LASST UNS BACKEN Kräftiges Roggenvollkornbrot ZUTATEN FÜR 1 LAIB (20 SCHEIBEN) – Sauerteig 215 g Wasser (50 °C) 4 g Salz 215 g Roggenvollkornmehl 43 g Roggenanstellgut »Bei richtiger Lagerung, zum Beispiel in einem Keramiktopf mit unbehandeltem Holzdeckel, ist das Roggen vollkorn brot bis zu zwölf Tage haltbar.« Lutz Geißler – Hauptteig 305 g Wasser (60 °C) 9 g Salz 375 g Roggenvollkornmehl + 4 EL zum Arbeiten 1 gesamter Sauerteig ZUBEREITUNG Alle Zutaten für den Sauerteig von Hand oder mit einem Löffel mischen, bis ein homogener Teig entsteht. Teig 12 Std. bei Raumtemperatur (20 °C) reifen lassen. Für den Hauptteig alle Zutaten von Hand zu einem klebrigen, feuchten Teig verarbeiten. Teig 30 Min. bei Raumtemperatur ruhen lassen. Teig in reichlich Mehl rundwirken: Dazu den Teig mit der Handkante reihum seitlich von unten anheben und zur Mitte umlegen, sodass eine Kugel entsteht. Der Teig darf nicht gezogen werden, sonst reißt und klebt er. Mit dem Teigschluss nach unten in einen bemehlten Gärkorb setzen und zugedeckt 1,5 Std. gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen 45 Min. mit einem umgedrehten Backblech oder (besser) einem Backstein auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig mit Teigschluss nach oben auf ein Backpapier kippen und auf das heiße Blech beziehungsweise den Backstein ziehen. Sofort den Ofen bedampfen und auf 200 °C stellen. 1 Std. backen. Zubereitungszeit: 30 Min. + 14 Std. Ruhezeit + 1 Std. Backzeit Nährwerte pro Scheibe: Energie 98 kcal, Eiweiß 3 g, Fett 1 g, Kohlen hydrate 19 g Als Begleitung Quartiermeister Pils Prima Vera Roggenvollkornmehl, Demeter-zertifiziert 14 Alnatura Magazin Juli 2022
LASST UNS BACKEN Schnelles Weizenvollkornbrot ZUTATEN FÜR 1 KASTENFORM À 25 X 10 CM (15 SCHEIBEN) 600 ml Wasser (lauwarm) ½ Würfel Hefe frisch 1 TL Salz 1 EL Waldhonig 2 EL Apfelessig 60 g Saatenmischung 600 g Weizenvollkornmehl 1 TL Sonnenblumenöl 15 g Sesam ungeschält 2 EL Haferflocken Großblatt Wenn es mal schnell gehen soll ZUBEREITUNG Lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und Hefe, Salz und Honig darin auflösen. Apfelessig und Saatenmischung zugeben. Weizenvollkorn mehl kurz unterrühren und den Teig 5 Min. ruhen lassen. Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform mit Öl einfetten, den Boden mit Sesam ausstreuen, sodass er bedeckt ist. Teig einfüllen und mit Haferflocken bestreuen. In den Backofen auf die unterste Schiene stellen. Eine kleine Schüssel mit kochendem Wasser auf den Boden des Backofens platzieren und das Brot 1 Std. backen. Zubereitungszeit: 10 Min. + 5 Min. Ruhezeit + 1 Std. Backzeit Nährwerte pro Scheibe: Energie 173 kcal, Eiweiß 6 g, Fett 4 g, Kohlenhydrate 26 g Ein Video zur Zubereitung des schnellen Weizenvollkornbrotes finden Sie hier: alnatura.de/weizenbrot Bauckhof- Rezept Glutenfreies Saatenbrot mit Karotte und Zucchini ZUTATEN FÜR 1 KASTENFORM À 25 x 10 CM (15 SCHEIBEN) 1 Bauckhof-Backmischung Wunderbrød Classic 450 ml Wasser 1 Karotte ½ Zucchini 2 EL Olivenöl 2 EL Gewürzmischung Italienische Kräuter ½ TL Salz ZUBEREITUNG Backmischung in eine Schüssel geben, Wasser zum Kochen bringen und einrühren. 20 Min. quellen lassen. Karotte schälen, Zucchini waschen und beides fein raspeln. Kastenform mit 1 EL Olivenöl einfetten. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Vorbereitetes Gemüse, Gewürzmischung, 1 EL Olivenöl und Salz zur gequollenen Backmischung geben und gut verrühren. Teig in die Kastenform geben und mit einem angefeuchteten Teigschaber in der Form verteilen, andrücken und glatt streichen. Kastenform in den Ofen geben und 1 Std. 10 Min. backen. Anschließend gleich aus der Form nehmen, gut auskühlen lassen und genießen. Zubereitungszeit: 15 Min. + 20 Min. Ruhezeit + 1 Std. 10 Min. Backzeit Nährwerte pro Scheibe: Energie 204 kcal, Eiweiß 8 g, Fett 13 g, Kohlen hydrate 12 g Dieses kompakte, kernige Brot macht lange satt und ist eine gute Ballaststoffund Proteinquelle. Bauckhof Wunderbrød Classic Alnatura Magazin Juli 2022 15
Laden...
Laden...
Laden...