INTERVIEW Alnatura trifft Kurt L. Nübling 56 Alnatura Magazin Januar 2024
INTERVIEW Wie ein Tor in eine andere Welt! Wir treffen den Primavera- Mitgründer und Geschäfts führer Kurt L. Nübling auf dem Dach der Unternehmens zentrale in Oy-Mittelberg mit Blick auf die Allgäuer Alpen. Gerade ist er von einer Reise nach Bhutan zurückgekommen. Sammlerinnen und Baumschneider der Himalayakiefer in Bhutan. Sie kommen gerade aus Bhutan, wo Sie für Primavera eine Niederlassung gegründet haben. Warum? »Bhutan ist ein sehr besonderes Land. Ich hatte 1990, kurz nach der Gründung unseres Unternehmens, gemeinsam mit der Primavera-Mitgründerin Ute Leube und Freunden das Land im Himalaya zum ersten Mal bereist. Wir kamen damals aus Indien und haben alle bis heute noch den Moment vor Augen, als wir durch ein Tor in das Land gefahren sind. Auf der indischen Seite Gehupe und Lärm, auf der Seite von Bhutan Ruhe, Achtsamkeit und eine sehr besondere Atmosphäre. Wir möchten einfach Teil dieses wunderbaren Bhutans sein und suchen immer wieder nach Wegen, das Land und seine Menschen in unsere Aktivitäten einbinden zu können. Außerdem ist eine Reise in den Himalaya sehr inspirierend. Die meisten Menschen dort sind von einem besonderen Glück.« Führen Sie das auf die Religion, den Buddhismus, in Bhutan zurück, der ja auch gerade in der Meditation den Weg zur Erleuchtung sieht? »Das dürfte zum Teil das Besondere erklären. Es ist generell der Respekt dem anderen gegenüber, und ja, die Meditation spielt eine große Rolle. Das habe ich bei den Zeremonien in den Klöstern auch immer wieder selbst erfahren dürfen, Meditation bringt einen einfach immer wieder zu sich selbst und in Balance. Und zugleich sind die Menschen hier visionär und konzentrieren sich meiner Meinung nach auf das, was möglich ist. Was mich damals schon bei unserer ersten Reise an den Menschen beeindruckt hat, ist, dass sie des festen Glaubens sind, dass alles beseelt und miteinander verbunden ist. Die buddhistisch geprägten Menschen des kleinen Landes sind einfach sehr spirituell und wirken meistens sehr glücklich.« Gilt Bhutan für Sie als das glücklichste Land der Erde? »Ich glaube ja! Bhutan, das Land des Donnerdrachens, ist aus meiner Sicht eines der letzten Paradiese der Erde. Versunken in den Gipfeln des Himalayas, mit unberührter Natur und eben besonders glücklichen Menschen. Glücklichsein ist in Bhutan erklärtes Staatsziel. Mit dem ›Bruttonationalglück‹ stellt das grüne Königreich als einziges Land der Welt das Wohlbefinden der Menschen über das Wirtschaftswachstum. Eine Haltung, die nach meinem ersten Besuch implementiert wurde und mich auch heute weiterhin be eindruckt – sie spricht mir aus dem Herzen. Die einzigartige Schönheit der Natur und wie die Menschen dort im Einklang mit ihr leben, hat uns von Anfang an fasziniert. Was wir in Bhutan sahen, entsprach zu hundert Prozent unserer ureigensten Überzeugung.« Erzählen Sie uns noch ein wenig mehr von Bhutan. »Von Natur aus ist man dort, auf dem Dach der Welt, dem Himmel sehr nahe. Und es ist eben die feste Überzeugung, dass alles und alle miteinander verbunden sind. Jeder Mensch mit dem anderen. Der Mensch mit den Tieren und der Natur und umgekehrt. Natürlich ist das Land sehr klein und hat nur eine Bevölkerung von rund 800 000 Personen. Alles ist steil, die Berge gehen fast bis auf 8 000 Meter hoch. Unser Lemongras stammt aus Wildsammlung, hauptsächlich aus den Höhen zwischen 600 und 2 000 Metern. Ziel unserer aktuellen Reise war, die Zusammenarbeit zu stärken. Nun be ziehen wir auch die Himalayakiefer aus Bhutan, auch Tränenkiefer genannt, deren Öl wir ab Frühjahr neu einsetzen möchten. Die Himalayakiefer ist eine besondere Erscheinung und prägt die wilde Landschaft des Himalayas. Ihre Nadeln sind weich und lang, die Zapfen bringen Harztropfen hervor, daher der Name Tränenkiefer. Wir haben dort eine große Destille angeschafft. In ihr werden die Zweige der Himalaya kiefer nun destilliert und das ätherische Öl wird zu uns ins Allgäu gebracht. Außerdem haben wir mehrere Mitarbeitende in Bhutan ein gestellt, darunter drei Gehörlose. Unsere anderen Mitarbeitenden für das Bhutan Projekt erlernen nun aus eigener Motivation die Gebärdensprache. Das dürfte auch ein Weg zum Glück sein: Empathie und andere glücklich machen zu wollen.« Das Interview führte Matthias Fuchs. Das Bio-Raumspray » Happy Lemongrass« erfrischt mit zitronigem Duft aus hundert Prozent natur reinem Zitronen - gras aus Bhutan. Das Rosen blütenwasser mit blumigem Hydrolat der Damaszener-Rose öffnet das Herz. Alnatura Magazin Januar 2024 57
Januar 2024 ISSN 1612-7153 Einkaufe
JANUAR 2024 Seite 38 Jubiläums-Son
Laden...
Laden...