Aufrufe
vor 4 Jahren

Alnatura Magazin Januar 2019

  • Text
  • Alnatura
  • Januar
  • Magazin
  • Natur
  • Produkte
  • Vegan
  • Raab
  • Produkten
  • Nachhaltigkeit
  • Obst
Vogel des Jahres: die Feldlerche / Naturdrogerie: So starten Sie gut ins Jahr

HERSTELLER-REPORTAGE

HERSTELLER-REPORTAGE Raab fliegt auf Pflanzen Bio-Süßmolke war das erste Produkt, das Raab Vitalfood bei der Gründung vor 30 Jahren auf den Markt brachte. Seither sind circa hundert weitere Nahrungs- und Nahrungser gänzungsmittel zum Sortiment hinzugekommen. Alnatura sprach mit Geschäftsführer Dr. Andreas Raab. Redaktion: Herr Dr. Raab, Ihr Unternehmen Raab Vitalfood besteht bereits seit 1989. Aus welcher Motivation heraus wurde es gegründet? Dr. Andreas Raab: »Mein Onkel Michael Raab hatte 1989 einen Autounfall und musste fast ein halbes Jahr im Krankenhaus liegen. In dieser Zeit reifte in ihm die Idee, dass er sich im Rahmen einer Selbstständigkeit zukünftig für eine gute Sache engagieren wolle, für die Bio-Bewegung. Und so gründete er im selben Jahr das Unternehmen.« Wie hat sich das Unternehmen seither entwickelt? »In den 30 Jahren nach Gründung ist Raab Vitalfood mittlerweile zu einem Unternehmen mit eigener Produktion und 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewachsen, das die gesamte Produktionskette im Haus hat.« Was zeichnet Ihr Sortiment aus? »Wir haben ein breites, modernes Sortiment, welches pflanzliche Lebensmittel, Nahrungsergänzungen, Proteinpulver, Sportnahrung und Superfoods umfasst. Wir achten auf schonende Verarbeitung der Rohstoffe und verzichten auf Zusatzstoffe, wo immer es möglich und sinnvoll ist.« Wie und mit wem entwickeln Sie Ihre Produkte? »Unser Produktentwicklungsteam besteht aus Ernährungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie Lebensmitteltechnologinnen und -technologen, die sich auch privat für bewusste Ernährung interessieren. Diese Begeisterung ist in der täglichen Arbeit der Produktentwicklung spürbar und macht wirklich Freude. Auch Einkauf und Qualitätswesen sind stark in die Produktentwicklung involviert, insbesondere wenn es um den Einsatz von Rohstoffen geht, die wir Abfüllung und Qualitätskontrolle von Curcuma- Pulver bei Raab Vitalfood.

Raab Vitalfood kurz gefasst Hersteller von Nahrungsergänzungs mitteln auf pflanzlicher Basis, Proteinpulver, Sportnahrung und Superfoods Gründung 1989 Unternehmenssitz Rohrbach an der Ilm Geschäftsführer Dr. Andreas Raab Beschäftigte 55 Dr. Andreas Raab ist der Neffe von Unternehmensgründer Michael Raab und seit 2015 Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH. Für wen eignen sich Ihre Produkte besonders? »Eigentlich für alle – natürlich insbesondere für Menschen mit einem bewussten Lebensstil. Unsere Produkte sind überwiegend bio, vegan, gluten- und laktosefrei und eignen sich insofern hervorragend für Veganer oder Allergiker.« bisher noch nicht beziehen. Die Ideen für neue Produkte kommen in der Regel von Mitarbeitenden aus allen Abteilungen und selbstverständlich auch von unseren Kundinnen und Kunden.« Woher beziehen Sie Ihre Rohstoffe? »Die Qualität der Produkte beginnt mit dem Einkauf der Rohstoffe. Hier liegt unser Fokus auf drei entscheidenden Faktoren: Herkunft, Anbau und Verarbeitung. Jede Pflanze gedeiht präferiert in einer bestimmten Region oder Klimazone. Da wir ein sehr breites Produktportfolio haben, kommen unsere Rohstoffe aus der ganzen Welt. Neben Europa und Südamerika auch aus Asien. Unser Lupinenprotein kommt zum Beispiel aus Frankreich, Açaí aus Brasilien, Gersten- und Weizengras aus Deutschland und die Goji-Beeren aus der chinesischen Provinz Qinghai im tibetischen Hochland. Wir akzeptieren nur Ware, die nach der EG-Öko-Verordnung und dem Kodex des BNN, des Bundesverbands Naturkost Naturwaren e. V., produziert wurde. Bei der Produktion achten wir auf eine möglichst schonende Verarbeitung der Rohstoffe.« Wie sichern Sie die Qualität Ihrer Produkte? »Alle Rohstoffe und Produkte werden sorgfältig auf Rückstände, mikrobielle Belastung und den Vitalstoffgehalt geprüft. Hierbei wird nur Analysen vertraut, die in unserem Auftrag in deutschen, akkreditierten Laboren durchgeführt werden. So können wir für die Sicherheit und Qualität unserer Produkte garantieren. Ende 2016 wurde Raab Vitalfood vom TÜV Süd nach den ›International Featured Standards – Food‹ auf ›höherem Niveau‹ zertifiziert. Dabei wurde uns die Einhaltung höchster Produktions- und Qualitätsstandards über die gesamte Produktionskette bescheinigt. Die IFS-Food-Zertifizierung unterstreicht, dass Qualität und Sicherheit für uns in allen Bereichen an allererster Stelle stehen.« REZEPTIDEE Hagebutten-Sesamprotein- Chiapudding Zutaten für 2 Portionen 400 g Alnatura Kokos Natur vegane Joghurtalter native / 2 EL Raab Vitalfood Hagebuttenpulver / 2 EL Raab Vitalfood Sesamprotein / 4 EL Chia samen / 1 Banane / 100 g rote Trauben / 2 Kiwis / ½ Granatapfel Zubereitung Joghurtalternative mit Hagebuttenpulver, Sesam protein und Chiasamen vermengen, ca. 15 min quellen lassen. Zwischendurch 2-mal umrühren. Obst waschen und zerkleinern. Den fertig gequollenen Chiapudding mit Obst in 2 Gläser schichten und genießen. Alnatura Magazin Januar 2019 31

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura