magazin Juli 2025 33
Laden...
Laden...