alnatura
Aufrufe
vor 11 Monaten

Alnatura Magazin Februar 2023

  • Text
  • Valentinstag
  • Fruehjahrsputz
  • Fasten
  • Mehrwegglas
  • Fastnachtskuechle
  • Basler mehlsuppe
  • Rote bete risotto
  • Zander kartoffelroesti
  • Entrecote rosenkohl
  • Cremesuppe rote zwiebel
  • Fisch maultaschen
  • Feldsalat kartoffeldressing
  • Sofagespraech februar
  • Circujar
Lasst uns kochen: Rezepte aus Süddeutschland // Dossier: Alles übers Fasten // Naturdrogerie: Zeit für den Frühjahrsputz

ZU BESUCH BEI SONNENTOR

ZU BESUCH BEI SONNENTOR Liebe schenken Sonnentor feiert dieses Jahr 35-jähriges Jubiläum. Die Experten für Bio-Tee und -Gewürze sind schon immer mit viel Liebe bei der Sache: Es geht um die Wertschätzung der verarbeiteten Pflanzen, der Umwelt und des Menschen. Lassen Sie sich zum Valentinstag inspirieren und machen Ihren Liebsten eine genussvolle Freude. Im Blumenstrauß versteckt: Die Scharfmacher-Mischung von Sonnentor. Die Mischung aus Gewürzen und Blüten bringt mit Paprika, Chili und Co. viel Pep in die Beziehung – beziehungsweise in Pasta, Suppen und Eintöpfe. A m 14. Februar ist Valentinstag und so steht dieser Monat auch bei Sonnentor ganz im Zeichen der Liebe. Seit 1988 begeistert das österreichische Unternehmen mit biologischen Tees, Kräutern und Gewürzen seine Kundinnen und Kunden auf die etwas andere Art – nicht zuletzt wegen seines illustren eigensinnigen Gründers Johannes Gutmann. Und auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spürt man durch und durch die Liebe zur Natur, zur Handarbeit, zum Herstellungsprozess bis hin zur Gestaltung der Produkte. Bestes Beispiel: Kräuterexpertin Gerda Holzmann, die bei Sonnentor das Qualitätsmanagement leitet. Sie ist studierte Biologin und zertifizierte Wild kräuter guide, Trainerin und Energetikerin. Für den Liebesmonat Februar hat sie einen Tipp für uns: 52 Alnatura Magazin Februar 2023

