Aufrufe
vor 1 Woche

Alnatura Magazin Juli 2025

  • Text
  • Sommer
  • Tetris salat honig vinaigrette
  • Pesto rosso
  • Griechischer salat
  • Focaccia tomate oliven
  • Crispy chilioel
  • Oel
  • Essig
  • Schwarzkuemmel
  • Mehrweg
  • Melonen
  • Melonen bacon spiesse
  • Forelle melonensalsa
  • Wassermelonen carpaccio
  • Streusel aprikosentarte
  • Crema di meloncello
  • Polentakuchen mit orangen
Sommer auf dem Teller // Alnatura entdecken: Unser vielfältiges Öl- und Essigsortiment // Alnatura bewegt: Mehr Mehrweg

Spezial:Öl & EssigZU

Spezial:Öl & EssigZU BESUCH BEI WASGAU ÖLMÜHLESchwarzkümmelWinzige Samen mit viel AromaWas macht das Bio-Schwarzkümmelöl bei vielen Alnatura Kundinnenund Kunden so beliebt? Wir schauten in der Bio-Ölmühle Wasgaubei Geschäftsführer Timo Keller und seinem Team vorbei, die Alnaturamit dem »Gold der Pharaonen« unter der Marke Nigellio beliefern.Timo Keller greift zu einer Schaufel und holt auseinem großen Papiersack Echten Schwarzkümmelheraus, lateinisch Nigella sativa. Er riecht anden winzigen, gerade mal ein bis drei Millimeter kleinenSamen und entdeckt Duftnoten von Anis, Minze, Oregano,auch etwas Muskat, Salbei und Pfeffer. Timo Keller magden wohlriechenden, aromatisch-holzigen Geruch derSchwarzkümmelsamen. Die schwarzen Winzlinge, die inder Ölmühle Wasgau verarbeitet werden, stammen vonBio-Bäuerinnen und -Bauern aus der Region, aus Österreichund aus Ägypten, wo der Anbau von Schwarzkümmeleine lange Tradition hat.Alles kann verwertet werden»Alle Bestandteile des Schwarzkümmels werden bei unsverwertet. Der eiweiß- und ballaststoffreiche Presskuchen,der nach der Ölgewinnung übrig bleibt, wird in unsererÖlmühle zu Mehl und Nudeln verarbeitet, ist aber auch alsTierfutter sehr begehrt«, erzählt Timo Keller. Neugierigriechen auch wir an den Samen, bevor wir ein paar kosten.Anfangs schmeckt Schwarzkümmel schwach bitter, dannwird es deutlich bitterer, scharf und würzig. Ja, und dannist da noch eine leicht süßliche und nussige Komponente.Kein Wunder, dass die Samen sowie daraus gewonnenesÖl gerade in der orientalischen Küche so breit eingesetztwerden. Bereits ein paar wenige Tropfen des intensivschmeckenden Öles reichen beispielsweise zur Verfeinerungeines bunten Gemüsesalates mit Buchweizen oderfür selbst gemachten Hummus gemixt mit Roter Bete.Gehaltvoller Samen wird kalt gepresst»Wir legen großen Wert auf Handwerk. In unseren dreiMühlen entsteht das Bio-Schwarzkümmelöl durch schonendeKaltpressung. Es erwärmt sich dabei auf maximal40 Grad Celsius«, erklärt Timo Keller. Das goldfarbene Ölfließt in Glasbehälter, in denen sich die Schwebteilchenam Boden absetzen. Das für Alnatura hergestellte Öl wirddurch natürliche Sedimentation gefiltert. So bekommt esvor dem Abfüllen in Handarbeit die nötige Ruhe.Neben der Ölgewinnungwird der Presskuchenaufgefangen und späterzu Mehl verarbeitet.20 Alnatura Magazin Juli 2025

ZU BESUCH BEI WASGAU ÖLMÜHLEDer Schwarzkümmel kommt vonBio-Bäuerinnen und -Bauern ausder Region, aus Österreich undaus einem der traditionsreichenAnbauländer – Ägypten. TimoKeller kontrolliert eine der Lieferungenauf ihre Qualität.Alnatura Magazin Juli 202521

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura