Aufrufe
vor 5 Tagen

Alnatura Magazin Januar 2025

  • Text
  • Alnatura
  • Januar
  • Magazin
  • Vegan
  • Natur
  • Dauerpreis
  • Markt

EINFACH

EINFACH GENUSSVOLLOrangen-Garnelen-Salatmit KresseZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN225 g Garnelen (tiefgekühlt)2 Knoblauchzehen1 Limette (Saft und Abrieb)3 EL Shoyu-Sojasauce1 Orange1 Frühlingszwiebel50 g Mangold-Blattsalat-Mix(oder Baby-Blattspinat)1 Beet Kresse2 EL Saatenmischung1 TL Currypulver2 EL Sesamöl geröstetAnstelle der Kresse verleihenauch gekeimteRoter-Rettich-Sprossen demSalat eine besondere Würze.ZUBEREITUNGGarnelen über Nacht im Kühlschrank auftauenlassen. Am Folgetag Knoblauch schälen undin eine Schüssel pressen. Mit Limettenabriebund 2 EL Sojasauce verrühren und die Garnelendarin 10 Min. marinieren.In der Zwischenzeit Orange mithilfe einesMessers schälen, sodass auch die weiße Hautentfernt wird. Dann vorsichtig die Orangenfiletsherausschneiden und beiseitestellen, den übriggebliebenen Teil der Orange ausdrücken undden Saft auffangen. Frühlingszwiebel waschenund in Ringe schneiden. Salat waschen undtrocken schleudern, Kresse abschneiden, ebenfallswaschen und trocknen.In einer beschichteten Pfanne ohne ÖlSaatenmischung anrösten, bis sie duftet. Currypulverzugeben. Dann die Pfanne vom Herdnehmen und sofort 1 EL Sojasauce unterrühren.Garnelen aus der Marinade nehmen und in1 EL Öl bei mittlerer Hitze 4 Min. anbraten.Herausnehmen, dann die Marinade, den Orangenundden Limettensaft in die Pfanne geben undetwas einkochen lassen. Die Sauce in eineSchüssel füllen und mit 1 EL Öl verrühren.Den Salat mit Frühlingszwiebeln, Orangenfiletsund Garnelen auf 2 Tellern anrichten, mit demDressing beträufeln und mit den Saaten und derKresse bestreut servieren.Zubereitungszeit: 30 Min. + 12 Std. AuftauzeitNährwerte pro Portion: Energie 356 kcal,Eiweiß 27 g, Fett 18 g, Kohlenhydrate 17 gArcheShoyu-SojasauceBio PlanèteSesamöl geröstet30 Alnatura Magazin Januar 2025

Kräuter-Knoblauch-Hähnchenmit Zitrone und DrillingenWer noch ein Bund frischeKräuter wie zum Beispiel Salbeizur Hand hat, kann diese füreinen noch intensiveren Geschmackebenfalls mit in den Bräter geben.ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN2 Knoblauchzehen1 Zitrone70 ml Rapskernöl50 g italienische Kräuter (tiefgekühlt)2 Hähnchenkeulen (600 g)350 g Drillinge (oder andere kleineKartoffeln)2 große SchalottenAUSSERDEMSalz, PfefferZUBEREITUNGKnoblauch schälen und in eine Schüsselpressen. Zitrone heiß abwaschen unddie Schale in die Schüssel reiben. Öl undKräuter dazugeben, alles verrühren undmit Salz und Pfeffer würzen.Hähnchenkeulen trocken tupfen.Drillinge waschen und halbieren. Zitroneachteln. Schalotten schälen und je nachGröße vierteln oder achteln. Alles mit2/3 der Kräutermarinade vermengen. Ineine gusseiserne Pfanne, einen großenBräter oder auf ein tiefes Blech gebenund 55 Min. bei 200 °C Ober-/Unterhitzeim Backofen backen. Aus dem Ofennehmen, mit der restlichen Marinade bestreichenund gegebenenfalls nochmalssalzen und pfeffern.Zubereitungszeit: 20 Min. + 55 Min. BackzeitNährwerte pro Portion: Energie 826 kcal,Eiweiß 37 g, Fett 58 g, Kohlenhydrate 33 gFreiländer Bio GeflügelHähnchenkeulenDie kleine MühleRapskernölAlnatura Magazin Januar 202531

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura