EINFACH GENUSSVOLLFrischeLimette passtgut dazu.Melonen-Bacon-Spieße mit Grillkäseund BasilikumZUTATEN FÜR 12 STÜCK½ Wassermelone ohne Kerne (2 kg)160 g Grill- und Pfannenkäse Natur100 g Frühstücksbacon (12 Scheiben)6 Stängel BasilikumAUSSERDEMBrat- und Backöl, PfefferZUBEREITUNGMelone schälen und in 36 möglichst gleich große Würfelschneiden. Grillkäse ebenfalls würfeln. Baconstreifenlängs halbieren. Basilikum waschen, trocken schüttelnund die Blättchen abzupfen.Melonenwürfel mit Baconstreifen umwickeln undabwechselnd mit dem Grillkäse und dem Basilikum auf12 Schaschlikspieße spießen. Mit etwas Öl bepinseln.Von allen Seiten kurz angrillen und mit etwas frischemPfeffer garniert servieren.Zubereitungszeit: 15 Min. + 10 Min. GrillzeitNährwerte pro Stück: Energie 115 kcal, Eiweiß 6 g,Fett 8 g, Kohlenhydrate 5 gPacklhofFrühstücksbacon,BiolandGaziGrill- und PfannenkäseNaturForelle mitMelonensalsaZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN½ Galiamelone (ca. 700 g)1 Schalotte2 Stangen Staudensellerie½ Bund Minze1 Orange3 EL Leinöl nativ3 EL Limette-Direktsaft250 g geräucherte ForellenfiletsAUSSERDEMZucker, Salz, PfefferZUBEREITUNGMelone schälen, entkernen und in kleineWürfel schneiden. Schalotte schälen undwürfeln, Sellerie waschen, putzen und in kleineStücke schneiden, Minze waschen, trockenschütteln und fein hacken. Orange schälen,Filets herausschneiden und zerkleinern, denRest der Orange auspressen und den Saftauffangen.30 Alnatura Magazin Juli 2025
EINFACH GENUSSVOLLDas Wassermelonen-Carpaccio lässtsich wunderbar mitein paar Kapern und etwasFleur de Sel verfeinern.Orangensaft mit Leinöl, Limettensaft,1 TL Zucker, etwas Salz und Pfeffer verrührenund das Dressing mit den klein geschnittenenZutaten zu einer Salsa vermischen. AufTeller verteilen, die geräucherte Forelle dazuservieren und mit Pfeffer bestreuen.Zubereitungszeit: 20 Min.Nährwerte pro Portion: Energie 208 kcal,Eiweiß 14 g, Fett 10 g, Kohlenhydrate 14 gWassermelonen-CarpaccioZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN½ kleine Wassermelone (ca. 1,7 kg)2 grüne Tomaten50 g Rucola80 g Grana PadanoSaft von 1 Zitrone4 EL O’citron Olivenöl & ZitroneAUSSERDEMSalz, PfefferZUBEREITUNGWassermelone schälen und in sehr dünneScheiben schneiden. Diese nebeneinander auf2 mit Backpapier belegte Backbleche legenund 1 Std. bei 100 °C Umluft im Ofen trocknen.Dabei die Scheiben mindestens einmal wenden.Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.Tomaten waschen und in hauchdünne Scheibenschneiden. Rucola waschen und trocken schleudern.Grana Padano hobeln. Aus Zitronensaft,Öl, etwas Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren.Wassermelonen- und Tomatenscheibenauf 4 Teller verteilen, mit Rucola und GranaPadano toppen, das Dressing darübergießenund mit Pfeffer bestreut servieren.Viele dieserRezepte kochenwir auch inunseren AlnaturaMärkten. AlleInfos zu uns undunseren KochterminenfindenSie unteralnatura.de/alnaturakocht.Bio MareGeräucherte Forellenfilets,Naturland-Fair-zertifiziertBio PlanèteLeinöl nativZubereitungszeit: 15 Min. + 1 Std. BackzeitNährwerte pro Portion: Energie 244 kcal,Eiweiß 8 g, Fett 16 g, Kohlenhydrate 15 gBio PlanèteO’citronOlivenöl & Zitrone
Laden...
Laden...