Sich bewusst Zeit zu nehmen und ganz im Moment zu sein, ist im fordernden Alltag nicht immer leicht. Es braucht aber keinen Liebeszauber, es geht auch ganz einfach. Lassen Sie sich vom Alles- Liebe-Tee verzaubern! Eine duftende Kanne Tee schenkt einen sinnlichen Moment, eine Auszeit nur für Sie allein oder zu zweit. Genießen Sie beim Aufgießen einer Kanne losen Kräutertees den Duft, der sich entfaltet. Nehmen Sie bei jedem Schluck Tee die milden, blumig-würzigen Aromen wahr. Legen Sie den Fokus auf das Sinneserlebnis, das hilft dabei, den Alltag loszulassen und sich eine Auszeit zu gönnen – Ihnen selbst zuliebe.« Wir möchten von Gerda Holzmann wissen, wie sie selbst sich bewusst Zeit für sich und ihre Lieben nimmt und ob sie bestimmte Bräuche oder Rituale zum Valentinstag praktiziert. »Für meinen Mann und mich zählen die täglichen kleinen Gesten. Ein gemeinsames Essen, kurz kuscheln auf der Couch, ein Spaziergang zusammen im Wald oder beim Einkaufen eine kleine Aufmerksamkeit mitnehmen. Zum Valentinstag machen wir manchmal ein gemeinsames Räucherritual.« Wer seiner Partnerin, seinem Partner oder einem anderen lieben Menschen in seinem Leben auch eine Freude machen will, kann sie oder ihn beispielsweise zum Essen einladen und etwas Leckeres kochen. Denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Für romantische Beziehungen darf es dabei gern auch etwas schärfer werden! Dazu hat Gerda Holzmann uns ein Rezept für ein Risotto mit Salat verraten (siehe rechts), in dem die Gewürz- Blüten-Mischung Scharfmacher von Sonnentor zur Verwendung kommt. »Kräuter und Gewürze sind eine gute Anlaufstelle zum Entfachen des Liebesfeuers«, erklärt sie uns. NÄCHSTENLIEBE UND GEMEINWOHL Wenn wir die Liebe feiern, muss es nicht unbedingt nur um romantische Liebe gehen, sondern auch um Nächstenliebe. Ziel des Unternehmens Sonnentor ist ein gutes Leben für alle. Aus diesem Grund setzt es auf Gemeinwohl und bringt jedes Jahr den Gemeinwohlbericht heraus (PDF zum Download unter www.sonnentor.com/gemeinwohl). Die darin enthaltene Bilanz macht das Engagement in Sachen Nachhaltigkeit für den jeweiligen Zeitraum tatsächlich messbar. Die zentralen Säulen sind Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz und Mitbe- Mehr Infos über Kräuterexpertin Gerda Holzmann finden Sie unter gruen-kraft.at. stimmung. Werte, für die Sonnentor seit der Gründung 1988 steht und die seit 2011 durch die Gemeinwohl-Ökonomie, ein ethisches Wirtschaftsmodell aus Österreich, bestätigt wird. Gemeinwohl bei Sonnentor betrifft die gesamte Lieferkette, die Mitarbeitenden und deren Nachwuchs (es gibt einen eigenen Betriebskindergarten namens Sonnenscheinchen) sowie den Umgang mit der Umwelt. Das Unternehmen lebt die Kreislaufwirtschaft. Ganz stark setzt man auf Ressourcenschonung: Kartonagen werden wiederverwendet oder zerkleinert und als Produktschutz für den Versand in Pakete gepackt. Aus Kräuterresten stellt man Pellets her, die im Ofen des tschechischen Schwester-Unternehmens verheizt werden. In der österreichischen Zentrale gibt es eine Hackschnitzelheizung, deren Brennstoff Bäuerinnen und Bauern aus der Region liefern. Kräuterstängel, die bei der Produktion übrig bleiben, sammeln die Mitarbeitenden als Mulch. Nicht verkaufte Produkte mit einem kurzen Haltbarkeitsdatum werden gespendet und sozialen Zwecken zugeführt. Das Unternehmen verwendet zu hundert Prozent Öko-Strom; 50 Prozent des Bedarfs decken mittlerweile eigene Fotovoltaikanlagen. Im Sinne des alternativen Wirtschaftssystems der Gemeinwohl-Ökonomie setzt Sonnentor statt auf Gewinnmaximierung auf die stetige Erhöhung des Gemeinwohls, statt Konkurrenzdenken auf Kooperation. Statt der Finanzbilanz steht der Mensch im Fokus. Deshalb stößt das Unternehmen auch immer wieder soziale Kooperationen an, zum Beispiel mit der Aktion Kindertraum, die kranken Kindern Herzenswünsche erfüllt wie etwa Reiten gehen, um deren Lebensqualität zu verbessern. Auch im Unternehmen selbst und im Umgang mit Partnern ist gegenseitige Wertschätzung das Erfolgsgeheimnis von Sonnentor: Man kommuniziert auf Augenhöhe und alle sind per du. Alle dürfen sich einbringen, jede Meinung und Idee wird wertgeschätzt, auch die der Fans, um das Unternehmen und die Produkte weiterzu ent wickeln. Die Menschen bei Sonnentor wissen: Liebe vermehrt sich, wenn man sie verschenkt. mgk Blumig-herbe Kräutertee mischung mit Katzenminze, Zitronenverbene und Rosenblüten. Scharfmacher-Risotto mit Genießersalat ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN 5 EL Olivenöl 250 g Einkorn 2,5 TL Scharfmacher-Gewürzblüten 500 ml Wasser + 2 EL für das Dressing 1/2 Aubergine 180 g Ziegenkäse 300 g Blattsalate der Saison 2 EL Balsamico-Essig 1/2 TL Salz 3 Prisen rosa Pfeffer 1/2 TL Rohrohrzucker 2 TL Salatgewürz Alles im Grünen 70 g getrocknete Tomaten 6 grüne Oliven ZUBEREITUNG Für das Risotto 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, Einkorn und 2 TL Scharfmacher-Gewürzblüten dazugeben, kurz anschwitzen und mit dem Wasser auffüllen. Auf kleiner Stufe circa 25 Min. zart köcheln lassen und immer wieder umrühren, bis das Wasser aufgenommen ist. Danach von der Herdplatte nehmen und zugedeckt noch 10 Min. ziehen lassen. Auskühlen lassen. Aubergine in dünne Scheiben schneiden und in 1 EL Olivenöl kurz anbraten. Ziegenkäse würfeln. Blatt salat waschen und zerteilen. Aus Essig, 2 EL Wasser, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker und Salatgewürz ein Dressing zubereiten und den Salat darin wenden. Salat auf 2 Tellern anrichten, jeweils die Hälfte des kalten Risottos mittig daraufgeben, mit gegrillter Aubergine, Ziegenkäsewürfeln, getrockneten Tomaten und Oliven garnieren und jeweils mit 1 Prise Scharfmacher-Gewürzblüten verfeinern. Probier mal! 20 Bio-Tees mit Früchten und Kräutern laden dazu ein, sich durch die bunte Welt der Bio-Bengelchen zu kosten. Die neue Linie ist ein besonderes Herzens projekt, da Sonnentor hier mit Aktion Kinder traum in Deutschland und Stiftung Kindertraum in Österreich kooperiert, die Wünsche kranker Kinder erfüllen. Mehr Infos unter aktion-kindertraum.de und kindertraum.at.

Erfolgreich kopiert!

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura