Aufrufe
vor 2 Jahren

Alnatura Magazin Februar 2021

  • Text
  • Lieblingsschokolade
  • Followfood
  • Kokosnuss
  • Risotto
  • Kakaonibs
  • Kugeln
  • Kakao
  • Kaffee
  • Hommes
  • Preise
  • Fairness
  • Rezepte
Fairness braucht Engagement // Zu Besuch bei fairfood Freiburg // Im Gespräch mit Magdalena Messner // Mit Extra-Heft zu fairer Vielfalt

ALNATURA MAGAZIN Chancen

ALNATURA MAGAZIN Chancen ergreifen, Verantwortung übernehmen Luisa Bahlhorn Bianka Aziz Emra Karakaya 2013–2015: Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel heute Vollzeitausbilderin 2010–2013: Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel heute Gebietsverantwortliche 2006–2009: Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel heute Koordinator Super Natur Märkte Jana van Treeck Achmed Hmaidan 2012–2014: Ausbildung Kauffrau im Einzelhandel heute Teamverantwortliche KostBar 2013–2016: Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel heute Marktleiter Eigenverantwortlich handeln, aktiv mitgestalten, sich fachlich und persönlich weiterentwickeln – während und nach Ausbildung oder Studium stehen bei Alnatura viele Türen offen. Dabei testen wir auch neue Wege, wie ein Ausbildungs-Pilotprojekt in Hamburger und Berliner Märkten zeigt. Mehr dazu ab Seite 30. Mehr zu Berufseinstieg und Ent wicklungsmöglichkeiten bei Alnatura: alnatura.de/ausbildung-studium 2 Alnatura Magazin Februar 2021

FEBRUAR 2021 Rezepte mit Kaffee- und Kakaonoten Prof. Dr. Götz E. Rehn, Gründer und Geschäfts führer Alnatura AB SEITE 13 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, Morgenland Aus Liebe zu Kokosnuss und Fairness AB SEITE 18 followfood Volle Transparenz bis zum Ursprung zurück zur Natur heißt nicht zurück auf die Bäume. Nur wenn wir unser lineares, an der Technik geschultes Denken ändern, behandeln wir die Natur nicht wie ein Rohstofflager, das wir beliebig plündern können, oder wie eine Deponie für Giftabfälle. Wir Menschen führen inzwischen einen Krieg gegen die Natur. Diesen Kampf können wir nur verlieren. Die Natur wird uns nicht »gehorchen«. Nur wenn wir die Natur als lebendigen Organismus begreifen und so behandeln, gelingt die lebensnotwendige Transformation. Wir können unser Leben nicht nur von Algorithmen bestimmen lassen. Wir vermögen es auch, die Natur als lebendiges Geschehen zu denken und die Böden entsprechend zu bewirtschaften. Die Wirtschaft müssen wir nachhaltig so ausrichten, dass alle Menschen im Rahmen der Grenzen der Erde materiell versorgt werden können. Die Natur sucht und findet immer ein Gleichgewicht zwischen Werden und Vergehen. Sie sollten wir als Vorbild nehmen. Wir müssen die Balance zwischen unserem Verbrauch und den »Geschenken der Natur« finden. Die Transformation der Landwirtschaft hin zu einem biologischen Konzept, das mit der Natur arbeitet, und zu einer Wirtschaft, die nach dem Kreislaufprinzip der Natur gestaltet wird, ist das Modell für eine nachhaltige Zukunft von Mensch und Erde. Daran arbeiten alle mit, die Bio-Lebensmittel kaufen und Unternehmen ermöglichen, die nachhaltig arbeiten, wie Alnatura. Mit herzlichen Grüßen AB SEITE 20 ... und vieles mehr! Alnatura Magazin Februar 2021 3

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura