Lesen Sie mehr zu Agavendicksaft, Kokosblütensirup und Co. auf den Warenkunde-Seiten 8 / 9. Ganz neue Rezeptideen finden Sie auf der nächsten Seite. MARKENPRODUKTE Anders süßen – Sirup & Co. im Vergleich Geschmack Ideal für 100 g Zucker (≈ 6 EL) zu ersetzen durch ca.* Alnatura Agavendicksaft starke Süße, mit mildem Eigengeschmack und fruchtiger Note Obstsalate, Fruchtjoghurts, Desserts und Getränke 65 g (≈ 4 EL) Alnatura Ahornsirup Grad A milde Süße mit karamelliger Note Pfannkuchen, Waffeln, Dressings und Saucen 140 g (≈ 8 EL) * Die Angaben beziehen sich auf weißen Haushaltszucker und unterliegen natürlichen Schwankungen. 10 Alnatura Magazin Januar 2018
Wie viel Zucker darf es sein? Etwa 32 Kilogramm Zucker verzehrt jeder Deutsche im Jahr, das entspricht einer täglichen Aufnahme von circa 88 Gramm. Dabei empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), weniger als zehn Prozent der täglichen Energie aus Zucker zu sich zu nehmen. Für einen Erwachsenen mit der für Industrienationen typischen geringen körperlichen Bewegung hieße das, die tägliche Zuckerzufuhr auf 50 Gramm zu beschränken. Das entspricht etwa zwölf Teelöffeln. Für Kinder sollte es sogar nur die Hälfte sein. Gemeint ist dabei der zugesetzte Zucker. Ganz egal, ob dies beim Hersteller, in der Gastronomie oder der eigenen Küche geschieht. Auch spielt es keine Rolle, ob es sich um klassischen Haushaltszucker oder alternative Süßungsmittel wie Fruchtsaftkonzentrat, Honig, Sirup oder Dicksaft handelt. Der sparsame Umgang gilt für alle. Doch: Mit so mancher Alternative kann man Zucker einsparen und obendrein ganz neue Ge schmacks nuancen kennenlernen. Probieren Sie es aus! Alnatura Dattelsirup kräftige Süße mit malziger Note pikante Speisen, selbst gemachte Frucht- und Müsliriegel 80 g (≈ 5 EL) Alnatura Kokosblütensirup kräftige Süße mit karamelliger Note Desserts und Backwaren 80 g (≈ 5 EL) Alnatura Reissirup feine Süße mit nussiger Note Brotaufstriche, Getränke und Backwaren 100 g (≈ 6 EL) Alnatura Magazin Januar 2018 11
Laden...
Laden...
Laden...