Aufrufe
vor 1 Jahr

Alnatura Magazin Juli 2021

  • Text
  • Foodcaring
  • Hummus
  • Hummus
  • Pfannenbrot
  • Ghanoush
  • Falafel
  • Mezze
  • Rodelika
  • Karotten
  • Mozzarella
  • Award
  • Kueche
  • Orientalisch
Orientalisch genießen: aromatisch, frisch, bunt // Vom Glück, gemeinsam zu leben // Uri Buri - Israels legendärer Koch

Aktuelles von

Aktuelles von Alnatura Entdecken Sie viele weitere Getränke und deren Hersteller in diesem Heft. Neu Ob herb, fruchtig oder sauer – erfrischend sollte es sein! Besonders an heißen Sommertagen empfehlen wir Ihnen unsere drei neuen Bio-Limonaden. Die eine kommt mit herb-süßer Rhabarbernote daher, die andere ist dank Orangen- und Maracuja saft besonders fruchtig und die dritte verbindet saure Zitro ne mit dezenter Ingwerschärfe. Leicht sprudelnd und erfrischend sind sie alle. Die Limonaden werden in Glas-Mehrwegflaschen abgefüllt – diese können im Pfandkreislauf bis zu 50 Mal wiederverwendet werden. Kennen Sie schon die App von PAYBACK? Wenn Sie die PAYBACK App auf Ihr Smartphone geladen haben, können Sie viele Vorteile nutzen: • Direkt beim Bezahlen an der Kasse Ihre PAYBACK Punkte einlösen: schnell und sicher über PAYBACK PAY. • Immer alle Coupons griffbereit haben: Einfach Coupons aktivieren und beim Bezahlen automatisch punkten. • Mit der PAYBACK App kontaktlos besonders komfortabel bezahlen: ganz ohne Bargeld oder Karte. • Mit PAYBACK GO direkt bei Alnatura »einchecken«: Ihre Alnatura Coupons werden vorgefiltert und weitere Alnatura Informationen (unter anderem aktuelle Wochenangebote und die Rezeptwelt) angezeigt. • Immer wieder Gewinnspiele mit Sachpreisen oder Coupons: direkt auf der Startseite der PAYBACK App entdecken. Neugierig? Dann probieren Sie die PAYBACK App doch einfach einmal aus! Weitere Infos unter payback.de/app Neu Büffel-Mozzarella aus Italien Der Alnatura Origin Mozzarella di bufala campana D.O.P. wird in der traditionellen Mozzarella-Käserei La Marchesa im süditalienischen Caserta hergestellt. Die Milch für den cremigen Bio-Käse stammt von Büffeln, die reichlich Auslauf im Freien haben. Der Käse wird mit tierischem Lab hergestellt und ist in Salzlake gereift. Sein typisches feinsäuerliches Aroma passt zum Beispiel klassisch zu Tomaten und Basilikum oder auf Pizza und Ofengerichte. • GESCHÜTZTE GEOGRAFISCHE ANGABE • 4 Alnatura Magazin Juli 2021

2,8 Tonnen »Gut« für Alnatura Babynahrung Für die Ausgabe 03/2021 von Öko-Test wurden insgesamt 20 Baby nahrungsgläschen getestet. Die Note »gut« wurde zweimal ver geben. Neun Produkte erhielten ein »befriedigend« und sieben ein »ausreichend«. Die Note »ungenügend« wurde an zwei Produkte vergeben. Das Alnatura Baby nahrungsgläschen Pastinaken mit Zucchi ni und Blumenkohl, Demeter wurde mit »gut« bewertet und erhielt somit neben einem anderen Produkt die beste im Test vergebene Note (oekotest.de). weniger Kunststoff pro Jahr Bei unseren vier veganen Würstchen und dem veganen Aufschnitt Salami-Art aus der Kühlung haben wir die Verpackung optimiert: Statt ein Etikett aufzukleben, bedrucken wir nun die Folie direkt. So sparen wir 2,8 Tonnen Kunststoff im Jahr (Bezugsjahr 2020). Erfahren Sie mehr unter alnatura.de/verpackung Häufig gefragt: Sind die Alnatura Säfte erhitzt? Ein frisch gepresster Saft aus Apfel, Karotte und Co. ist nur kurze Zeit haltbar. Sobald die schützende Schale der Frucht oder des Gemüses nicht mehr vorhanden ist, können sich Keime vermehren. Auch die Aktivität natürlicherweise enthaltener Enzyme würde zu einem vorzeitigen Verderb führen. Um das zu vermeiden, werden die Alnatura Säfte pasteurisiert, das heißt: kurz und schonend erhitzt, bei Temperaturen von bis zu 85 Grad Celsius. Luftdicht verschlossen sind sie dann auch ungekühlt über viele Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollten sie, im Kühlschrank gelagert, innerhalb von wenigen Tagen verzehrt werden. Alnatura Magazin Juli 2021 5

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura