Warum gibt es Zahnpasta mit und ohne Fluorid und für wen ist welche geeignet? »Fluorid ist ein Spurenelement, das für unsere Knochen und Zähne wichtig ist und natürlicherweise im Trinkwasser, Mineralwasser und in der Nahrung, etwa in Fisch, Fleisch und Getreide, vorkommt. Fluorid, das Salz des Elements Fluor, macht die kristalline Gitterstruktur im Schmelz und Zahnbein (Dentin) härter und widerstandsfähiger. Für Kleinkinder von sechs Monaten bis zwei Jahren gibt es Zahnpasten mit weniger Fluoridanteil (maximal etwa 1000 ppm), um eine Überversorgung zu vermeiden. Ich würde Kleinkindern zum Zähneputzen-Üben eine Zahnpasta ohne Fluorid geben, da sie noch nicht richtig ausspucken können und oftmals Zahnpasta schlucken. Die Eltern sollten dann nochmals mit einer reiskorngroßen Menge fluoridhaltiger Zahnpasta nachputzen. Kinder bis sechs Jahre haben in den Zahnpasten ebenfalls einen Fluorid gehalt von maximal 1000 ppm, nehmen jetzt aber eine erbsengroße Menge zum Zähneputzen. Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche haben so viel Fluorid (maximal 1500 ppm) in der Zahnpasta wie Erwachsene. Da die Zahnpasten nur in sehr geringen Mengen zugeführt werden und der überwiegende Teil wieder ausgespuckt wird, ist eine gesundheitsschädigende Überversorgung praktisch ausgeschlossen. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) gibt eine eindeutige Empfehlung pro Fluorid, da es den Zahnschmelz widerstandsfähiger gegen Karies macht.« Was ist bei der Kinderzahnpflege zu beachten? »Kinder sollten ab dem ersten Zahn mit etwa sechs Monaten und danach im Halbjahresrhythmus bis zum 18. Lebensjahr zur Kinderzahnärztin oder zum Kinderzahnarzt gebracht werden. Hier erhalten die Eltern eine individuelle Beratung über die Ernährung und die Mundpflege ihrer Kleinen. Die Eltern sollten außerdem die Zähne nachputzen, bis die Kinder flüssig schreiben können, etwa bis zum zehnten Lebensjahr. In der Praxis bekommen sie das Kinderuntersuchungsheft mit vielen guten Tipps. Kariesfreie Zähne sind für die Gesundheit sowie die sprachliche und psychische Entwicklung der Kinder sehr wichtig.« Was ist der Vorteil naturkosmetischer Zahnpasten? »Ich sehe den Vorteil unter anderem darin, dass man sicher sein kann, dass keine gesundheitsbedenklichen Inhaltsstoffe verarbeitet wurden und das Produkt nachhaltig und umweltgerecht produziert wurde.« NATÜRLICHE PFLEGE In Ihrem Alnatura Markt finden Sie – für jedes Bedürfnis passend – Zahnpasten und Zahnpflegeprodukte in Natur kosmetik-Qualität mit und ohne Fluorid. Gibt es Nahrungsmittel, die eine gesunde Mundflora unterstützen? »Man sollte kauaktive, nicht klebende Lebensmittel bevorzugen. Eine ausgeglichene Ernährung mit viel Gemüse wird als sehr positiv für die Zahngesundheit angesehen, während saure oder zuckerhaltige Lebensmittel das Wachstum von kariesfördernden und entzündungsverursachenden Bakterien begünstigen können. So kann man über die Ernährung mittelfristig seine Mundflora steuern.« Haben Sie persönliche Tipps zur Mundund Zahnpflege? »Ich empfehle, die Zähne zwei- bis dreimal täglich nach den Mahlzeiten für mindestens drei Minuten zu putzen. Entweder mit einer Handzahnbürste oder einer elektrischen mit weichen Borsten. Beginnen sollte man mit den Kauflächen im Oberkiefer. Dann mit kleinen Kreisen von Rot nach Weiß – vom Zahnfleisch zum Zahn hin – die Zahnaußen- und -innenflächen putzen. Dasselbe erfolgt im Unterkiefer. Vor oder nach dem Zähneputzen sollten die Zahnzwischenräume mittels Zahnseide, -sticks, Munddusche oder Interdentalbürsten gereinigt werden. Auf der Zunge befinden sich die meisten geruchbildenden Bakterien, weshalb das Putzen der Zunge mit speziellen Bürsten oder -schabern ebenfalls zur Mundhygiene gehört. Zum Schluss rate ich dazu, eine Mundspüllösung zu verwenden, mit der der Mundraum für 30 bis 60 Sekunden gespült wird. Diese Flüssigkeit kommt nochmals an Stellen, die Zahnbürste und -seide nicht erreichen.« Das Interview führte Julia Klewer. Hygiene-Tipps für die Zahnbürste: • Zahnbürste nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser abspülen • zum Trocknen Zahnbürste mit dem Kopf nach oben in einen Becher oder auf die Basisstation stellen – am besten einzeln, damit sie nicht mit anderen Bürsten in Berührung kommt • spätestens nach drei Monaten Zahnbürste oder Bürstenkopf tauschen; sind die Borsten abgenutzt, auch früher • nach einer Erkältung oder einem anderen Infekt Zahnbürste sofort tauschen, denn Viren und Bakterien siedeln sich gerne auf den Borsten an Produkte aus dem Sortiment* alviana Zahncreme Bio-Pfefferminze vegan Diese Zahncreme sorgt für einen frischen und angenehmen Atem – mit Bio-Pfefferminz- und Echinacea- Extrakt. Natürliche Silizium-Mineralien entfernen Zahnbelag sanft und hinterlassen ein angenehm sauberes Mundgefühl. Natrium fluorid schützt die Zähne gegen Karies. 75 ml Dauerpreis¹ 1,49 € (1 l = 19,87 €) 44 Alnatura Magazin Juli 2023
Chinchilla Natur-Zahnseide** vegan oder Natur-Zahnseide Nachfüller** vegan Die 30-Meter-Naturzahnseide besteht aus Maisstärke sowie Candelillawachs und ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Zahnseiden aus Kunststoff wie Nylon. Im praktischen Glasflakon zum einfachen Nachfüllen; mit frischem Minzgeschmack. Der Nachfüller enthält zwei 30-Meter-Zahnseiden, mit denen der Glasflakon wieder befüllt und weiterverwendet werden kann. Zahnseide 1 St. Dauerpreis¹ 5,99 € Nachfüller mit 2 St. Dauerpreis¹ 6,99 € Apeiron Auromère Zahnfleischpflege Prophylaxe-Gel** vegan Das Prophylaxe-Gel mit Salbei, Nelke und Pfefferminz ist lokal anwendbar und pflegt sensibles und zu Reizungen neigendes Zahnfleisch. Die Kombination der Inhaltsstoffe lindert Reizungen und Druckstellen im Mundraum. Anwendung: Mehrmals täglich mit einem sauberen Finger oder Wattestäbchen auftragen und einmassieren. 30 ml Dauerpreis¹ 8,99 € (1 l = 299,67 €) CMD Naturkosmetik Grüntee-Zahngel** vegan Dieses Zahngel mit Grüntee- und Pfirsich-Extrakt trägt nicht nur zu einer guten Mundflora bei, sondern ist auch für empfindliche Zähne und Zahnhälse geeignet. Das enthaltene Pfirsicharoma gibt dem Zahngel einen angenehmen Geschmack. Ohne Fluoride; homöopathieverträglich. 75 ml Dauerpreis¹ 4,99 € (1 l = 66,53 €) Daily Good Bambuszahnbürste Mittel Die Zahnbürste mit einem nachhaltigen Griff aus Bambus sorgt für eine gründliche Zahnreinigung. Die abgerundeten, eingefärbten und biobasierten Borsten sind schonend zum Zahnfleisch. Verpackt in einem Recyclingkarton. Erhältlich ist die Zahnbürste mit verschiedenen Borstenfarben. 1 St. Dauerpreis¹ 1,99 € Denttabs Zahnputztabletten Mint mit Fluorid vegan Diese Tabletten für Erwachsene gehen über das reine Zähneputzen hinaus, weil sie dank des hohen Anteils an Zellulose die Zähne glatt polieren. Sie sind auch der ideale Begleiter für kurze oder lange Reisen, Städtetrips oder Campingurlaube, weil sie wasserfrei und daher besonders leicht sind. Mit Zahnmediziner innen und -medizinern entwickelt. Eine Packung ersetzt zwei Tuben Zahnpasta. Auch ohne Fluorid erhältlich. 125 St. Dauerpreis¹ 4,95 € (1 St. = 0,04 €) One Drop Only Bio-Mundspülung »Naturals« vegan Die Mundspülung enthält Bio- Minze, Aloe vera, Fluorid und Grüntee-Extrakt. Sie pflegt das Zahnfleisch, beugt Plaque vor, kann somit vor Karies schützen und sorgt für frischen Atem und ein rundum sauberes Mundgefühl. 500 ml Dauerpreis¹ 7,99 € (1 l = 15,98 €) * Bei den Produktvorstellungen auf dieser Doppelseite handelt es sich um Anzeigen. Sie erhalten die Produkte in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. ** Nicht in allen Märkten erhältlich. 1 Dauerpreise gelten mindestens einen Monat. Alnatura Magazin Juli 2023 45
Laden...
Laden...
Laden...