ALNATURA ENTDECKENOhne Zuckerzusatz?Für uns selbstverständlich.Die Nachricht, dass sich Deutschland zu süß ernährt, ist nicht neu.Ebenfalls nicht neu, aber vielleicht nicht allseits bekannt:Den Alnatura Milchalternativen wie Hafer-, Soja- oder Haselnussdrinkwird kein Zucker zugesetzt. Damit dies klarer wird, haben wirdie Verpackung überarbeitet und unterscheiden zwischen Drinks»ohne Zuckerzusatz« und »ohne Zucker« – was das heißt,erfahren Sie hier.Aus »Natur«wird »ohneZuckerzusatz«.Ohne ZuckerzusatzDie Herstellung der verschiedenen Milchalternativenunterscheidet sich kaum:Sojabohnen oder Nüsse werden – je nachRohstoff in leicht unter schiedlicher Abfolge –vermahlen, einge weicht, gekocht und filtriert.Getreidedrinks werden außerdem fermentiert,sprich mit Enzymen versetzt, um die Bestandteilewasserlöslich zu machen. Dabei wirdein Teil der getreideeigenen Stärke zu Zuckerabgebaut, was diesen Drinks einen mildsüßlichenGeschmack gibt. Zucker wird nichtzugesetzt, ein Grundsatz, der beispielsweiseauch für unsere Barista-Drinks sowie denSoja- und den Kokosdrink gilt. Sie enthaltenlediglich den Zucker ihrer Rohstoffe sowieaus der Fermentation.12 Alnatura Magazin Januar 2025
ALNATURA ENTDECKENDie Verpackung gibt AufschlussDie Zutatenliste zeigt, welche Rohstoffe im Produkt stecken.Im Fall des Alnatura Sojadrinks ist es einfach: Wasser undSojabohnen. Zucker wird nicht zugesetzt. In der Nährwerttabelleauf der Verpackungsseite sind die Nährstoffe desProduktes dargestellt, darunter auch die Kohlenhydrate sowieder Zuckergehalt. Im Fall des Sojadrinks liefert ausschließlichdie Bohne den süß schmeckenden Zucker.Ohne ZuckerVier Produkte erfüllen die gesetzlichen Vorgabenfür eine Auslobung von »ohne Zucker«:Mandel-, Cashew-, und Haselnussdrinksowie eine Haferdrink-Variante haben einenZuckergehalt, der unter 0,5 Gramm je hundertMilliliter liegt. Das Besondere am Haferdrink»ohne Zucker« liegt in der Herstellung:Hier wird die Fermentation frühzeitig gestoppt,sodass kein Stärkeabbau erfolgt undder Drink weniger süß als die Variante »ohneZuckerzusatz« schmeckt.Mini-ZuckerkundeKohlenhydrate sind für den menschlichen Organismus einewichtige Nährstoffgruppe. Wir brauchen sie für unsere Energiegewinnungund Sättigung sowie den Blutzuckerhaushalt.Unterteilt werden Kohlenhydrate in Einfach-, Zweifach- undMehrfachzucker. Süß schmecken dabei nur die Einfachzuckerwie Glukose (Traubenzucker) und Fruktose (Fruchtzucker)oder auch die Zweifachzucker wie Saccharose (Haushaltszucker).Stärke hingegen ist ein neutral schmeckenderMehrfach zucker – eine lange Aneinanderreihung einzelnerGlukose bausteine.Etwa 33 Kilogramm Zucker verzehrtjeder Mensch in Deutschland durchschnittlichim Jahr, das entspricht einertäglichen Aufnahme von circa 90 Gramm. 1Dabei empfiehlt die Deutsche Gesellschaftfür Ernährung (DGE e. V.) einemErwachsenen, die tägliche Zuckerzufuhrauf maximal 50 Grammzu beschränken.1 https://www.bmel-statistik.de/ernaehrung/versorgungsbilanzen/zucker-glukose10 % Rabattauf ausgewählte MilchersatzprodukteCoupon beim Bezahlenan der Kasse abgeben.Mit diesem Coupon erhalten Sie einmalig 10 % Rabatt auf Milchersatzprodukte der Marken Allos, Natumi, Oatly und The Bridgein den Alnatura Super Natur Märkten in Deutschland. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Gültig vom 01.01. bis 31.01.2025.Nach Ablauf des Gültigkeitsdatums nicht mehr einsetzbar. Der Coupon ist nicht mit anderen Coupon-Aktionen kombinierbar.Eine Coupon-Vervielfältigung ist nicht zulässig.Alnatura Magazin Januar 202513
Laden...
Laden...