Aufrufe
vor 5 Monaten

Alnatura Magazin Februar 2023

  • Text
  • Valentinstag
  • Fruehjahrsputz
  • Fasten
  • Mehrwegglas
  • Fastnachtskuechle
  • Basler mehlsuppe
  • Rote bete risotto
  • Zander kartoffelroesti
  • Entrecote rosenkohl
  • Cremesuppe rote zwiebel
  • Fisch maultaschen
  • Feldsalat kartoffeldressing
  • Sofagespraech februar
  • Circujar
Lasst uns kochen: Rezepte aus Süddeutschland // Dossier: Alles übers Fasten // Naturdrogerie: Zeit für den Frühjahrsputz

DOSSIER Energie von

DOSSIER Energie von innen Fasten liegt voll im Trend – schon seit Jahrtausenden. Nicht ohne Grund. Doch warum fühlen sich manche nach der Fastenzeit eigentlich so gut? Und was passiert während dieser Zeit in unserem Körper? A ls eine der ältesten Kulturtechniken ist Fasten seit jeher Bestandteil der Menschheit und etwas ganz Natür liches. Gewollt oder nicht – das Prinzip des Fastens ist evolutionsbiologisch durchaus sinnvoll und kann positive Prozesse anstoßen. Bei einigen Tieren gehören lange Phasen ohne Nahrung aufgrund fehlender Beute oder ihres Winterschlafs zur Normalität. Genauso ist auch der menschliche Körper von Grund auf fähig, sich den Gegebenheiten anzupassen. Ohne Nahrung stellt unser Stoffwechsel nach einiger Zeit automatisch auf Mangelbetrieb um. Die benötigte Energie wird nicht mehr aus äußerer Nahrung, sondern aus körpereigenen Depots bezogen. Unser Körper muss auf gespeicherte Kohlen hydrate und Fette zurückgreifen, was dazu führt, dass unser Energiebedarf ohne das Zuführen von äußerer Energie gedeckt wird. Während unsere Verdauung pausiert, bedeutet die Umstellung auf »innere Ernährung« erst einmal Stress für uns. Verantwortlich dafür sind die Stresshormone Adrenalin und Cortisol. Doch nach einiger Zeit, wenn der Hunger nachlässt, kann der Stress innerer Gelassenheit und dem Gefühl von Bedürfnislosigkeit weichen. Viele sind dann besonders empfänglich für ihr Umfeld und merken, dass es oft kleine Momente sind, in denen sich ein Gefühl von Glück einstellt: überraschender Schneefall, ein Spazier gang bei Sonnenaufgang oder Vogel gezwitscher am Morgen. GUTES FÜR KÖRPER UND SEELE Anders als manche glauben, geht es beim Fasten nicht in erster Linie darum, ein paar Pfunde zu verlieren. Es geht um viel mehr: aufräumen, Verhaltensmuster ablegen, Perspektiven wechseln, neue Erkenntnisse gewinnen und sich selbst begegnen – für viele ein Neustart für Körper und Seele. Sich keine Gedanken machen zu müssen, wann wie viel wo- 36 Alnatura Magazin Februar 2023

Tipps aus dem Sortiment* von mit wem gegessen wird, kann zudem das Loslassen lehren. Fasten kann mitunter ein tiefgreifender Wiederaufbereitungsprozess sein. Die Transformation, die dabei durchlebt wird, kann sich sowohl körperlich als auch seelisch vollziehen. Der freiwillige Verzicht auf Nahrung wirkt sich auf viele Fastende positiv aus. Übrigens: Um seinem Körper etwas Gutes zu tun, braucht es nicht zwingend lange, intensive Fastenkuren. Gelegentliche Fastenintervalle über mehrere Stunden, ab und an auf eine Mahlzeit verzichten oder ein Fastentag zwischendurch – auch kurze Phasen ohne Essen zeigen ihre Wirkung. Abgesehen vom Verzicht auf Nahrung kann sich ein grundsätzliches Über denken unseres Konsumverhaltens lohnen, um Körper, Seele und Geist wieder mehr in Einklang zu bringen. Dabei können sich schon kleine An passungen im Alltag bemerkbar machen und unser Wohlbefinden steigern. jah Wichtig: Nicht alle Menschen vertragen Fasten gleichermaßen. Jeder Körper ist anders. Wer das erste Mal fastet, sollte sich langsam herantasten, zum Beispiel mit modifiziertem Fasten, Intervallfasten oder Saftkuren. Auch bei der Dauer sollte man nicht zu ambitioniert sein, sondern mit einem kurzen Fastenzeitraum starten. Zudem empfiehlt es sich, ärztlichen Rat einzuholen und sich bezogen auf Ernährung beraten zu lassen. Kanne Brottrunk Bio-Gärgetränk Brottrunk vegan oder Brolacta** vegan Nicht pasteurisierte Gärgetränke mit lebenden Milchsäure bakterien aus der Fermentation von Bio- Vollkornbrot, Natur sauerteig und Wasser; nach traditionellem Rezept hergestellt. Brottrunk 0,75 l Dauerpreis 1 2,35 € (1 l = 3,13 €) Brolacta 0,75 l Dauerpreis 1 3,99 € (1 l = 5,32 €) Raab Vitalfood Bio-Flohsamenschalen** vegan Kapseln gefüllt mit fein gemahlenem Floh samenschalenpulver. Sie können das 45-Fache ihres Gewichtes an Wasser binden und enthalten pflanzliche Ballaststoffe; gluten- und laktose frei. 100 St. Dauerpreis 1 10,19 € (1 St. = 0,10 €) Luvos® Heilerde imutox** vegan Das Heilerde-Pulver zum Einnehmen dient als Bindungsmittel gegen Schadstoffe und kann bei oxidativem Stress sowie Histamin- Unverträglichkeit helfen. 380 g Dauerpreis 1 9,99 € (1 kg = 26,29 €) Kruut Bio-Wildkräuter-Elixier »Bitter-Shot«** Das Elixier enthält Wildkräuter wie Wermut, Andorn und Quitte für die tägliche Dosis Bitterstoffe. Ideal nach deftigen Speisen oder als Frühjahrskur. Einfach schütteln und genießen für ein gutes Bauchfühl. 60 ml Dauerpreis 1 2,99 € (1 l = 49,83 €) * Bei den Produktvorstellungen auf dieser Seite handelt es sich um Anzeigen. Sie erhalten die Produkte in Ihrem Alnatura Super Natur Markt. ** Nicht in allen Märkten erhältlich. 1 Dauerpreise gelten mindestens einen Monat.

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura