Aufrufe
vor 1 Jahr

Alnatura Magazin Juli 2021

  • Text
  • Foodcaring
  • Hummus
  • Hummus
  • Pfannenbrot
  • Ghanoush
  • Falafel
  • Mezze
  • Rodelika
  • Karotten
  • Mozzarella
  • Award
  • Kueche
  • Orientalisch
Orientalisch genießen: aromatisch, frisch, bunt // Vom Glück, gemeinsam zu leben // Uri Buri - Israels legendärer Koch

REZEPTIDEEN Mehr

REZEPTIDEEN Mehr Rezepte: Pinterest-App runterladen, in der App auf die Kamera neben der Suchleiste tippen, Smartphone auf den bunten Pincode (unten im Kreis) richten und Code scannen. Aromatisches Erbsen-Minze-Hummus Raffiniertes Dattel-Haselnuss- Hummus ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 220 g Kichererbsen (im Glas) 80 g Datteln entsteint 1 Orange 5 EL Haselnussmus 2 Msp. Ceylon-Zimt gemahlen 1 Prise Meersalz ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN 110 g Kichererbsen (im Glas) 150 g junge Erbsen (tiefgekühlt) 1 Zweig Minze Saft von 1/2 Zitrone 4 EL Tahin (Sesammus) 2 EL Olivenöl 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen 1/2 TL Meersalz 2 Pr. schwarzer Pfeffer gemahlen Das Hummus schmeckt zu Fladen- oder Vollkornbrot, Crackern oder Gemüsesticks. Auch Gemüse- oder Obststücke lassen sich hineindippen. Wenn es mal etwas schneller gehen muss, eignet sich als Basis ein klassisches Hummus Natur hervorragend. Einfach Erbsen und Minze dazugeben, kurz im Mixer pürieren – fertig! ZUBEREITUNG Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Erbsen 5 Min. in einem Kochtopf mit etwas Wasser köcheln lassen, dann abgießen. Minze waschen, Blätter abzupfen und einige Blätter zum Garnieren auf die Seite legen. Vorbereitete Zutaten in einen Mixbecher geben. Zitronensaft, Tahin, Oliven öl sowie Gewürze hinzufügen und alles mit dem Pürier stab zu einer homogenen Masse fein pürieren, dabei gegebenenfalls zwischendurch die Masse mit einem Löffel vom Rand nach unten schieben. Nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Je nach Geschmack noch etwas mehr Gewürze, Zitronensaft oder Öl hinzugeben. Hummus in eine Schale umfüllen und mit Minzblättern garnieren. Zubereitungszeit: 15 Min. Nährwerte pro Portion: Energie 291 kcal, Eiweiß 11 g, Fett 21 g, Kohlenhydrate 10 g ZUBEREITUNG Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Datteln in Stücke schneiden. Orange waschen, abtrocknen und mit einer Küchenreibe etwas von der Schale abreiben. Orange halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen. Kichererbsen, Datteln, Orangenabrieb und -saft in einen Mixbecher geben. Haselnussmus, Zimt und Salz hinzufügen und alles mit dem Pürierstab zu einer homo genen Masse fein pürieren, dabei ge gebenenfalls zwischendurch die Masse mit einem Löffel vom Rand nach unten schieben. Je nach Geschmack noch etwas mehr Salz, Zimt oder Saft hinzugeben und in eine Schale umfüllen. Zubereitungszeit: 10 Min. Nährwerte pro Portion: Energie 364 kcal, Eiweiß 10 g, Fett 22 g, Kohlenhydrate 28 g Viele weitere Hummus-Varianten finden Sie unter alnatura.de/rezepte 12 Alnatura Magazin Juli 2021

MARKTBUMMEL An jeder Ecke ein anderes Aroma Frische Minze und Koriander, Avocados, Datteln, Oliven, Feigen oder Turkish Delight. Die Augen und die Nase wissen nicht, worauf sie sich zuerst richten sollen. Auf den Märkten des Nahen Ostens mischen sich die Aromen und Einflüsse aus dem Mittelmeerraum, aus den arabischen Ländern, der Türkei, Bulgarien, aus Nord afrika. Hummus und Oliven treffen auf Couscous, Bagels, eingelegten Schafskäse oder türkische Gaumenfreuden. Diese Mischung macht gerade die Küche in Isra el zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis. Die Hauptrollen übernehmen viel Frisches, Auberginen, Joghurt sowie Kichererbsen oder Hülsenfrüchte. Die Küche ist aromatisch und leicht in der Zuberei tung. Und sie ist überwiegend vegetarisch oder sogar – ohne sich dessen vielleicht bewusst zu sein – vegan. Essensstände oder kleine offene Restaurants laden beim Marktbummel dazu ein, frisch zubereitete Speisen direkt vor Ort zu genießen. Ob nun Falafel, Hummus, Shakshuka oder mit Gemüse und verschiedenen Kräutern gefüllte Pitabrote – die Auswahl ist vielfältig, die Gerich te schnell zubereitet und perfekt ge eignet, um sie später zu Hause nachzukochen. Wie gut, dass es auch in den Alnatura Märkten viele Produkte gibt, mit denen sich die orien - ta lischen Aromen in die eigene Küche bringen lassen. MF Levante bezeichnet die Region des östlichen Mittelmeers, also Syrien, Libanon, Jordanien und Israel. Was die Küche in diesen Ländern auszeichnet, ist ihre aromatische, leichte Art zu kochen. Der Geschmack des Orients in einer Tüte: Bio-Gewürzmischung Ras el Hanout vegan Enthält 17 fein aufeinander abgestimmte Bio-Gewürze, unter anderem Koriander, Kurkuma, Anis und Rosenblüte. Ideal für die levantinische Küche – zu Couscous, Bulgur, Lammfleisch oder als Dip mit Joghurt. Gibt auch Ofengemüse eine pikante Note. Unsere Favoriten unter den Märkten im Nahen Osten: Carmel-Markt, Tel Aviv Es gibt einfach alles; viele Essensstände. Souk el Tayeb, Beirut Bauernmarkt mit großem Bio-Angebot. Mahane-Yehuda-Markt, Jerusalem Lebhaftes Marktareal mit vielen kleinen Stehrestaurants. Souk el-Khodra, Amman Riesige Auswahl an frischem Obst und Gemüse. Alnatura Magazin Juli 2021 13

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura