Aktuelles von Alnatura Gemeinsames Engagement für mehr Fairness Bei Alnatura setzen wir auf vertrauensvolle Partnerschaften, stehen für faire Preise ein und handeln sozial verantwortlich. Dieses Engagement ermöglichen Sie unter anderem durch den Kauf unserer Produkte mit »roten Ecken«, die die Hinweise »Faire Preise für unsere Milchbauern« oder »Kaffee aus fairen Partnerschaften« enthalten. Und Ihr Beitrag kommt an: bei unseren Bio- Milchbäuerinnen und -bauern genauso wie bei den Menschen, die unsere Kaffeebohnen anbauen und ernten. Häufig gefragt: Was macht die Säure im Kaffee? Das charakteristische Röstkaffee-Aroma setzt sich aus vielen Hundert Inhalts stoffen zusammen, darunter auch die für den Geschmack so wichtigen Säuren. Dabei sollten diese nicht mit saurem Geschmack gleichgesetzt werden – Säure macht die Lebhaftigkeit des Heißgetränkes aus. Ein Kaffee mit zu wenig Säure schmeckt flach. Und auch die sogenannte Verträglichkeit ist nicht zwingend eine Frage des Säuregehalts. Viele Komponenten spielen für diese individuelle Empfindung eine Rolle, beispielsweise die Art und Weise der Zubereitung: So wird Espresso durch den kurzen Kontakt zwischen Wasser und gemahlenem Kaffeepulver oft als mild empfunden. Die Alnatura Kaffees werden schonend langzeitgeröstet und entwickeln dabei ihr differenziertes Aroma. Sie enthalten in der Regel weniger Säure als kurzzeit geröstete Kaffeesorten. Mehr zu Kaffee aus fairen Partner schaften auf der nächsten Doppelseite. 30 Prozent weniger Verpackungsgewicht Optimierte Verpackung Folie eingespart und Clip weggelassen: Wir haben die Verpackungen aller 25 Alnatura Gewürze nachhaltig optimiert. Bei den kleinen Tüten wird künftig auf den Clip verzichtet, die Beutellänge verkürzt und eine dünnere Folie verwendet. So sparen wir jährlich mehr als drei Tonnen Verpackungsmaterial ein (Bezugsjahr 2019). Erfahren Sie mehr unter alnatura.de/verpackung 4 Alnatura Magazin Februar 2021
Seit 15 Jahren »Faire Preise für unsere Milchbauern« Zur nachhaltigen und langfristigen Bewirtschaftung ihrer Bio-Bauernhöfe benötigen Milchbäuerinnen und -bauern einen angemessenen Preis für ihre Milch. Mit der Initiative »Faire Preise für unsere Milchbauern« unterstützen wir seit 15 Jahren Bäuerinnen und Bauern sowie Molkereien dabei, für das Wohl ihrer Tiere zu sorgen und die Bio-Qualität ihrer Produkte umzusetzen. Denn für die Produkte mit dem Hinweis »Faire Preise« zahlen wir an die Molkereien einen angemessenen Milchpreis und helfen damit, die heimische Bio- Milchwirtschaft zu erhalten und zu fördern. Faire Milchpreise – das gilt auch für viele Produkte aus unserem Käsesortiment. Achten Sie auf den roten Hinweis auf den Verpackungen! »Um meinen Hof nachhaltig und langfristig bewirtschaften zu können, brauche ich einen angemessenen Preis für meine Milch in Bio-Qualität. Nur mit fairen Preisen kann unsere Bio-Milchwirtschaft erhalten werden.« Heinfried Emden vom Bio-Bauernhof Emden im Kreis Waldeck-Frankenberg, der nach den Richtlinien des Bioland- Verbandes wirtschaftet und Milchlieferant der Upländer Bauernmolkerei im hessischen Willingen ist. »Sehr gut« für Alnatura Langkornreis parboiled In der Ausgabe 07/20 von Öko-Test wurden insgesamt 21 Produkte zum Thema Reis getestet, darunter acht Bio-Reise. Die Note »sehr gut« wurde an vier Produkte vergeben, fünf Produkte erhielten ein »gut« und acht Produkte ein »befriedigend«. Jeweils zwei Produkte wurden mit »ausreichend« beziehungsweise »ungenügend« bewertet. Ein »mangelhaft« wurde in der Bewertung nicht vergeben. Der Alnatura Langkornreis parboiled erhielt die Note »sehr gut« (oekotest.de). Jetzt probieren! Schnell und einfach zubereitet Für alle, die etwas Hektik aus ihrem Alltag nehmen möchten: Diese tiefgekühlten Pfannengerichte sind fix und fertig gewürzt und stehen in acht Minuten auf dem Tisch. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einer Kombination aus Tomaten, Kartoffeln und Linsen in fruchtig-aromatischer Tomatensauce oder aber der Liaison aus orientalisch abgeschmecktem Couscous, Blattspinat und anderem Gemüse. Die Zutaten für beide stammen aus Bio-Landbau, sind vegan und können in der täglichen Ernährung eine Protein quelle sein. Neu Alnatura Magazin Februar 2021 5
Laden...
Laden...
Laden...