Aufrufe
vor 2 Jahren

Alnatura Magazin Februar 2021

  • Text
  • Lieblingsschokolade
  • Followfood
  • Kokosnuss
  • Risotto
  • Kakaonibs
  • Kugeln
  • Kakao
  • Kaffee
  • Hommes
  • Preise
  • Fairness
  • Rezepte
Fairness braucht Engagement // Zu Besuch bei fairfood Freiburg // Im Gespräch mit Magdalena Messner // Mit Extra-Heft zu fairer Vielfalt

ZU BESUCH BEI MORGENLAND

ZU BESUCH BEI MORGENLAND Aus Liebe zu Kokosnuss und Fairness Seit über 40 Jahren leistet Morgenland Pionierarbeit beim Anbau und der Verarbeitung von Bio-Produkten. Ob Kokosnüsse von Palmenfeldern in Indonesien oder Feigen aus der Türkei – bei Morgenland wird besonderer Wert auf soziale Aspekte und möglichst hohe Wertschöpfung im Ursprungsland gelegt. Das Alnatura Magazin schaut da einmal genauer hin. F ür uns steht auf Bintan der ökologische Landbau im Mittelpunkt«, sagt Orhan Yilmaz, Gründer von Morgenland. Bintan ist eine kleine Insel im Westen Indonesiens, wo das Unternehmen Kokoswasser, Kokosmilch, Kokos chips und viele weitere Produkte aus der tropischen Steinfrucht herstellt. Die Produktionsstätte auf Bintan sowie die Anbaumethoden der Kokosbäuer innen und -bauern sind von Naturland zertifiziert. Das bedeutet, dass neben hohen landwirtschaftlichen Anforderungen auch soziale Aspekte berücksichtigt werden. »Wir sind vor Ort, schauen, dass die Farmerfamilien ausreichend Unterstützung bekommen, unsere Richtlinien des Seit über 40 Jahren steht Morgenland für den Anbau und die Produktion von Kokosprodukten in Bio-Qualität. Morgenland-Bio-Projekts eingehalten werden und die Vorbereitung sowie die Nachkontrolle der EU-Bio- und Naturland-Zertifizierung umgesetzt werden«, so Orhan Yilmaz. »Wir veranstalten auch regelmäßige Trainings und Fortbildungen mit den Bäuerinnen und Bauern auf Bintan, bei denen es um die Pflege von traditionellen Anbaumethoden und speziell um die Bio-Landwirtschaft geht. Beispielsweise um das Thema natürlich düngen.« SICHERE ARBEITSPLÄTZE Airlangga Adi Putra ist Projektmanager und Agraringenieur im Auftrag von Morgenland auf der indonesischen Inselgruppe Riau, zu der auch die Insel Bintan gehört. Die Plantagen, auf denen die großen Kokospalmen wachsen, sind die Heimat des jungen Mannes. Er kümmert sich nicht nur um die Entwicklung des Bio-Projekts in Indonesien, sondern kennt auch alle Farmerfamilien persönlich und unterstützt sie beim Zertifizierungsprozess. »Wegen der tropischen Temperaturen und der ständigen Regenfälle ist die Ernte der Kokosnüsse das ganze Jahr über möglich«, sagt er. MODERNSTE TECHNOLOGIE Mithilfe modernster Technologien werden auf Bintan die Morgenland-Kokosmilch und andere Kokosprodukte produziert. Diese werden dann per Seefracht nach Deutschland geschickt. Die Kokosmilch von Morgenland war eine der ersten im deutschen Bio-Fachhandel und ist bis heute eines der beliebtesten Kokosprodukte überhaupt. Sie eignet sich ideal zum Verfeinern von Suppen, Currys oder Desserts. »Der Leitgedanke von Morgenland ist, alle Produktionsschritte, vom Ursprung über den Anbau auf den Plantagen bis hin zur Produktion, vollständig aus einer Hand zu gewährleisten«, sagt Orhan Yilmaz. Aus Liebe zum Produkt – und zur Fairness! JMB 18 Alnatura Magazin Februar 2021

Neben den Philippinen ist Indonesien das Land mit der größten Kokosnusslandwirtschaft. ÜBER MORGENLAND • 1979 gegründet • mittelständisches Bio-Unternehmen • 80 Mitarbeitende am Standort Oyten/ Niedersachsen • Sortiment von über 120 Artikeln • Anbau, Verarbeitung und Vermarktung von Kokosprodukten, Früchten und Nüssen in Bio-Qualität Die reifen Kokosnüsse werden mit Bambusstäben von den Palmen geerntet und dann direkt frisch weiterverarbeitet. »Vom Anbau bis zum Regal – alles aus einer Hand«, so lautet der Leitgedanke des Unternehmens Morgenland. An gefangen hat alles in der Türkei, wo Orhan Yilmaz, Gründer von Morgenland, 1980 den Bio-Anbau von Feigen initiiert hat. Die Früchte der Sorte Smyrna waren die ersten Feigen in Bio-Qualität, die auf dem deutschen Markt angeboten wurden. Heute ist die Feigenplantage in Basköy, einem kleinen Bergdorf im Hinterland von Izmir, fast hundert Hektar groß. An vielen verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt betreut Morgenland mittlerweile den Anbau und die Verarbeitung von Bio-Nüssen und -Früchten, darunter Sri Lanka, Süd afrika und Uganda. Alnatura Magazin Februar 2021 19

digitale Sammlung

Neu eingetroffen

© 2021 by Alnatura